Letzte Beiträge

Dein erstes Mini malen, alles dabei was man braucht für 27,- Euro?!?

Angestachelt durch den kürzlich geschriebenen Artikel über die neuen AMMO Atom Farben kam Stephan auf mich zu und fragte, ob wir nicht was ähnliches für Einsteiger machen können.

Der Einsteiger ist oft überfragt womit er eigentlich starten soll, was man alles benötigt und Ruck Zuck steht man vor eine elend langen Liste und hat schon keine Lust mehr, vom hohen Gesamtpreis einmal abgesehen.

Army Painter bietet für solche Fragen ein/einige Einstiegs, „All inklusive Sets“ Namens Warpaint Fanatic an.

Neben den Grundfarben sind schon ein Primer, Shader und 2 Metallic Farben enthalten, ebenso ein Pinsel und ein Mini. In diesem Set ist ein kleiner Ritter, mit mächtigem Schwert auf der Schulter.

Wir schauen uns für euch an inwieweit so ein Set für Einsteiger empfehlenswert ist.

Weiterlesen »

neue Lasercam von Mintion

Es ist noch kein Jahr her, da hab ich hier die Lasercam vorstellen dürfen. Zu dem Zeitpunkt lief da noch nicht alles so wie ich mir das vorgestellt habe. Dennoch war die Freude groß, daß es endlich einen ersten Anlauf in Richtung „OctoPrint“ für Laser gab.

Weiterlesen »

AMMO Atom Farbset genauer betrachtet…

Schon lange nagt an mir das Verlangen mal wieder die Pinsel zu schwingen. Es ist grob 18 Monate her das ich die letzte Figur handbemalt habe… Schande!

Stephan gab den Ausschlag zum Test der neuen AMMO (mig) Atom Farben, welche in kleinen Sets mit jeweils 12 Farben a. 20ml daherkommen.

Nun, bestellt, Resinfigur gedruckt und bemalt. Wie ist es geworden?

Weiterlesen »

Artillery SW X4 Pro

Artillery, Hersteller der einst sehr populären Sidewinder X1 Geräte, die sich auch hier im Forum einer sehr großen Beliebtheit erfreuten, haben nun die 4. Version Ihrer Geräte am Markt. Ich habe bisher keinen davon auf meinem Tisch gehabt. Nun ist der SW X4 Pro bei mir eingetrudelt und ich darf ein Äuglein werfen.

Weiterlesen »

Der Ender 3 V3 – ein Wolf im Schafspelz oder doch nur ein Lamm unter Wölfen?

Was hat Creality nicht alles rausgehauen in den letzten 2 oder 3 Jahren.

Diverse Ender 3 Modelle, die CR10-Smart und Pro, dann die K1/Max und K1C, das Nebula Smart Kit, den Scan Ferret, die Space Pi Trockenbox, den Otter, Raptor und die Falcon Laser Engraver und Harz/Resin Drucker.

Ich habe bestimmt einiges vergessen.
Mensch sind die umtriebig und kaum ein anderer Hersteller aus der Scene gibt so sehr Gas beim Erweitern seiner Produktpalette.

Mich erreichte dann dieser Tage ein recht kleiner, unscheinbarer Karton, ein Ender 3, „aha“, V3, „aha“, CoreXZ! „oh“…

Was auf den ersten Blick ein wenig merkwürdig ausschaut und ein normaler, kartesischer Drucker zu sein scheint, ist tatsächlich ein Hybrid aus offenem Bett Schubser und geschlossenem CoreXY Drucker.

Neugierig geworden? Ich bin es auf jeden Fall und will unbedingt wissen, ob die Rechnung aufgeht…

Weiterlesen »

Swiitol E24 Pro

SWIITOL. Schon mal von dieser Marke gehört? Nein? Ich auch nicht. Als Stephan mir ankündigte, dass ein Laser zum Test kommt, musste ich erstmal nach dem Namen googeln. Und tatsächlich…die haben sogar ein paar Modelle im Portfolio. Von 6W bis 24W und keiner davon teurer als $469 ohne weiteres Zubehör. Wir schauen uns heute das vermeintliche Luxusmodell, den E24 Pro an. Was er neben den Platzhirschen der Branche so leistet und wer ich glaube hinter dieser Marke steckt, lest Ihr mit einem Klick auf…

Weiterlesen »

1 2 3 4 47