Die Basics für neue Drucker-Besitzer. Weitere fortgeschrittene Anleitungen findet ihr in den weiteren Unterpunkten des Tipps&Tricks Menüs.

Tipps und Tricks zum Orca-Slicer

Den Anfang hab ich mit Filamentwechsel im Druckobjekt bereits gemacht. Es wird Zeit, die Anleitung für den Orca-Slicer fortzusetzen. Schließlich erfreut sich der Orca-Slicer wachsender Beliebtheit. Darum fasse ich heute gleich einige Themen zusammen, welche ich in früheren Beiträgen bereits für Cura und Prusa gezeigt habe. Da Creality-Print auf dem Orca aufbaut, zeige ich den gleich mit. Obwohl es fast überflüssig ist, denn es funktioniert hier alles völlig gleich. Für die Grundfunktionen gibt es die Anleitungen im entsprechenden Wiki der beiden Slicer. Weiterlesen »

Einmal Klipper bitte, aber einfach – Ich teste die am Markt erhältlichen Fertiglösungen

Einmal Klipper, aber möglichst einfach bitte!

So oder so ähnlich könnte der Wunsch vieler 3D Drucker Besitzer lauten, die mit ihrem in die Jahre gekommenen 3D Drucker, am Stand der heutigen Möglichkeiten im 3D Druck, teilnehmen möchten. Und dies ohne viel Kenntnis von dem gesamten Prozedere einen 3D Drucker zu „klippern“.

Dafür habe ich mir die aktuell am Markt befindlichen Produkte, die dies laut eigener Werbeaussagen suggerieren, einmal näher angesehen. Hierbei handelt es sich um das Creality Sonic Pad, das FLSUN Speeder Pad und das BigTreeTech Pad7.

Weiterlesen »

Test-Profil für Cura 4.x

Da ich vor ein paar Tagen mal wieder auf einem fremden PC auf die Schnelle einen 3D-Druck erstellen sollte, habe ich mir kurzerhand ein Basis-Profil für Cura 4.x gebastelt.

Das möchte ich Euch nicht vorenthalten, da ich denke, daß es gut zur Fehlersuche oder als Basis für eigene Profile verwendbar ist.

Weiterlesen »

Erste Schritte/Grundeinstellungen im 3D-Druck

Der Weg zum perfekten 3D-Druck ist steinig und teils frustrierend aber mit ein paar Tipps bekommt man schnell ein brauchbares Ergebnis. Unangefochtener Preis-/Leistungssieger ist noch immer der Creality Ender-3. Ob nun Einsteiger oder erfahrener 3D-Druck Spezi erfreut sich der Drucker großer Beliebtheit und stellt das Maß der Dinge in diesem Preissegment dar. Auch wenn sich der Beitrag auf diesen Drucker bezieht gelten die Angaben nicht ausschließlich für die Ender-3 Modelle. Weiterlesen »

Drucker ausrichten

Hier wurde Kritik an den Aufbauvideos des CR-10 im Netz geäußert. Darin geht es um die fehlende Anleitung zum Ausrichten der X-Achse. Vermutlich war mir einfach nicht klar, daß es dazu Fragen gibt. Ich bin nicht der Video-Typ aber ich möchte versuchen, Euch am Beispiel diese wichtige Frage zu beantworten.

Weiterlesen »

1 2