Letzte Beiträge

TinkerCAD for absolute Beginners Part 3

Im 5. Teil unserer Video Blog Beitrags Reihe zum Thema TinkerCAD brechen wir die Beschränkungen des Tools für die Anpassungen von Formen auf und erstellen uns eine Hilfsform, mit der wir „wirkliche“ Rundungen an ein Objekt legen können. Ebenso betrachten wir im 6. Teil eine weitere Importfunktion von TinkerCAD, bei der wir skalierbare Vectorgrafiken nutzen, um unser Objekt zu erstellen. Weiterlesen »

ELEGOO Mercury Plus – Wash & Cure Station

 

Was macht den Druck mit Resin oft unbequem und ist auch gerne lästig? Richtig!  Das Nacharbeiten der Druckteile nach dem Druck.

Hier möchte ich heute die ELEGOO Mercury Plus Waschmaschine vorstellen und zeigen was sie kann. Braucht man so etwas?  Wie nützlich ist sie?

Die Waschmaschine habe ich mir selbst gekauft und das warum zeigt der Test.

 

Weiterlesen »

Qidi X-Max Testbericht

Großer Bauraum, voll eingehaust, hochtemperaturfähig bis 300°C und für abrasive Filamente geeignet, so zumindest mal die nüchterne Zusammenfassung des Qidi X-Max. Ich gebs zu, ich bin inzwischen ein ganz großer Fan von Qidi. Den X-Max wollte ich eigentlich trotzdem nicht, aber wo er jetzt da ist…

Weiterlesen »

Creality Ender-3 (X/Pro/V2) aufrüsten

Ich möcht hier keinen großen Beitrag daraus basteln und es gibt hier keine großen Erklärungen oder Bewertungen dazu. Das ist alles schon in anderen Beiträgen und im Forum geschehen. Wir bekommen immer wieder Fragen, welche Teile sollen verwendet werden und wo kann man die kaufen. Ich beschränke mich hier weitestgehend auf Creality oder baugleiche Teile. Wer das super extra günstig möchte kauft in China. Vergleicht es mit den hier ausgewählten Teilen. Lieferzeiten kann ich auch bei Amazon nicht garantieren. Da sich Preise auch ständig ändern schreib ich die hier nicht dazu. Weiterlesen »

Ender-3 der Zweite

Nach der V2 vom CR-10 hat nun auch das Erfolgsmodell Ender-3 eine Auffrischung erhalten. Auch wenn er bei uns noch nicht eingetroffen ist sind die Veröffentlichungen inzwischen so zahlreich, daß eine kleine Einschätzung bereits möglich ist.

Weiterlesen »

Update Tiny Machines FW – Ein allgemeiner Hinweis

In der letzten Zeit waren vermehrt Beiträge im Forum zu registrieren, welche sich mit Fragen rund um die alternative Firmware für die von Tiny Machines vertriebenen Creality Drucker der Ender- und CR-Serie beschäftigen. Aus diesem Anlass möchte ich hier ein paar allgemeine Worte zu dem Thema „alternative Firmware“ und speziell zum Angebot von Tiny Machines sagen. Ich hoffe damit einige Unklarheiten zu beseitigen und damit auch einen Wegweiser für die Entscheidung zu dem Schritt zu geben, unbedingt in das „Betriebssystem“ seines Druckers einzugreifen zu wollen. Weiterlesen »

Stephans Rollenhalter bzw. Cura Tricks beim Slicen

Hin und wieder werde ich nach den STLs zu meinem Rollenhalter gefragt. Habe ich bislang nicht rausgegeben, weil der ist eigentlich nicht sonderlich schlau designed und blöd zu drucken.

Aber weil sich das auch grad gut für ein kleines Cura Tutorial eignet, gibts hier nun die STLs und die Anleitung dazu. Angesprochen werden unter anderem: Infill, variable Fülldichte mit Füllungsschritten, Pillowing, Stützen, Stützstruktur-Blocker und abweichende Slicer Parameter in bestimmten Bereichen.

Weiterlesen »

1 20 21 22 23 24 49