Letzte Beiträge

Tenlog TL-3D Pro

Es gibt im Forum einige zufriedene Besitzer eines Tenlog TL-3D Pro und so schafft es dieser Drucker auch ins Blog mit einem eigenen Beitrag. Uns interessiert, ob sich der Tenlog TL-3D Pro auch als Einsteigerdrucker im Bereich eines IDEX bewähren und was man für knapp 400 Euro von diesem Gerät in der Praxis erwarten kann. Weiterlesen »

Update: Ortur Obsidian

Wir haben den Ortur Obsidian getestet. Ein Drucker der viel verspricht und laut seiner Spezifikation einen hohen Anspruch abdecken möchte. Er bietet viele sinnvolle und durchdachte Details. Die Umsetzung von Ortur lässt allerdings in wichtigen Teilbereichen sehr zu wünschen übrig. Weiterlesen »

Fusion 360 – Projekte aktivieren

Die Aufregung hat sich zum Glück ein wenig gelegt. Autodesk hat die Einschränkungen in der freien Version von Fusion 360 ein wenig zurück genommen. Die Kommentare von Autodesk dazu im Anhang des Beitrags. Der step-Export bleibt erhalten. Einige zusätzliche Einschränkungen bleiben jedoch. Die Übersicht gibt es bei Autodesk. Dazu gehört auch die Reduzierung auf 10 aktive und bearbeitbare Dokumente. Wie können also die archivierten Projekte wieder bearbeitet werden. Weiterlesen »

ELEGOO Mini Air Purifier

Schlechte Luft ade?

Durch Zufall gefunden von mir und gleich mal bestellt, ein Filtersystem zum Elemenieren von Gerüchen beim Resindruck.

Was kann das Gerät?
Und was steckt in ihm?
Lohnt sich das oder ist es eine Spielerrei?

Oft werde ich gefragt, riecht der Resindruck nicht zu sehr und kann dagegen etwas unternommen werden?

 

 

Weiterlesen »

Migration von Fusion360 nach Freecad

Autodesk verringert den Funktionsumfang der kostenfreien Lizenz für Privatnutzer.
Uwe hatte dazu berichtet.

Update:

Zunächst sollte ab 01. Oktober auch die Möglichkeit wegfallen, Designs als STEP-Dateien zu exportieren. Damit wäre man mit seinen Designs für immer in Fusion360 gefangen gewesen. Eine spätere Migration in ein anderes Tool wäre unmöglich geworden.

Jetzt hat Autodesk auf die Kritik reagiert und lässt auch den Gratis-Nutzern den STEP-Export. Das macht dem Hersteller bestimmt Bauchschmerzen, weil es sicher eine Menge kommerzieller Nutzer gibt, die dieses Schlupfloch weiter nutzen werden, um wesentliche Funktionen ohne Bezahlung zu nutzen. Umso mehr erkennen wir an, dass Autodesk auch ein Ohr für die Privatnuzter hat.

Weiterlesen »

Longer LK4 Pro

Nun kann ich auch mein erstes „offizielles“ Review fürs Blog schreiben. Zum Longer LK4 Pro. Ja, wie jetzt Longer? Den kenn ich doch irgendwoher. Ach, richtig – der Alfawise U30 Pro sieht doch genauso aus. Aber nee, ist doch Longer – oder doch nicht? Egal, wir schauen mal. Uns erwarten…einige unangenehme Probleme am Anfang, jedoch zum Schluss zieht er über eine lange Grade direkt aufs Treppchen.  Weiterlesen »

1 19 20 21 22 23 49