
Alfawise U30: PLA & TPU
Neuer Versuch von Gearbest mit der Marke Alfawise Fuss zu fassen.
3D-Drucker Hilfe, Tipps & Tests
Neuer Versuch von Gearbest mit der Marke Alfawise Fuss zu fassen.
Update 13.12.2018: Jetzt auch mit PETG und ASA.Der Zylinder kam schon ziemlich glatt aus dem Druck. Aber es geht noch glatter.
Ok, ich habs nicht lassen können, ich hab mir den Druckzwerg mal bestellt.
So ganz geht der Weihnachtswahnsinn auch am X5PO nicht vorbei. Yeg3d’s Holiday Christmas Deer auf Thingiverse hat mich gereizt.
Aus der Rubrik: Zubehör, das man kauft, wenn man schon alles hat: Ein „Standalone Mikroskop“ zum Sachen größer machen..
Wer sagt denn, dass man mit 3D-Druckern nix sinnvolles Drucken könne? Hier eine praktische Lösung für ein Problem..
Basierend auf Mango3d Slicer gibts für Wanhao D7 und vermutlich auch andere DLP-Resin-Drucker mit gleichen Panels eine (für mich neue) Slicer Software..
Nachdem ich meinen Umbau des Tronxy X5S, den X5PO, schon mit Wasserkühlung und dem Mainboard Duet 2 ausgestattet hatte, war es jetzt ein naheliegender und relativ kleiner Schritt, auch einmal 2-in-1-Druck zu versuchen.
Eigentlich ein Thema für den Ralph. Mit dem SnapMaker hat er schon die eierlegende Wollmilchsau aber er erzählt uns ja nix! Weiterlesen »
Rollenhalter mit Waage und Heizung.. Trocknen während dem Drucken.
Tiertimes Cetus macht vieles anders als andere Drucker. Iko Schienen, raues (unbeheiztes) Raspelfeilen-Bett, Gates-Riemen, App-Steuerung, proprietärer Slicer, Board & Düsen… Allerdings auch kein Schnäppchen..
Hier sind all die neuen Funktionen, auf die wir nun gefühlt ein Jahr gewartet haben.
Hier beschreiben wir, wie man ein Drucker-Mainboard mit einem MKS Gen V1.4 ersetzt. Weiterlesen »
Ich hoffe, Ihr habt den Schrecken von Halloween überstanden! Mich hätte schon interessiert ob Ihr da irgendwas Gruseliges für Eure Mitmenschen gedruckt habt. Weiterlesen »
Ok, soweit sind wir noch nicht, aber Alexa und 3D-Drucker geht jetzt noch ein bissl schöner..
Weiterlesen »
J.Prusa sagt selber, die FDM-Technik ist ausgereizt. Mit dem Prusa SL1 hat er seinen LCD-DLP angekündigt. Er kommt ziemlich spät damit! Ein Blick in die China-Shops zeigt, die gibt es bereits wie Sand am Meer. Weiterlesen »
Eine ganz kurze Anleitung mit 4 Möglichkeiten, wie man die Drehrichtung eines gewöhnlichen Stepper Motors in unseren Druckern drehen kann.
Festigkeitsklassen und was es sonst noch zu beachten gibt.
Schraubverbindungen. So simpel und selbstverständlich das sie gern vernachlässigt werden. Zylinderkopf, Sechskant, Linsenkopf, Senkkopf, Schlitz, Kreuzschlitz, Inbus und eine Unmenge Sonderformen. So kennen wir sie überall im Alltag. Weiterlesen »
Schon wieder Werbung, Peter schimpft gleich wieder mit mir. Aber das Angebot ist halt gut. Tomtop war mir bisher noch kein Begriff, umso überraschter war ich als ich auf folgendes Angebot hingewiesen wurde: ein Ender 3 aus DE Lager für 156,77 Euro.
Nur weil Uwe schneller war, heißt das nicht, dass ich nicht auch meinen Senf zum 2-farb Ender Clone niederschreiben will 🙂
Weiterlesen »