Sammelkategorie alles über alle unsere Drucker

Der Qidi X-Plus 3 darf sich im Filament Stress Test beweisen

Nach einem Qidi X-Plus und X-Plus 2 wäre der X-Plus 3 die logische Konsequenz gewesen, wir wissen ja, „aller guten Dinge sind 3“, doch leider hat Qidi mit der dreier Reihe keinen glücklichen Start hingelegt.

Kurz nach dem Kauf des X-Plus 2 wurde der Nachfolger angekündigt und im Nachhinein betrachtet, war es gut kein Geld mehr übrig zu haben für den „dreier“.

Apropos Geld…

Weiterlesen »

Artillery X3 Pro

Lange hat es gedauert, bis Artillery ein neues Modell auf den Markt gebracht hat. Nun geht es schnell auf schnell: der Artillery X3 ist kaum zum Test eingetroffen, da wird schon der X4 angekündigt. Ist der X3 nur ein Lückenfüller?

Weiterlesen »

Bambu Lab A1 mini Combo > Die perfekte Einstiegsdroge!

Bambu Lab hat den Markt aufgewirbelt, das ist kein Geheimnis mehr. Alle anderen Hersteller waren quasi über Nacht gezwungen nachzulegen. Neben der hohen Geschwindigkeit und der durchweg soliden Verarbeitung kam noch frecherweise eine gute bis sehr gute Druckqualität hinzu.
Eine breite Palette an Zubehör und Ersatzteile sowie Filament Auswahl runden das Paket ab.

Nun waren alle auf den Nachfolger gespannt und was nicht alles an Spekulationen durchs Netz geisterte. Von 320x320er Druckraum bis 8fach AMS war fast alles dabei.

Aber, es kam anders, ganz anders als vermutet.

Bambu Lab präsentierte einen kleinen, ja schnuckeligen Drucker mit einem 4fach AMS Lite.
Das Ganze zu einem sehr fairen Gesamtpreis. Bei der spannenden Vorgeschichte schrie das förmlich nach einem Test…

Weiterlesen »

Bambu Lab P1S Combo + auf was haben wir gewartet?

Bambu Labs tauchten wie aus dem nichts auf und würfelten die gesamte Scene durcheinander. Bis heute, nach über einem Jahr Marktpräsenz, diktieren sie den Markt in einem Preissegment von 1000,-€ bis 1600,-€ und bis dato konnte ihnen in dem Bereich kaum/keiner das Wasser reichen.

Warum hat es so lange gedauert bis auch bei mir ein Bambu Drucker steht und noch wichtiger, teile ich die allgemeine Euphorie über die Marke?

Weiterlesen »

Creality Sonic Pad Upgrades

Nein! Das ist keine Vorstellung des Sonic Pad! Das wird sicher noch von Stephan oder einem anderen Autor hier erscheinen. Ich lese aber immer wieder die Frage „Welche Drucker werden vom Sonic Pad direkt unterstützt?“ Eine Übersicht konnte ich bisher nicht finden. Einzelne Aufzählungen zu den bisherigen Updates auch nur in englisch. Die Entwicklung des Sonic Pad ist noch im vollen Gang. Also stell ich hier einfach mal diese Updates zusammen und Ihr könnt darin selber eine Übersicht über die Funktionen und unterstützten Drucker bekommen. Alle Beiträge sind 1:1 von Creality übernommen und unbearbeitet hier zusammen gefaßt. Weiterlesen »

Qidi X-Max 3 Testbericht

Mit der Serie 3 hatte Qidi zunächst einen ausgesprochen holperigen Start. Nach Problemen mit dem Smart und dem X-Plus wurde der X-Max erst wochenlang zurückgehalten, bis die hier getestete Retailversion schließlich August in den Handel kam. Wie sich das finale Gerät nun schlägt, das könnt Ihr hier

Weiterlesen »

Qidi X-Plus 3 – nächster Versuch

In der neuen Turbo-Drucker-Reihe von Qidi ist der X-Plus 3 das mittlere Modell. Als er vor gut drei Monaten herauskam waren die ersten Berichte dazu eher ernüchternd, da an zu vielen Stellen gespart wurde. Jetzt kam bei mir eine laut Hersteller grundlegend überarbeitete Version an, mal anschauen.

Weiterlesen »

Ender-5S

Ich hab meinen Umbau des Ender-5 Pro schon gezeigt. Ist schon etwa ein Jahr her. Den Ender-5 S1 gab es noch nicht und ich wollte da alles umsetzen, was Creality zu bieten hatte. Also den Sprite Pro Extruder, 4.2.2 Board und Display vom Ender-3 V2 mit der Pro-Firmware für den Ender-5 angepaßt aber auch all die Verbesserungen am Ender-5 aus dem Netz (versteiftes Druckbett…). Weiterlesen »

K1 Speedy – HighSpeed Drucker aus dem Hause Creality

High Speed Drucker sprießen momentan wie Pilze aus dem Boden. BambuLab hat den Markt ganz schön aufgemischt. FLSUN, Qidi, demnächst Kingroon und Elegoo, sogar Anker mit genau einem Modell und Snapmaker mit einem IDEX versuchen gerade dem Platzhirsch BambuLab in Sachen Usability, Geschwindigkeit und Qualität nahe zu kommen.

Nun zeigt auch Creality seine Eintrittskarte zur feinen Gesellschaft mit zwei Modellen vor. K1 Speedy und K1 Max. Der K1 Speedy hat nach etwas Wartezeit nun den Weg zu mir gefunden. Und man darf gespannt sein, welchen Startplatz er sich mit seiner Markteinführung sichert.

Weiterlesen »

Einmal Klipper bitte, aber einfach – Ich teste die am Markt erhältlichen Fertiglösungen

Einmal Klipper, aber möglichst einfach bitte!

So oder so ähnlich könnte der Wunsch vieler 3D Drucker Besitzer lauten, die mit ihrem in die Jahre gekommenen 3D Drucker, am Stand der heutigen Möglichkeiten im 3D Druck, teilnehmen möchten. Und dies ohne viel Kenntnis von dem gesamten Prozedere einen 3D Drucker zu „klippern“.

Dafür habe ich mir die aktuell am Markt befindlichen Produkte, die dies laut eigener Werbeaussagen suggerieren, einmal näher angesehen. Hierbei handelt es sich um das Creality Sonic Pad, das FLSUN Speeder Pad und das BigTreeTech Pad7.

Weiterlesen »

1 2 3 21