Letzte Beiträge

Ortur Obsidian – die Dritte

Ich glaube, noch kein Drucker hat es geschafft soviel Aufmerksamkeit zu bekommen wie der Ortur Obsidian, so dass wir ihm nun mittlerweile drei Blog-Einträge widmen.

Ganze vier Monate nach unserem ersten Review haben wir den Obsidian erneut auf dem Tisch.
Weiterlesen »

Elegoo Neptune 2

Völlig unerwartet kam noch während der chinesischen Neujahrsferien ein neuer Drucker bei Stephan an, der noch eine weitere Überraschung barg: ein FDM-Drucker vom Harz-Spezialisten Elegoo: der Neptune 2.

Weiterlesen »

3D-Drucker flashen mit Cura 4 und weitere Hinweise

Stephan hat das Flashen mit dem alten Cura bereits im Beitrag gezeigt. Prinzipiell hat sich daran auch nichts geändert, aber inzwischen kommen immer mehr Drucker mit 32-Bit ARM und Touch-Display auf den Markt und wollen etwas mehr als nur das klassische Flashen des Boards, und das zum Teil auch noch anders. Deshalb hier mit aktuellem Cura und ein paar zusätzlichen Hinweisen.

Weiterlesen »

Sovol SV02 + Mix-Color

Warum sind wir eigentlich so achtlos am Sovol SV01 vorbei gegangen? Eine vernünftige Antwort gibt es dafür nicht, aber vermutlich liegt es an dem Gesamtpaket. Grundaufbau und Komponenten entsprechen einfach zu sehr den Creality-Druckern, und keiner hier hatte nun wirklich das Bedürfnis, einen Drucker zwischen Ender-3 und CR-10 zu testen. Weiterlesen »

Flexible Druckplatten für Resindrucker

Seit einer Weile bieten verschiedene Hersteller flexible Druckplatten für Resindrucker an.
Auf Amazon entdeckt, habe ich mir diese Platten bestellt und gekauft.

Jeder der mit Resin druckt kennt das, wie bekommt man das fertige Druckteil möglichst einfach von der Druckplatte ab?

Nur zu oft zerbrechen die Ausdrucke an roher Gewalt oder Werkzeugen.

Was nun?!  Flexible Druckplatten verwenden…. Weiterlesen »

Drucktipps3D zu Besuch bei iFactory3D

Belt Drucker sind auf dem Vormarsch. Eine nicht ganz neue Idee wird nun massentauglich und soll Einzug, sowohl in die heimischen Hobbyräume, als auch in den gewerblichen Bereich finden. Mit dem iFactory One haben die Gründer von iFactory3D nun einen bezahlbaren Belt Printer nach mehr als zwei Jahren Entwicklungszeit in einer Kickstarter Kampagne vorgestellt. Weiterlesen »

1 18 19 20 21 22 49