Gründer dieses kleinen Blogs und 3D-Druck begeistert seit 2015. Hauptberuflich Programmierer. Hat 2 linke Hände, hasst Basteln, liebt Fixfertigdrucker, die einfach nur funktionieren.

Simplify3D mit automatischem Upload zu Repetier-Server

Ein Quicky: Ich benutze ja Repetier-Server als Alternative zu Octoprint, um meine Drucker im Keller aus der Ferne (im Büro unterm Dach eben) zu steuern. Um das jetzt noch bequemer zu machen, kann man mit Hilfe des kostenlosen Utilities cUrl und einem Postprocessing-Script in Simplify3D seine frisch gesliceten Dateien vollautomatisch in die Repetier-Server Druckerwarteschlange schicken – oder den Druck auch sofort starten. Wie das geht, erklärt Repetier hier auf ihrer Homepage und ist in 5 Minuten erledigt.

Foto: Staubschutz für den Prusa i3 MK2

prusa_i3_mk2_case

Nicht schön, dafür teuer *seufz*: Staubschutzgehäuse für den Prusa i3 MK2 aus 20×20 Aluprofilen von Misumi.de, Plexiglasplatten von Expresszuschnitt.de, Gummi-Waschmaschinen-AntiVibrationsmatte von Amazon.de und ein paar 3D gedruckten Teilen.

Work in Progress: LCD Halter fehlt, eventuell mach ich den Deckel oben noch komplett zu, Luftkanal zum Netzteil drucken, Kamerahalter, etc.

1 22 23 24 25 26 28