Letzte Beiträge

Der X5PO hat ein Rad ab

Immer wenn’s nicht passt, gibt’s Bruch. Dem X5PO hat’s nach vielen hundert Drucken einen Y-Schlitten aus Acryl zerhauen. Bei der Reparatur – ganz im provisorischen Stil des Druckers und mit ‚baubegleitender Planung‘, also diversen Planungsfehlern – hab ich ein paarmal das Handy draufgehalten. Vielleicht interessiert den einen oder anderen eine einfache Bastelei diesseits durchoptimierter Maximallösungen.

Weiterlesen »

Fuzzy Skin

Fuzzy Skin oder ungleichmäßige Außenhaut in Deutsch versteckt sich schon lange Zeit in den Experimentellen Einstellungen von Cura. Wie Ela mir mit dem keinen Elefanten aus dem Titelbild zeigte ist es dort offensichtlich gut versteckt und führt dort ein ruhiges Leben. Wozu ist das gut und wie nutzt man diese Funktion. Weiterlesen »

TronXY XY-3 SE

Ich habe bekannter Maßen eine diagnostizierte TronXY Allergie, jedoch wird der TronXY XY-3 SE als DualExtruder-Laser Kombi angepriesen und steht somit im direkt Vergleich zu dem von Uwe getesteten Lotmaxx Shark V2.0, den ich selbst auch nutzen durfte und in dem Bereich der Kombi Geräte zu schätzen gelernt habe. Grund genug also, mich selbst mit einer Dosis TronXY homöopathisch zu behandeln.

Weiterlesen »

eSun-Refill bei 3DJake

Normal mach ich keinen großen Hype wenn da mal ein neues Filament auftaucht. Das Filament von eSun ist auch nicht wirklich neu aber auf Amazon immer recht schnell wieder vergriffen. So wirklich billig ist es für China-Filament auch nicht aber es ist gut und günstig und hat bei mir einen festen Platz im Regal.

Weiterlesen »

Thingiverse – Download All Files

Thingiverse ist ein weit verbreiteter und beliebter Anlaufpunkt auf der Suche nach Druckobjekten aller Art. Seit längerer Zeit gibt es gehäuft Probleme mit dem Dienst. Geschwindigkeit, Darstellung und zuletzt auch der Download sind nicht zufrieden stellend. Auch wenn es da inzwischen alternative Anbieter wie Prusa gibt ist Thingiverse noch immer ein führender Anlaufpunkt und zum Glück gibt es da inzwischen einen kleinen Trick mit großer Wirkung. Weiterlesen »

Ender 3V2-Schneidplotter

Beitrag Nr.150 kommt nicht von mir! Es ist ein Gastbeitrag von einem „Rentner mit Ambitionen“ wie sich Miq19 selber bezeichnet. Die Arbeit, die er in diesen Beitrag gesteckt hat war mir einfach zu schade, um die im Forum in der Versenkung verschwinden zu lassen! Vielen Dank für diesen Beitrag! Ihr könnt aber gerne mit Ihm im Forum darüber diskutieren und Euch austauschen. Vergeßt nicht den grünen Daumen für diesen tollen Beitrag.

Weiterlesen »

PrusaSlicer für SLA-Druck

Cura, PrusaSlicer, Slic3r, ideaMaker kennt jeder als Skicer für den FDM-Druck. Für Harzdrucker ist das Chitubox, LycheeSlicer und bei den Druckern von Anycubic noch Photon Workshop. Den Prusa Slicer hat hier kaum einer auf dem Schirm. Ausnahme dürften die Besitzer eines Prusa Harz-Druckers sein. Weiterlesen »

1 12 13 14 15 16 49