Drucktipps3D goes with Klipper

Ja, wir geben es zu: Klipper wurde von uns weitestgehend ignoriert. Im Forum gibt es dazu allerdings reichlich Themen und es wird nun auch klar, dass man an Klipper nicht mehr vorbei kommt. Die Gemeinde wächst stetig und mittlerweile werden einige Drucker auch direkt mit Klipper auf den Markt gebracht. Ebenso liefert Creality mit dem Sonic Pad ein „Klipper zum Nachrüsten“ für ihre Drucker aus. Marlin hat hier eine merkliche Konkurrenz bekommen. Und deshalb werden wir uns dieses Klipper mal näher ansehen. Weiterlesen »

Kleines Ooops

Durch ein Missgeschick meinerseits musste das Blog auf das Backup von gestern zurück gesetzt werden, wir haben ca. 20 Kommentare verloren. Sorry 🙁

Der X5PO hat ein Rad ab

Immer wenn’s nicht passt, gibt’s Bruch. Dem X5PO hat’s nach vielen hundert Drucken einen Y-Schlitten aus Acryl zerhauen. Bei der Reparatur – ganz im provisorischen Stil des Druckers und mit ‚baubegleitender Planung‘, also diversen Planungsfehlern – hab ich ein paarmal das Handy draufgehalten. Vielleicht interessiert den einen oder anderen eine einfache Bastelei diesseits durchoptimierter Maximallösungen.

Weiterlesen »

Thingiverse – Download All Files

Thingiverse ist ein weit verbreiteter und beliebter Anlaufpunkt auf der Suche nach Druckobjekten aller Art. Seit längerer Zeit gibt es gehäuft Probleme mit dem Dienst. Geschwindigkeit, Darstellung und zuletzt auch der Download sind nicht zufrieden stellend. Auch wenn es da inzwischen alternative Anbieter wie Prusa gibt ist Thingiverse noch immer ein führender Anlaufpunkt und zum Glück gibt es da inzwischen einen kleinen Trick mit großer Wirkung. Weiterlesen »

Thingiverse gehacked

200.000 Nutzerdaten inkl. Passwörter geklaut.
Meldet Makers Muse hier und verweist dabei auf:
https://www.databreachtoday.com/thingiverse-data-leak-affects-25-million-subscribers-a-17729

Da Thingiverse bisher den Vorfall ignoriert, gibts keine weiteren Infos ausser der Links oben, zum Gucken ob man betroffen ist, hilft derzeit wohl nur: https://haveibeenpwned.com/

Titelbild ist der Screenshot des Ergebnisses für meine Thingiverse eMail Adresse von https://haveibeenpwned.com/

Drucktipps3D zu Besuch bei iFactory3D

Belt Drucker sind auf dem Vormarsch. Eine nicht ganz neue Idee wird nun massentauglich und soll Einzug, sowohl in die heimischen Hobbyräume, als auch in den gewerblichen Bereich finden. Mit dem iFactory One haben die Gründer von iFactory3D nun einen bezahlbaren Belt Printer nach mehr als zwei Jahren Entwicklungszeit in einer Kickstarter Kampagne vorgestellt. Weiterlesen »

11.11 Tomtop (noch gültig 12.11.)

Sorry für die Flut der Werbeposts, aber das ist so viel Zeug. Ab morgen wirds wieder weniger..  Versprochen..
(Alles aus DE)

Anet A8 Plus 135,- Anet ET4 Pro 166,-
Creality Ender 3 127,- CR6 SE 339,- CR10V2 325,-
CR10S Pro V1 357,-
TwoTrees Bluer 136,- Bluer Plus für 357,-

Artillery Sidewinder X1 313,- Code: TPSWX1
Creality CR10 Max 583,- mit Code: TTC2491
Creality Ender 5 204,- mit Code: TTOS5
Creality Ender 5 Pro  281,- mit Code: TPOS2917

Stephans Rollenhalter bzw. Cura Tricks beim Slicen

Hin und wieder werde ich nach den STLs zu meinem Rollenhalter gefragt. Habe ich bislang nicht rausgegeben, weil der ist eigentlich nicht sonderlich schlau designed und blöd zu drucken.

Aber weil sich das auch grad gut für ein kleines Cura Tutorial eignet, gibts hier nun die STLs und die Anleitung dazu. Angesprochen werden unter anderem: Infill, variable Fülldichte mit Füllungsschritten, Pillowing, Stützen, Stützstruktur-Blocker und abweichende Slicer Parameter in bestimmten Bereichen.

Weiterlesen »

1 2 3 6