Druckbett-Quickie: Printafix Printa-Stick

Danke an Aprintapro & 3Djake 🙂

Vor ein paar Monaten hatte ich Aprintapro mal angeschrieben, ob man das gute Printafix nicht auch mit einem Schwammapplikator anbieten könnte – so wie Magigoo das macht. Die Antwort kam prompt: „Wenn Ihr das wollt, könnte man das..“.  Vor ein paar Tagen war es dann so weit, da blättere ich mal wieder durch die Neuheiten bei meinem Stammlieferanten 3d-jake: siehe oben. (Bezugsquelle: 3djake.de )

Ender 2 / CR10 / Tornado – Part Cooling Shootout

4 Kühllösungen für CR10 und bauähnliche Drucker im Vergleich

Die ersten Benchys und nützlichen Dinge sind gedruckt. Curling an Bögen, schlechtes Bridging, Stringing und Probleme an Überhängen werfen die Frage auf: Was brächte eine aufwändigere Kühlung? Gefragt – getan.

Getestet wurden:

  • Druck ohne Kühlung
  • Creality Ender Werksausstattung
  • Creality CR10 Werksausstattung
  • Ein optimierter Double-Blower

Weiterlesen »

Original Prusa Haribo ohne Prusa

Stephan und ich haben ausführlich den Umbau des Original Prusa MK2(S) zum Haribo/MK2X vorgestellt und die Beiträge erfreuten sich großen Zuspruchs. Noch immer erscheinen ständig neue Umbauvorschläge auf http://www.prusamk2.com/ oder Thingiverse und mit den angekündigten Umbaukitts von Prusa zum MK2.5/3 oder dem DriverBoard kommt ständig neuer Wind auf. Ein deutscher Anbieter bietet zwei komplette Umbausätze oder einzelne Komponenten und wer einen solchen Drucker gleich ohne den Original Prusa bauen möchte findet hier auch noch viele weitere Komponenten wie Rambo Mini 1.3a Board oder Antriebe. Einzig Heizbett, Extruder und Hotend hab ich leider nicht entdeckt. Aluprofile, Silberstahlschienen und LM8UU kommen von Misumi. Selbst die Befestigungselemente (außer Zipties) können hier bestellt werden. Nun möchtet Ihr gern wissen wer, wie, wo. Auf Zaribo.org findet Ihr alles zum Prusa Umbau. Hier findet Ihr auch Stl-Files, Stücklisten und Firmware.

1 2 3 4 5