Letzte Beiträge

Orca/CrealityPrint Filamentwechsel mit einem Extruder ohne Filamentwechsler

In einem Land vor langer Zeit, druckte ein 3D-Drucker. Der trug nicht den Namen BambuLab und hatte nur einen Extruder ohne Filamentwechselsystem. Der wollte nun aber auch gerne mal bunt drucken und nicht immer nur mit einer Farbe. Er überlegte hin und überlegte her, wie er das wohl anstellen könne. Eines schönen Tages kam ihm die zündende Idee, ich hab doch den M600 Filamentwechsel Befehl und kann den nutzen, um an passender Stelle das Filament zu wechseln. Er schaute in den Cura-Slicer, wie er das wohl umsetzen könne und fügte einfach einen Extruder hinzu, in dessen Start-Code er den M600 Befehl eintrug. Und siehe da, er konnte endlich manuell an jeder beliebigen Stelle im Druck das Filament wechseln. Weiterlesen »

Slicer

Ein Überblick über frei verfügbare Slicer für den 3D-Druck. Nicht berücksichtigt werden spezielle Kopien der bekannten Slicer von einzelnen Herstellern. Auch stellt die Aufzählung keinen Anspruch auf Vollzähligkeit. Die Reihenfolge der Aufzählung stellt kein Ranking dar. Weiterlesen »

Elegoo Neptune 4 Pro im Test

Der Elegoo Neptune 4 Pro ist die Neuauflage des bekannten Neptune 3 und verspricht vor allem eine deutlich erhöhte Druckgeschwindigkeit. In diesem Testbericht schauen wir uns an, was das Gerät ausmacht, welche Stärken und Schwächen es hat und ob sich der Kauf für Einsteiger lohnt.

Weiterlesen »

Creality Falcon2 Pro Testbericht

Fixfertig eingehauste Laser sind zurzeit groß in Mode. Zurecht, ist abseits der müßigen Zertifikatsdiskussion halt trotz allem ein Sicherheitsgewinn und erleichtert die Absaugung der schädlichen Gase. Mit der Falcon Pro Reihe hat auch Creality diverse Modelle im Angebot. Wir schauen uns heute mal die 40W Version des Creality Falcon2 Pro an.

Weiterlesen »

TwoTrees TTC450Pro CNC Fräse

TwoTrees hat uns eine TTC450Pro CNC-Fräsmaschine zur Verfügung gestellt und ich habe mal laut „hier“ gesagt bei der Frage wer die testen will weil mich das an eins meiner früheren Leben als CNC-Programmierer erinnert. Es gibt keine Absprachen oder Bedingungen für den Test. Die Fräsmaschine ist bei TwoTrees aktuell für 545,- Euro erhältlich.

Weiterlesen »

Lasersoftware

Für alles gibt es eine Übersicht und möglichst noch ein Ranking dazu. Für den Laser hab ich zumindest noch keine Softwareliste gefunden. Vollständig kann die nicht sein und für ein Ranking bin ich ohnehin nicht zuständig. Dennoch möchte ich den Einsteigern hier einen Überblick geben und Euch freie oder zumindest günstige Software hier vorstellen. Dazu mit ein paar Worten, wozu diese genutzt werden kann. Weiterlesen »

1 2 3 4 5 49