Ender-5 S1 Testbericht

Längst überfällig, kann ich Euch den überarbeiteten Ender-5 von Creality endlich hier präsentieren. Angekündigt wurde er ja groß als Flaggschiff bereits August des letzten Jahres. Ein Ender-5 mit klassischer V-Slot-Mechanik, einseitiger Druckbettaufhängung, Sprite-Direktextruder mit Full-Metall Hotend bis max 300° Drucktemperatur.

Weiterlesen »

Creality Sonic Pad Upgrades

Nein! Das ist keine Vorstellung des Sonic Pad! Das wird sicher noch von Stephan oder einem anderen Autor hier erscheinen. Ich lese aber immer wieder die Frage „Welche Drucker werden vom Sonic Pad direkt unterstützt?“ Eine Übersicht konnte ich bisher nicht finden. Einzelne Aufzählungen zu den bisherigen Updates auch nur in englisch. Die Entwicklung des Sonic Pad ist noch im vollen Gang. Also stell ich hier einfach mal diese Updates zusammen und Ihr könnt darin selber eine Übersicht über die Funktionen und unterstützten Drucker bekommen. Alle Beiträge sind 1:1 von Creality übernommen und unbearbeitet hier zusammen gefaßt. Weiterlesen »

Creality’s Sonic Pad! Wirklich so Super oder nur heiße Luft?

Nun, Creality möchte uns „nahelegen“, dass das Sonic Pad alles viel besser macht…und schneller…und schöner…und Leistungsfähiger und überhaupt…

Sind deren Drucker also ohne das Pad nur halbgare 3D Drucker? Ist eine externe Flash Methode und Hardware so viel besser als der Drucker mit Stock Firmware? Hat ein Raspberry/Octopi/Print keine Daseinsberechtigung mehr?

Dem möchte ich auf den Grund gehen und meine Erfahrungen mit euch teilen.

Weiterlesen »

Creality CRScan Lizard 3D-Scanner Testbericht

Vor ein paar Jahren habe ich nach dem Test des Einscan-S recht entnervt geschrieben: Ich mag nimmer. Mit der Photogrammetrie konnte ich mich auch nie anfreunden. Nun hat sich die Gelegenheit ergeben, dass ich mir 2 aktuelle Scanner anschauen und hier vorstellen kann, den Anfang machen wir mit dem Creality CRScan Lizard. Das ist quasi der Nachfolger des CRScan01..

Weiterlesen »

Ender-5 die 1000 und 2½.

Der Ender-5 ist nun nicht das neuste Modell von Creality und im Vergleich zum Ender-3 wird der da etwas stiefmütterlich behandelt. Der hat mit V2, S1 und S1 Pro in letzter Zeit einiges an Auffrischung erfahren. Ender-6 und 7 sind schöne Würfel aber mit gravierenden Mängeln in der Firmware. Also wird es Zeit mal wieder am Ender-5 zu basteln und einen Ender-5 S1 Pro zu bauen. Weiterlesen »

Der perfekte Einsteiger-Drucker 2022

Wir bekommen ständig die Frage im Forum: „Welcher Drucker soll es sein?“ Dabei kommt dann oft noch eine Liste mit Druckern, welche vom Fragesteller in die engere Auswahl gekommen ist. Nicht selten wegen Bettlevelsensor und buntem Display… Andere Seiten im Netz bringen regelmäßig die „besten Drucker des Jahres“. Der hier gezeigte Drucker fällt oft raus, mit der Begründung, der ist doch schon sooo lange auf dem Markt…

Weiterlesen »

1 2 3 5