Letzte Beiträge

Lasersoftware

Für alles gibt es eine Übersicht und möglichst noch ein Ranking dazu. Für den Laser hab ich zumindest noch keine Softwareliste gefunden. Vollständig kann die nicht sein und für ein Ranking bin ich ohnehin nicht zuständig. Dennoch möchte ich den Einsteigern hier einen Überblick geben und Euch freie oder zumindest günstige Software hier vorstellen. Dazu mit ein paar Worten, wozu diese genutzt werden kann. Weiterlesen »

Der Halot Mage S von Creality: 14k Resin-Drucker im Test

Creality hat ein neues Flaggschiff auf den Markt gebracht: den Halot Mage S. Mit einem großzügigen Bauraum von 223 x 126 x 230 mm, einer beeindruckenden 14K-Auflösung und einem praktischen Flip-Cover hat dieser Drucker einiges zu bieten. Besonders interessant: Er sagt dem typischen Resin-Geruch den Kampf an – mit einem integrierten Abluftsystem. Kein einfacher Kohlefilter – nein – so richtig mit Schlauch.

Aber taugt er wirklich etwas? Ich habe ihn mir genauer angesehen.

Weiterlesen »

Creality Ender 3 V3 Plus – ein Großer in kleinem Format

Vor einiger Zeit hat Andy hier den Ender 3 V3, einen CoreXZ Drucker mit einem Bauvolumen von 220x220x250 Millimeter vorgestellt und man kann seinem Bericht entnehmen, dass er von dem Gerät durchaus begeistert war.

Nun habe ich den großen Bruder, den Creality Ender 3 V3 Plus mit einem um knapp 60% größeren Bauvolumen von 300x300x330 Millimeter auf dem Tisch und werde schauen, ob die Plus Version ebenfalls in dem Maße punkten kann.

Weiterlesen »

Silhouette Cameo 4

Motiviert durch den positiven Eindruck, den der Plotterteil des xTool M1 Ultra in seinem Test hinterlassen hat, habe ich mir mal weitere Vertreter der Hobbyplotter Geräte angesehen. Hier also mein Testbericht zum Silhouette Cameo 4.

Weiterlesen »

Dein erstes Mini malen, alles dabei was man braucht für 27,- Euro?!?

Angestachelt durch den kürzlich geschriebenen Artikel über die neuen AMMO Atom Farben kam Stephan auf mich zu und fragte, ob wir nicht was ähnliches für Einsteiger machen können.

Der Einsteiger ist oft überfragt womit er eigentlich starten soll, was man alles benötigt und Ruck Zuck steht man vor eine elend langen Liste und hat schon keine Lust mehr, vom hohen Gesamtpreis einmal abgesehen.

Army Painter bietet für solche Fragen ein/einige Einstiegs, „All inklusive Sets“ Namens Warpaint Fanatic an.

Neben den Grundfarben sind schon ein Primer, Shader und 2 Metallic Farben enthalten, ebenso ein Pinsel und ein Mini. In diesem Set ist ein kleiner Ritter, mit mächtigem Schwert auf der Schulter.

Wir schauen uns für euch an inwieweit so ein Set für Einsteiger empfehlenswert ist.

Weiterlesen »

neue Lasercam von Mintion

Es ist noch kein Jahr her, da hab ich hier die Lasercam vorstellen dürfen. Zu dem Zeitpunkt lief da noch nicht alles so wie ich mir das vorgestellt habe. Dennoch war die Freude groß, daß es endlich einen ersten Anlauf in Richtung „OctoPrint“ für Laser gab.

Weiterlesen »

AMMO Atom Farbset genauer betrachtet…

Schon lange nagt an mir das Verlangen mal wieder die Pinsel zu schwingen. Es ist grob 18 Monate her das ich die letzte Figur handbemalt habe… Schande!

Stephan gab den Ausschlag zum Test der neuen AMMO (mig) Atom Farben, welche in kleinen Sets mit jeweils 12 Farben a. 20ml daherkommen.

Nun, bestellt, Resinfigur gedruckt und bemalt. Wie ist es geworden?

Weiterlesen »

1 2 3 4 47