Creality Ender-3 (X/Pro/V2) aufrüsten

Ich möcht hier keinen großen Beitrag daraus basteln und es gibt hier keine großen Erklärungen oder Bewertungen dazu. Das ist alles schon in anderen Beiträgen und im Forum geschehen. Wir bekommen immer wieder Fragen, welche Teile sollen verwendet werden und wo kann man die kaufen. Ich beschränke mich hier weitestgehend auf Creality oder baugleiche Teile. Wer das super extra günstig möchte kauft in China. Vergleicht es mit den hier ausgewählten Teilen. Lieferzeiten kann ich auch bei Amazon nicht garantieren. Da sich Preise auch ständig ändern schreib ich die hier nicht dazu. Weiterlesen »

E3D Hemera am Anycubic 4Max Pro

Da der Anycubic 4Max Pro im Werkszustand ja mittlerweile schon hinreichend bekannt sein dürfte, spare ich mir hiermit nun endgültig den von Uwe so sehnsüchtig erwarteten Testbericht dazu und stelle Euch mein Upgrade des kompletten Druckkopfes auf die neue Direkt-Extruder-Full-Metal-Hotend-Kombination von E3D, den Hemera, vor.

Weiterlesen »

Duet 2 Maestro – Einsatz

Duet3d bietet inzwischen vier 32bit-Boards an. Das Duet 2 Maestro ist das kleinste, bietet aber immer noch Ethernet, Webserver, TMC-Motor-Treiber und vieles mehr. Als einziges Duet Board unterstützt es Dreh-Klick-Anzeigen, so dass typische „China-Drucker“ damit aufgerüstet werden können. Ich hab‘s in meinen Ender-2-Frankenstein eingebaut.

Weiterlesen »

Mainboard: GT2560 mit 6 Steppern

Ein Board für 6 Stepper und besseren dafür aber auch ungewöhnlicheren Steckern. Geeetech macht einige Dinge ein bisschen anders bei diesem Board. Schaltplan, Pin-Belegung für Marlin, Datenblatt und weitere Infos zu dem Board gibt es hier. Wir zeigen auch, wo Ihr auch in Deutschland die notwendigen neuen Stecker und Kabel für kleines Geld bekommen könnt. Weiterlesen »

1 2 3 4 5