
SUNLU „Toughness“ und „Water Washable Resin“ im Kurztest
SUNLU trat an drucktipps3d mit der Bitte heran, „Testet doch mal unser Resin“…
gesagt, getan, da kennen wir nix
Wie spannend und interessant der Resin Test war, erzähle ich euch nachfolgend.
3D-Drucker Hilfe, Tipps & Tests
Drucker für den Druck mit Kunstharz (SLA/ mSLA/DUP/DLP)
SUNLU trat an drucktipps3d mit der Bitte heran, „Testet doch mal unser Resin“…
gesagt, getan, da kennen wir nix
Wie spannend und interessant der Resin Test war, erzähle ich euch nachfolgend.
Willkommen im Club. Auch Geeetech macht nun mit Resin Druckern.
Mit der Mizar Serie oder ganz neu, dem Thunder, hat Geeetech schon länger FDM-Drucker im Programm.
Ob man nun im Resin Bereich Fuß fassen kann und ob gerade der ALKAID das schafft, versuche ich für euch rauszufinden.
Stephan hat mir den Photon Ultra zugesendet, weil ich den doch so gerne ausprobieren wollte!
Sein Bericht findet sich hier: Photon Ultra
Stand: 19.11.2022 (9:40 Uhr)
Resin:
Nova clear Resin 1 Liter 59,- (Testbericht)
eSun Plant Base 29,-
Elegoo Resin 28,- (sporadisch auch für 25 bis 29€)
Elegoo ABS like Resin 31,-
Sunlu Resin 1000ml 21,- (Primepreis!)
Sunlu Plant based Resin 29,-
3DMaterials SuperFast 36,- (Testbericht)
3DMaterials 5000ml Resin Vorrat! 176,-
Amazon:
Elegoo Mars 3 256,-(Primepreis!)
Elegoo Mars 2 Mono (grün) 149,-
Elegoo Saturn 304,- (Primepreis!) (Testbericht)
Waschstation:
Elegoo Wash&Cure 96,- (Testbericht)
Anycubic Wash&Cure 2.0 ca. 135,-
Creality UW-02 207,- (Primepreis)
Resin Spezial:
Monocure Tuff 1l 85,-
Resin flexibler machen:
Monocure Flex 100 73,-
FEP-Folie:
FEP-Folie – 5 Stk. 20,-
FEP-Folie – 5 Stk. 19,-
FEP 2.0 für den Mars – 5 Stk. 28€
FEP 2.0 für den Saturn – 5 Stk. 37€
TIP: FEP-Folie wechseln
Werkzeuge:
Skalpell 2.30,-
Elegoo Mini Luftreiniger 27,- (Testbericht)
Flexible Druckplatten:
Flexible Druckplatten 15€ für ein 2er-Set.
Flexible Druckplatte für den Elegoo Saturn 24€ (auch andere Größen!)
Gerade erst haben wir den Saturn S getestet – und hier kommt schon der Nachfolger, der 8K Saturn 2, ab morgen 28.05. im Presale ab 500,- USD.
Inspiriert von Stephans Test des Anycubic Photon Ultra mit der blauen Haube, unter der das Harz in kürzester Zeit angefangen hat auszuhärten, verstärkt durch meinem neuen Creality Halot One Plus mit einer dunkler blauen Haube und interner Diskussionen, welche Haubenfarbe denn nun am besten vor UV-Licht bzw. Sonnenlicht schützt, habe ich mal ein paar Experimente gemacht.
Nach den drei neuen Harz-Druckern, die Stephan und 3DWinzer gerade erst getestet haben, kommt hier schon der nächste: der Creality Halot One Plus.
Ich hab mir mal den Kleinsten aus Anycubics neuer Photon M3 Serie zum Test zukommen lassen.
Ich hab neulich festgestellt, dass wir die Anycubic Wash & Cure 2 noch gar nicht im Blog haben. Sonderlich neu ist die ja nimmer, aber weil die grad unter 100,- Euro zu haben ist und meine alte Wash & Cure mit den neuen Anycubic Bauplatten nicht mehr passt, habe ich mal eine geholt. Hier also mal ein Blick auf die Anycubic Wash & Cure 2.0
ELEGOO liefert seit kurzer Zeit einen neuen schon bekannten Drucker aus.
Den ELEGOO Saturn S
Hier möchten wir aufzeigen, was macht der Drucker anders? Was ist neu?
Der Drucker wurde uns von ELEGOO zum Test zur Verfügung gestellt und der 3DWinzer durfte ihn ausprobieren. 🙂
Wie sagt man in sozialen Medien zum Beziehungsstatus, wenn es etwas kriselt? Es ist kompliziert? Was ich unterm Strich von Anycubics erstem echte DLP Resindrucker halte.
Ich mach unserem Harz-Spezialisten 3D-Winzer bestimmt keine Konkurrenz! Alles was ich zu dem Saturn und zur CurWa von Creality zu sagen hätte (und einiges mehr!) hat Micha schon in seinen Beiträgen gebracht. Das könnt Ihr in den Beiträgen alles nachlesen. Ich hab paar Erweiterungen erstellt und die zeig ich Euch hier.
Weiterlesen »
Jupiter zu groß oder leer ausgegangen? Macht nix, neue Chance neues Glück, denn es gibt ab dem 14.09. mit dem neuen DLP-basierten Anycubic Ultra den nächsten Resindrucker auf Kickstarter,
https://www.kickstarter.com/projects/anycubic-official/photon-ultra
Beginn am 14.09.2021 um 17:00 Uhr deutscher Zeit.
Ich drück die Daumen!
Etwas erstaunt waren Stephan und ich kürzlich schon, als Banggood uns kostenlos einen Harzdrucker zum Testen geschickt hat, den es schon seit einem Jahr gibt:
die Qidi S-Box, den Vorgänger der aktuellen Qidi i-Box mono.
„Einfach anders“ – Auch Creality, bekannt durch seine Filamentdrucker, steigt seit einer Weile schon in den Markt der Resindrucker ein. Die Modelle des Jahres 2021 hören auf den Namen HALOT.
Ein HALOT One ist neben dem HALOT Sky der Drucker, den ich hier näher vorstellen möchte. Ich habe den Drucker selbst bestellt, selbst bezahlt und auch selbst benutzt…
Zusammen mit dem Mars 3 bringt Elegoo mit dem Mercury X nun auch eine etwas größere Wash & Cure Station, bzw. zwei Einzelgeräte im Bundle..
Mit dem Jupiter bringt Elegoo seinen bisher größten Resindrucker. Zunächst auf Kickstarter. Und: schnell sein lohnt sich.
Weiterlesen »
Elegoos neuer Resindrucker kommt mit einem 4K Mono Display und bietet im Vergleich zum Mars 2 Pro höhere Auflösung und etwas größeres Druckvolumen. Was mir sonst noch aufgefallen ist, gibt es nach dem Klick auf
Elegoos preiswerte Resindrucker sind hier im Team und auch im Forum recht beliebt. So auch der Mars 2 Pro mit seinem Mono Display. Es eilt ihm ein guter Ruf voraus. Ich wollte nun auch mal einen testen
Nun ist endlich die erste wirklich große Wasch- und Härtemaschine für Harz-Drucke verfügbar: die Anycubic Wash & Cure Plus.