TronXY XY-3 SE

Ich habe bekannter Maßen eine diagnostizierte TronXY Allergie, jedoch wird der TronXY XY-3 SE als DualExtruder-Laser Kombi angepriesen und steht somit im direkt Vergleich zu dem von Uwe getesteten Lotmaxx Shark V2.0, den ich selbst auch nutzen durfte und in dem Bereich der Kombi Geräte zu schätzen gelernt habe. Grund genug also, mich selbst mit einer Dosis TronXY homöopathisch zu behandeln.

Weiterlesen »

OAKEROO Laser A40640 im Max 2S Plus

Nachdem ich mit Ortur sagen wir mal gewisse Differenzen hatte, fand ich es ganz spannend mal zu schauen, was denn die direkte Konkurrenz so macht. Und da fiel mein Interesse auf das A40640 „40W“ Laser Modul von NEJE, das über OAKEROO in Form des OAKEROO Master 2s Plus 40W hier angekommen ist. Schauen wir mal?

Weiterlesen »

Ortur Laser Gehäuse verfügbar

Kurzmeldung: das Gehäuse für den Ortur Laser aus meinem Testbericht ist nun ab EU Lager bei MadeTheBest lieferbar.  Preis liegt bei 255,- Euro. Klingt zwar viel, aber ist es glaub schon wert – jetzt mal unbeachtet dessen, was ich mit dem Lasermodul Probleme hatte, finde ich ein 5W Laser + Einhausung um 650,- im Vergleich zur Konkurrenz anderer volleingehauster 5W Laser eben eher günstig.

Zum Lasermodul gibt es die Tage einen weiteren Test, die Ersatzteile sind inzwischen da.

Link: Laser Gehäuse @ MadeTheBest

Ortur Laser Master 2

Ein weiterer Laser neben dem Atomstack A5, der eher zufällig den Weg zu mir gefunden hat und den ich mir mal etwas genauer angesehen habe. Der Ortur Laser Master 2 mit einem Arbeitsbereich von 430 x 400 Millimeter schafft es nun in ein Video-Review.
Weiterlesen »

1 2 3 4 5