Zubehör für Lasercutter & Gravierer

Mintion Lasercam

Zu der Mintion Lasercam gibt es hier im Blog bereits einen Bericht von Uwe, welcher die bisherigen, öffentlich zugänglichen Informationen zusammenträgt. Ein Test der Cam steht in diesem Bericht noch aus. Laser Engraver Camera von Mintion

Da Uwe sehr lange auf sein Testgerät hat warten müssen, springe ich ein um einen ersten Eindruck der Mintion Lasercam für den Blog zu veröffentlichen. Weiterlesen »

iKier K1 Ultra – 36 Watt Bolide will seinen Konkurrenten das Fürchten lehren

Seit knapp einer Woche beschäftige ich mich mit dem iKier K1 in der 36 Watt Version. Gravuren, Schnitte, Bastelkram, es wurde getestet, was nicht bei 3 auf den Bäumen war. Die Ausstattung ist so weit weg von dem „Einheitsbrei“, dass man das erstmal sacken lassen und mit etwas Abstand betrachten muss.

Hat iKier zu viel versprochen und lohnt sich ein Dioden Laser mit dieser Leistung?
Der Frage wollte ich auf den Grund gehen und bin über die ein oder andere Überraschung gestolpert, welche ich hier mit euch teile.

Viel Spaß!

Weiterlesen »

MecPow X3 Pro > günstiger 10 Watt Laser unter die Lupe genommen

Als Geekmaxi unseren vielbeschäftigten Stephan nach einem weiteren Laser Test fragte, hatte er wohl genau das Vergessen (vielbeschäftig) Also sprang ich in die Bresche und bot mich an.

Erstens habe ich deutlich mehr freie Zeit und zweitens bewerte ich auch bill…ähh, günstige Geräte immer fair (nicht das Stephan das nicht auch tun würde)
Ein hohes oder auch niedriges Preisschild ist kein Garant für schlechte oder großartige Produkte, zumindest nicht grundsätzlich.

Ob ein 10 Watt Laser in der unter 300,-€ Klasse, mit nahezu allen Features, eine Empfehlung sein kann, versuche ich für euch zu klären.

Weiterlesen »

ACMER Einhausung – Laserzelt und Rotationsmodul vorgestellt

Im Februar dieses Jahres hatte ich den ACMER P1 Laser Engraver vorgestellt > https://drucktipps3d.de/der-acmer-p1-10-watt-laser-engraver-in-schickem-gewand/

Der Laser gefiel mir so gut, da war der Kauf eines Honeycomb und weiteres Zubehör nicht weit. Im Mai konnte ich das Rotationsmodul ergattern und jetzt aktuell, gibt es das Zelt bei Geekbuying im Angebot.

Im Beitrag stelle ich euch das Zubehör vor…

Weiterlesen »

Grid Space

Ich zeig Euch hier mal nur kurz ein Open Source Projekt, von dem ich meine, daß es viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Slicer gibt es bereits wie Sand am Meer und ständig kommen Neue hinzu. Das ist jetzt nichts, was irgend wen vom Hocker reißt. Vermutlich ist das auch der Grund dafür, daß man auch nach Jahren von diesem Projekt aus Amerika keine Notiz nimmt. Doch wird es dem aber absolut nicht Gerecht! GridSpace ist weit mehr!

Weiterlesen »

Einhausung für Laser/Engraver und Absaugung selbst gebaut

„Mach es dir selber!“

Eigentlich rede ich ganz gerne, manchmal zu viel. Wenn es jedoch um’s „selber machen“ geht, bin ich kein Freund großer Worte. Dann heißt es vom Gehirn, „wie, eine Idee? Geil, schnell umsetzen!“ …leider bin ich manchmal dann zu schnell und habe meine großartigen Ideen oftmals mit viel Lehrgeld oder Abfall bezahlt.

EDIT: Umbauten Anfang 2023

Weiterlesen »

Ortur Laser Gehäuse verfügbar

Kurzmeldung: das Gehäuse für den Ortur Laser aus meinem Testbericht ist nun ab EU Lager bei MadeTheBest lieferbar.  Preis liegt bei 255,- Euro. Klingt zwar viel, aber ist es glaub schon wert – jetzt mal unbeachtet dessen, was ich mit dem Lasermodul Probleme hatte, finde ich ein 5W Laser + Einhausung um 650,- im Vergleich zur Konkurrenz anderer volleingehauster 5W Laser eben eher günstig.

Zum Lasermodul gibt es die Tage einen weiteren Test, die Ersatzteile sind inzwischen da.

Link: Laser Gehäuse @ MadeTheBest