Konstruktion, 3D-Druck und persönliche Beratung auf Anfrage uwe@drucktipps3d.de Kostenlose Beratung nur im Forum möglich!

Ender-5 S1 Testbericht

Längst überfällig, kann ich Euch den überarbeiteten Ender-5 von Creality endlich hier präsentieren. Angekündigt wurde er ja groß als Flaggschiff bereits August des letzten Jahres. Ein Ender-5 mit klassischer V-Slot-Mechanik, einseitiger Druckbettaufhängung, Sprite-Direktextruder mit Full-Metall Hotend bis max 300° Drucktemperatur.

Weiterlesen »

Creality Sonic Pad Upgrades

Nein! Das ist keine Vorstellung des Sonic Pad! Das wird sicher noch von Stephan oder einem anderen Autor hier erscheinen. Ich lese aber immer wieder die Frage „Welche Drucker werden vom Sonic Pad direkt unterstützt?“ Eine Übersicht konnte ich bisher nicht finden. Einzelne Aufzählungen zu den bisherigen Updates auch nur in englisch. Die Entwicklung des Sonic Pad ist noch im vollen Gang. Also stell ich hier einfach mal diese Updates zusammen und Ihr könnt darin selber eine Übersicht über die Funktionen und unterstützten Drucker bekommen. Alle Beiträge sind 1:1 von Creality übernommen und unbearbeitet hier zusammen gefaßt. Weiterlesen »

Grid Space

Ich zeig Euch hier mal nur kurz ein Open Source Projekt, von dem ich meine, daß es viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Slicer gibt es bereits wie Sand am Meer und ständig kommen Neue hinzu. Das ist jetzt nichts, was irgend wen vom Hocker reißt. Vermutlich ist das auch der Grund dafür, daß man auch nach Jahren von diesem Projekt aus Amerika keine Notiz nimmt. Doch wird es dem aber absolut nicht Gerecht! GridSpace ist weit mehr!

Weiterlesen »

Cura – Geschwindigkeit ab bestimmter Höhe ändern

Es gibt ja viele, die vom Funktionsumfang in Cura förmlich erschlagen sind und von einem Großteil der Funktionen noch nicht mal etwas ahnen. Ich wurde mal wieder gefragt nach Prozesse verwalten im Cura. Geht wohl ganz einfach im S3D und ich wußte nicht worum es eigentlich geht. „ab Schicht X die Geschwindigkeit drosseln und ab Schicht Y wieder anheben“ Darunter konnte ich mir dann was vorstellen und ja das geht! Weiterlesen »

Farbwechsel ohne M600 – Eine mögliche Lösung

Ich hab schon mehrfach Möglichkeiten zum Filament-/Farbwechsel mit Cura gezeigt, ob nun mit einem oder mehreren Extrudern, auf einer bestimmten Höhe oder auch innerhalb eines Layers. Prinzipiell sind die Möglichkeiten da fast unbegrenzt. Auf eine Einschränkung hab ich im letzten Beitrag zum Multicolor mit einem Extruder schon hingewiesen. Es geht um den verwendeten M600 Befehl zum Filamentwechsel. Weiterlesen »

Ender-5 die 1000 und 2½.

Der Ender-5 ist nun nicht das neuste Modell von Creality und im Vergleich zum Ender-3 wird der da etwas stiefmütterlich behandelt. Der hat mit V2, S1 und S1 Pro in letzter Zeit einiges an Auffrischung erfahren. Ender-6 und 7 sind schöne Würfel aber mit gravierenden Mängeln in der Firmware. Also wird es Zeit mal wieder am Ender-5 zu basteln und einen Ender-5 S1 Pro zu bauen. Weiterlesen »

Der perfekte Einsteiger-Drucker 2022

Wir bekommen ständig die Frage im Forum: „Welcher Drucker soll es sein?“ Dabei kommt dann oft noch eine Liste mit Druckern, welche vom Fragesteller in die engere Auswahl gekommen ist. Nicht selten wegen Bettlevelsensor und buntem Display… Andere Seiten im Netz bringen regelmäßig die „besten Drucker des Jahres“. Der hier gezeigte Drucker fällt oft raus, mit der Begründung, der ist doch schon sooo lange auf dem Markt…

Weiterlesen »

Lotmaxx Shark V2.0 – Update

Den Drucker hab ich vor über einem Jahr hier vorgestellt und er steht auch nicht mehr bei mir. Nun wurde ich aber von einem User wegen des Berichtes darauf angesprochen und das wollte ich hier als kleines Update nicht zurück halten.

Weiterlesen »

1 2 3 9