Zum Inhalt springen

drucktipps3d.de

3D-Drucker Hilfe, Tipps & Tests

  • 3D-Druck Forum
  • Downloads
  • Lexikon
  • Links
  • Onlineshops
  • Home
  • 3D Drucker (FDM)
    • 3D-Drucker nach Marken
      • Anet
      • Anycubic
      • Alfawise
      • Artillery
      • Athorbot
      • Bambu Lab
      • BCN3D
      • BQ
      • Creality
      • Dedibot
      • Dremel
      • Easythreed
      • EcubMaker (3in1)
      • Elegoo
      • Flashforge
      • Flsun
      • FlyingBear
      • Geeetech
      • JGAurora
      • Kohon
      • Kywoo3D
      • Longer3D
      • Lotmaxx
      • Ortur
      • Prusa i3 MK2-MK3
      • Qidi
      • Renkforce
      • SnapMaker (3in1)
      • Sovol
      • Tenlog
      • Tevo / TevoUP
      • Tiertime
      • TronHoo3D
      • TronXY
      • Two Trees
      • Ultimaker
      • Voxelab
      • Wanhao
      • Weedo
      • XTLW
      • XYZ-Printing
      • Zonestar
    • Dual&Idex
    • Kombi-Geräte
    • Filament Tipps
    • Tipps & Hilfe (FDM)
    • Zubehör (FDM)
      • Druckbett
      • Drucker-Düsen
      • Elektronik
      • Extruder
      • HotEnd
    • Software
      • Slicer
        • Cura
        • Simplify3D
        • Slic3r
      • Überwachung
        • OctoPi
  • Resindruck
    • Resin-Drucker
      • Anycubic
      • Creality
      • Elegoo
      • Kelant
      • Monoprice
      • Qidi
      • SparkMaker
    • Zubehör Resindruck
    • Tipps für Resindrucker
  • Verwandtes
    • 3D-Scanner
    • CAD-Software
      • Tinkercad
      • Fusion 360
    • CNC
    • Lasercutter & Gravierer
      • Laser Testberichte
        • Acmer Laser
        • Atomstack Laser
        • Aufero Laser
        • Comgrow Laser
        • Longer3D Laser
        • Neje Laser
        • Oakeroo Laser
        • Ortur Laser
        • Sculpfun Laser
        • Xtool Laser
      • Laser Zubehör
    • Nachbearbeitung
  • Tipps & Hilfe
    • für DualExtruder
    • für Einsteiger
    • für Fortgeschrittene
  • 3D-Talk
    • Dies & Das
    • Frisch gedruckt
  • Coupons
  • Forum

Kategorie: Slic3r

Multi-Color mit Slic3r PE

Veröffentlicht am 21.02.2019 von Uwe

Im Beitrag Dual/Mix-Color-Druck mit Cura hab ich bereits gezeigt wie Ihr mit Cura einen mehrfarbigen Druck erstellen könnt. Da Slic3r PE auch sehr beliebt ist kommt hier Anleitung Nr.2… Weiterlesen »

9
für DualExtruder, Slic3r

ColorPrint und Teile einlegen mit Slic3r und Cura

Veröffentlicht am 26.01.2018 von Uwe

Immer wieder taucht die Frage auf: Wie kann ich in einem Druck die Farbe wechseln oder ein Teil einlegen. Die Prusa-Besitzer kennen die Antwort und da die Frage immer wieder beim CR-10 gestellt wird erklär ich es am CR-10. Es sollte aber auch an den meißten anderen Prusa-Nachbauten so funktionieren. Weiterlesen »

8
Cura, für Fortgeschrittene, Slic3r

Neu im Blog

  • Einmal Klipper bitte, aber einfach – Ich teste die am Markt erhältlichen Fertiglösungen
  • Ankermake M5 Test: der macht mich Gaga!
  • AmeraLabs TGM-7 Resin > ein Einblick…
  • Qidi X-Smart 3 – der kleine Turbo-Würfel
  • Neue Angebote (30.05)
  • Qidi X-Plus 3 – ein zweiter Eindruck der neuen Qidi X-Serie
  • GEEETECH ALKAID Resin Drucker für 100,-€ > kann das klappen?
  • Qidi X-Smart 3 – der erste Eindruck
  • Acmer P2 – 33W Diodenlaser Test
  • Mingda Magician X2 Testbericht
  • Sovol SV07 EarlyBird Angebote
  • Creality CR-200B Pro – ein Würfeldrucker
  • Ortur Luftfilter für Laser – nutzt das was?
  • Qidi X-Plus vs. X-Plus II – Der geklonte Drucker?
  • Ender-5 S1 Testbericht

Neu im Forum

  • Austausch Düse - ab wann?
  • [Projekt] Bau eines Voron 2.4r2
  • Fehlercode hms_0300_0f00_0001_0001
  • Kaufe morgen meinen ersten 3D Drucker, für welchen aus meiner Favoritenliste würdet ihr euch entscheiden
  • Wann muss ich mich um den Flow kümmern?
  • BambuLab Smalltalk
  • Seltsamer Effekt auf Deckschicht
  • Toleranzen (Spaltmasse) vs Vorschlaghammer
  • Clogging wegen Slicer
  • Was druckt ihr gerade? Zeigt Mal her!

Kommentare

  • Anonymous bei Einmal Klipper bitte, aber einfach – Ich teste die am Markt erhältlichen Fertiglösungen
  • Anonymous bei Probleme mit dem ersten Layer
  • JSE bei Einmal Klipper bitte, aber einfach – Ich teste die am Markt erhältlichen Fertiglösungen
  • mehrwiedu bei Einmal Klipper bitte, aber einfach – Ich teste die am Markt erhältlichen Fertiglösungen
  • quastra bei Ankermake M5 Test: der macht mich Gaga!
  • quastra bei Einmal Klipper bitte, aber einfach – Ich teste die am Markt erhältlichen Fertiglösungen
  • mehrwiedu bei Einmal Klipper bitte, aber einfach – Ich teste die am Markt erhältlichen Fertiglösungen
  • JSE bei Einmal Klipper bitte, aber einfach – Ich teste die am Markt erhältlichen Fertiglösungen
  • Andy bei Einmal Klipper bitte, aber einfach – Ich teste die am Markt erhältlichen Fertiglösungen
  • Mi bei Ankermake M5 Test: der macht mich Gaga!
  • Fritz bei Einmal Klipper bitte, aber einfach – Ich teste die am Markt erhältlichen Fertiglösungen
  • Haunter1982 bei Ankermake M5 Test: der macht mich Gaga!
  • Haunter1982 bei Ankermake M5 Test: der macht mich Gaga!
  • Stephan bei Ankermake M5 Test: der macht mich Gaga!
  • Stephan bei Ankermake M5 Test: der macht mich Gaga!
  • haunter1982 bei Ankermake M5 Test: der macht mich Gaga!
  • Stephan bei Supports
  • Fritz bei Ankermake M5 Test: der macht mich Gaga!
  • Stephan bei Ankermake M5 Test: der macht mich Gaga!
  • Fritz bei Ankermake M5 Test: der macht mich Gaga!
  • Benjamin bei Supports
  • alfrank bei Qidi X-Smart 3 – der kleine Turbo-Würfel
  • Uwe bei Creality Sprite Extruder (Pro)
  • Uwe bei Ender-5 S1 Testbericht
  • quastra bei Qidi X-Smart 3 – der kleine Turbo-Würfel
  • Bernd bei Qidi X-Smart 3 – der kleine Turbo-Würfel
  • marcus bei Qidi X-Smart 3 – der kleine Turbo-Würfel
  • haunter1982 bei Acmer P2 – 33W Diodenlaser Test
  • Fritz bei Qidi X-Smart 3 – der kleine Turbo-Würfel
  • Stephan bei Acmer P2 – 33W Diodenlaser Test

Stichwörter:

Airbrush Amazon Anycubic CAD Coupons CR-10 Creality Cura Dremel Druckprobleme Drucktipps DualColor Dual Extruder DUP Einrichtung Einstellungen Elegoo Ender Ender3 Extruder Filamente Firmware Fusion360 Laser Lasercutter Lasergravierer mSLA Nachbearbeiten NichtInHome Ortur PLA Prusa i3 MK2 Prusa MK3 Qidi Resin Resindrucker Slicer Software Testbericht Tevo Ultimaker Ultimaker2+ Umbauten Wanhao Zubehör

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Impressum | Datenschutzerklärung | Regeln