Zum Inhalt springen

drucktipps3d.de

3D-Drucker Hilfe, Tipps & Tests

  • 3D-Druck Forum
  • Downloads
  • Lexikon
  • Links
  • Onlineshops
  • Home
  • 3D Drucker (FDM)
    • 3D-Drucker nach Marken
      • Anet
      • Anycubic
      • Alfawise
      • Artillery
      • Athorbot
      • Bambu Lab
      • BCN3D
      • BQ
      • Creality
      • Dedibot
      • Dremel
      • Easythreed
      • EcubMaker (3in1)
      • Elegoo
      • Flashforge
      • Flsun
      • FlyingBear
      • Geeetech
      • JGAurora
      • Kohon
      • Kywoo3D
      • Longer3D
      • Lotmaxx
      • Ortur
      • Prusa i3 MK2-MK3
      • Qidi
      • Renkforce
      • SnapMaker (3in1)
      • Sovol
      • Tenlog
      • Tevo / TevoUP
      • Tiertime
      • TronHoo3D
      • TronXY
      • Two Trees
      • Ultimaker
      • Voxelab
      • Wanhao
      • Weedo
      • XTLW
      • XYZ-Printing
      • Zonestar
    • Dual&Idex
    • Kombi-Geräte
    • Filament Tipps
    • Tipps & Hilfe (FDM)
    • Zubehör (FDM)
      • Druckbett
      • Drucker-Düsen
      • Elektronik
      • Extruder
      • HotEnd
    • Software
      • Slicer
        • Cura
        • Simplify3D
        • Slic3r
      • Überwachung
        • OctoPi
  • Resindruck
    • Resin-Drucker
      • Anycubic
      • Creality
      • Elegoo
      • Kelant
      • Monoprice
      • Qidi
      • SparkMaker
    • Zubehör Resindruck
    • Tipps für Resindrucker
  • Verwandtes
    • 3D-Scanner
    • CAD-Software
      • Tinkercad
      • Fusion 360
    • CNC
    • Lasercutter & Gravierer
      • Laser Testberichte
        • Acmer Laser
        • Atomstack Laser
        • Aufero Laser
        • Comgrow Laser
        • Longer3D Laser
        • Neje Laser
        • MecPow Laser
        • Oakeroo Laser
        • Ortur Laser
        • Sculpfun Laser
        • Xtool Laser
      • Laser Zubehör
    • Nachbearbeitung
    • Plotter
  • Tipps & Hilfe
    • für DualExtruder
    • für Einsteiger
    • für Fortgeschrittene
  • 3D-Talk
    • Dies & Das
    • Frisch gedruckt
  • Coupons
  • Forum

Kategorie: Xtool Laser

xTool M1 der 3 in 1 Desktop Hybrid Laser + Blade Cutter

Veröffentlicht am 22.01.2025 von Quastra

Ja ich weiß schon wieder ein Lasertest. Aber diesmal ist es ein besonderer Kandidat. Wir hatten ja schon den XTool M1 Ultra 4in1 getestet und dieser hat durchaus gut im Test abgeschnitten.

Nun ist es Zeit den kleineren Bruder zu testen. Den xTool M1.

Wie er sich geschlagen habt, erfahrt Ihr in diesem Test.

Weiterlesen »

8
Xtool Laser

xTool M1 Ultra: 4in1 Hobby Tool: ein Überblick

Veröffentlicht am 01.09.2024 von Stephan

xTool schickt mit dem M1 Ultra ein neues Kombi-Gerät in den Markt: Laser, Plotter & Drucker in einer nicht nur optisch sehr ansprechenden Maschine.

Weiterlesen »

10
Plotter, Xtool Laser

xTool S1 – mein Lieblingslaser

Veröffentlicht am 05.11.2023 von Stephan

Kein Laser fasziniert mich derzeit so sehr, wie der neue xTool S1. Warum?

Weiterlesen »

22
Xtool Laser

Ankündigung xTools S1: ein fortschrittlicher, eingehauster 40W Diodenlaser

Veröffentlicht am 15.10.2023 von Stephan

Auf Anfrage von xTool poste ich mal nachfolgende Ankündigung zum neuen xTool S1, einem voll eingehausten 40W Diodenlaser für Laser Enthusiasten mit einigen spannenden neuen Funktionen.

Weiterlesen »

3
Xtool Laser

Xtool D1 Pro Testbericht – der IronMan unter den Diodenlaser

Veröffentlicht am 26.03.2023 von Stephan

Den Xtool D1 wollte ich schon ganz lange mal antesten, hatte sich nie ergeben. Bis neulich Makeblock angefragt hatte, ob ich nicht auch mal ein Xtool vorstellen würde. Ja, machen wir doch gerne.

Weiterlesen »

12
Xtool Laser

Neu im Blog

  • Conjure Filament von Chitu Systems
  • Conjure Sculpt Resin – Premium oder Durchschnitt?
  • Summer Sale bei 3D-Jake bis 30%
  • Sculpfun IR-2 1064nm – Das Upgrade für Metalle und Kunststoffe
  • Creality HI Combo
  • Creality K2plus Combo getestet
  • XXL Resin-Waschmaschine
  • Hoopat – der Resin-Tank neu gedacht
  • Logos und Schrift zum Objekt hinzufügen im Orca/Creality Print
  • Creality Falcon A1 Laser & Engraver
  • iCube Pro Max – Leistung in kompakter Form
  • Tipps und Tricks zum Orca-Slicer
  • Neue Angebote (04.06.)
  • Metallic Resin
  • TOOCAA L2 Desktop Laser Engraver & Cutter

Neu im Forum

  • Was druckt ihr gerade? Zeigt Mal her!
  • Probleme mit Creality Soleyin Ultra PLA
  • P1S macht Probleme.
  • Oberfläche mit der Option glätten unterschiedlich
  • Q1 Pro und BlackForest ASA - Supportstrukturen lösen sich kurz nach den ersten Schichten
  • Unschlüssigkeit/Unwissenheit neuer FDM Drucker
  • Anycubic Kobra S1 - Sammelthread Slicer-Profile und Erkenntnisse
  • Offtopic und Problembehandlung zum Sammelthread Anycubic S1
  • Kobra S1 keine Kamera Aufnahme möglich
  • Schrank für 2D Drucker

Kommentare

  • Quastra. bei Conjure Filament von Chitu Systems
  • Fritz bei Conjure Filament von Chitu Systems
  • Uwe bei Sculpfun IR-2 1064nm – Das Upgrade für Metalle und Kunststoffe
  • Bugenser bei Sculpfun IR-2 1064nm – Das Upgrade für Metalle und Kunststoffe
  • Bugenser bei Sculpfun IR-2 1064nm – Das Upgrade für Metalle und Kunststoffe
  • Bugenser bei Sculpfun IR-2 1064nm – Das Upgrade für Metalle und Kunststoffe
  • Uwe bei Lasersoftware
  • Uwe bei Sculpfun IR-2 1064nm – Das Upgrade für Metalle und Kunststoffe
  • Fritz bei Sculpfun IR-2 1064nm – Das Upgrade für Metalle und Kunststoffe
  • Uwe bei Creality HI Combo
  • Quisa bei Creality K2plus Combo getestet
  • Quisa bei Creality HI Combo
  • Uwe bei Creality HI Combo
  • Quastra bei Creality HI Combo
  • Uwe bei Creality HI Combo
  • Fritz bei Creality HI Combo
  • Uwe bei iKier K1 Ultra – 36 Watt Bolide will seinen Konkurrenten das Fürchten lehren
  • Lupus bei iKier K1 Ultra – 36 Watt Bolide will seinen Konkurrenten das Fürchten lehren
  • Uwe bei Verstopfung am Hotend. Ursachen und Beseitigung
  • Martin bei Verstopfung am Hotend. Ursachen und Beseitigung
  • Kreativling bei HotEnd + Düsenpflege durch Cold Pulls / Atomic Method
  • Harry bei Qidi Q1pro – nochmal draufgeschaut
  • Uwe bei neue Lasercam von Mintion
  • Quisa bei Hoopat – der Resin-Tank neu gedacht
  • Uwe bei Creality K2plus Combo getestet
  • Uwe bei MecPow X3 Pro > günstiger 10 Watt Laser unter die Lupe genommen
  • Peter Schröder bei MecPow X3 Pro > günstiger 10 Watt Laser unter die Lupe genommen
  • blacknet bei Creality K2plus Combo getestet
  • Terry bei Hoopat – der Resin-Tank neu gedacht
  • quastra bei Creality K2plus Combo getestet

Stichwörter:

Airbrush Amazon Anycubic CAD Coupons CR-10 Creality Cura Dremel Druckprobleme Drucktipps DualColor Dual Extruder DUP Einrichtung Einstellungen Elegoo Ender Ender3 Extruder Filamente Firmware Fusion360 Klipper Laser Lasercutter Lasergravierer mSLA Nachbearbeiten NichtInHome Ortur PLA Prusa i3 MK2 Prusa MK3 Qidi Resin Resindrucker Slicer Software Testbericht Tevo Umbauten Wanhao Zubehör Überwachung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Impressum | Datenschutzerklärung | Regeln

Externe Links enthalten Affiliate Daten. Wird über diese Links etwas bestellt, erhalten wir eine kleine Provision, Euch kostet es nichts Extra.

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.