Sovol SV02 + Mix-Color

Warum sind wir eigentlich so achtlos am Sovol SV01 vorbei gegangen? Eine vernünftige Antwort gibt es dafür nicht, aber vermutlich liegt es an dem Gesamtpaket. Grundaufbau und Komponenten entsprechen einfach zu sehr den Creality-Druckern, und keiner hier hatte nun wirklich das Bedürfnis, einen Drucker zwischen Ender-3 und CR-10 zu testen. Weiterlesen »

Drucktipps3D zu Besuch bei iFactory3D

Belt Drucker sind auf dem Vormarsch. Eine nicht ganz neue Idee wird nun massentauglich und soll Einzug, sowohl in die heimischen Hobbyräume, als auch in den gewerblichen Bereich finden. Mit dem iFactory One haben die Gründer von iFactory3D nun einen bezahlbaren Belt Printer nach mehr als zwei Jahren Entwicklungszeit in einer Kickstarter Kampagne vorgestellt. Weiterlesen »

Tenlog TL-3D Pro

Es gibt im Forum einige zufriedene Besitzer eines Tenlog TL-3D Pro und so schafft es dieser Drucker auch ins Blog mit einem eigenen Beitrag. Uns interessiert, ob sich der Tenlog TL-3D Pro auch als Einsteigerdrucker im Bereich eines IDEX bewähren und was man für knapp 400 Euro von diesem Gerät in der Praxis erwarten kann. Weiterlesen »

Update: Ortur Obsidian

Wir haben den Ortur Obsidian getestet. Ein Drucker der viel verspricht und laut seiner Spezifikation einen hohen Anspruch abdecken möchte. Er bietet viele sinnvolle und durchdachte Details. Die Umsetzung von Ortur lässt allerdings in wichtigen Teilbereichen sehr zu wünschen übrig. Weiterlesen »

Longer LK4 Pro

Nun kann ich auch mein erstes „offizielles“ Review fürs Blog schreiben. Zum Longer LK4 Pro. Ja, wie jetzt Longer? Den kenn ich doch irgendwoher. Ach, richtig – der Alfawise U30 Pro sieht doch genauso aus. Aber nee, ist doch Longer – oder doch nicht? Egal, wir schauen mal. Uns erwarten…einige unangenehme Probleme am Anfang, jedoch zum Schluss zieht er über eine lange Grade direkt aufs Treppchen.  Weiterlesen »

Qidi X-Max Testbericht

Großer Bauraum, voll eingehaust, hochtemperaturfähig bis 300°C und für abrasive Filamente geeignet, so zumindest mal die nüchterne Zusammenfassung des Qidi X-Max. Ich gebs zu, ich bin inzwischen ein ganz großer Fan von Qidi. Den X-Max wollte ich eigentlich trotzdem nicht, aber wo er jetzt da ist…

Weiterlesen »

Creality Ender-3 (X/Pro/V2) aufrüsten

Ich möcht hier keinen großen Beitrag daraus basteln und es gibt hier keine großen Erklärungen oder Bewertungen dazu. Das ist alles schon in anderen Beiträgen und im Forum geschehen. Wir bekommen immer wieder Fragen, welche Teile sollen verwendet werden und wo kann man die kaufen. Ich beschränke mich hier weitestgehend auf Creality oder baugleiche Teile. Wer das super extra günstig möchte kauft in China. Vergleicht es mit den hier ausgewählten Teilen. Lieferzeiten kann ich auch bei Amazon nicht garantieren. Da sich Preise auch ständig ändern schreib ich die hier nicht dazu. Weiterlesen »

1 8 9 10 11 12 25