Der X5PO hat ein Rad ab

Immer wenn’s nicht passt, gibt’s Bruch. Dem X5PO hat’s nach vielen hundert Drucken einen Y-Schlitten aus Acryl zerhauen. Bei der Reparatur – ganz im provisorischen Stil des Druckers und mit ‚baubegleitender Planung‘, also diversen Planungsfehlern – hab ich ein paarmal das Handy draufgehalten. Vielleicht interessiert den einen oder anderen eine einfache Bastelei diesseits durchoptimierter Maximallösungen.

Weiterlesen »

TronXY XY-3 SE

Ich habe bekannter Maßen eine diagnostizierte TronXY Allergie, jedoch wird der TronXY XY-3 SE als DualExtruder-Laser Kombi angepriesen und steht somit im direkt Vergleich zu dem von Uwe getesteten Lotmaxx Shark V2.0, den ich selbst auch nutzen durfte und in dem Bereich der Kombi Geräte zu schätzen gelernt habe. Grund genug also, mich selbst mit einer Dosis TronXY homöopathisch zu behandeln.

Weiterlesen »

eSun-Refill bei 3DJake

Normal mach ich keinen großen Hype wenn da mal ein neues Filament auftaucht. Das Filament von eSun ist auch nicht wirklich neu aber auf Amazon immer recht schnell wieder vergriffen. So wirklich billig ist es für China-Filament auch nicht aber es ist gut und günstig und hat bei mir einen festen Platz im Regal.

Weiterlesen »

Ender 3V2-Schneidplotter

Beitrag Nr.150 kommt nicht von mir! Es ist ein Gastbeitrag von einem „Rentner mit Ambitionen“ wie sich Miq19 selber bezeichnet. Die Arbeit, die er in diesen Beitrag gesteckt hat war mir einfach zu schade, um die im Forum in der Versenkung verschwinden zu lassen! Vielen Dank für diesen Beitrag! Ihr könnt aber gerne mit Ihm im Forum darüber diskutieren und Euch austauschen. Vergeßt nicht den grünen Daumen für diesen tollen Beitrag.

Weiterlesen »

Artillery Sidewinder X2

Modellpflege bei Artillerys Sidewinder. Keine Revolution, aber ein paar sinnvolle Verbesserungen gibt es in Artillerys Neuauflage seines Klassikers X1, der nun als Artillery Sidewinder X2 in den Lagern steht- aber leider auch altbekannte Probleme.

Weiterlesen »

1 5 6 7 8 9 25