
Kleine Helferlein Resindruck
Kleine Sammlung von preiswerten Helfern für Leute mit Resindruckern und einem etwas zu teuren.
3D-Drucker Hilfe, Tipps & Tests
Zubehör für Resindrucker
Kleine Sammlung von preiswerten Helfern für Leute mit Resindruckern und einem etwas zu teuren.
Der Herbst steht vor der Tür, und die Temperaturen sinken. Das freut vielleicht uns, aber ganz sicher nicht unser Resin! Dieses Druckmaterial mag es nämlich mollig warm, und wenn es nicht die richtige Temperatur hat, gibt es uns das schnell zu spüren – mit verpatzten Druckergebnissen, die Frust und Sauerei hinterlassen.
Sunlu klopfte mal wieder an unsere Türe mit der Neuigkeit „wir haben ein ganz großartiges, neues Resin“ RED WAX schimpft es sich und sie würden sich freuen, wenn wir das auch mal testen und vorstellen könnten.
Gesagt getan und im Paket landete noch ein Resin Reiniger von der Firma.
SUNLU trat an drucktipps3d mit der Bitte heran, „Testet doch mal unser Resin“…
gesagt, getan, da kennen wir nix
Wie spannend und interessant der Resin Test war, erzähle ich euch nachfolgend.
Ich hatte vor einiger Zeit die Beagle Cam von Mintion im Test unter dem Titel einer alternativen Druckersteuerung. Mintion hat nun die Version 2 vorgestellt. In einer Zeit wo wir mit Klipper und Klipper ähnlichen Firmwares konfrontiert sind und entweder über eine App, den Browser oder den Slicer selbst bereits bei vielen Druckermodellen diese Art der Fernüberwachung und Fernsteuerung direkt ab Werk mitgeliefert bekommen. Warum also eine Mintion Beagle Cam 2 kaufen? Hier gehts weiter, wenn Ihr wissen wollt, ob sie sich heuer noch lohnt.
Felix von PK-Pro hat uns das AmeraLabs TGM-7 Resin zum Testen zur Verfügung gestellt.
Dieses Resin wird als „Tabletop Gaming Minis“ Resin beworben und ist kein Schnäppchen.
Ob sich der Aufpreis lohnt und welche Resultate das Resin liefert, hat auch mich sehr neugierig gemacht und welche Probleme ich damit hatte, erzähle ich euch in dem Test Bericht!
Willkommen im Club. Auch Geeetech macht nun mit Resin Druckern.
Mit der Mizar Serie oder ganz neu, dem Thunder, hat Geeetech schon länger FDM-Drucker im Programm.
Ob man nun im Resin Bereich Fuß fassen kann und ob gerade der ALKAID das schafft, versuche ich für euch rauszufinden.
SUNLU hat eine neue Sorte Resin im Angebot.
Es handelt sich dabei um die Version auf pflanzlicher Basis.
Probiere ich das Resin in diesem Kurztest/Unboxing einfach mal aus.
Stand: 19.11.2022 (9:40 Uhr)
Resin:
Nova clear Resin 1 Liter 59,- (Testbericht)
eSun Plant Base 29,-
Elegoo Resin 28,- (sporadisch auch für 25 bis 29€)
Elegoo ABS like Resin 31,-
Sunlu Resin 1000ml 21,- (Primepreis!)
Sunlu Plant based Resin 29,-
3DMaterials SuperFast 36,- (Testbericht)
3DMaterials 5000ml Resin Vorrat! 176,-
Amazon:
Elegoo Mars 3 256,-(Primepreis!)
Elegoo Mars 2 Mono (grün) 149,-
Elegoo Saturn 304,- (Primepreis!) (Testbericht)
Waschstation:
Elegoo Wash&Cure 96,- (Testbericht)
Anycubic Wash&Cure 2.0 ca. 135,-
Creality UW-02 207,- (Primepreis)
Resin Spezial:
Monocure Tuff 1l 85,-
Resin flexibler machen:
Monocure Flex 100 73,-
FEP-Folie:
FEP-Folie – 5 Stk. 20,-
FEP-Folie – 5 Stk. 19,-
FEP 2.0 für den Mars – 5 Stk. 28€
FEP 2.0 für den Saturn – 5 Stk. 37€
TIP: FEP-Folie wechseln
Werkzeuge:
Skalpell 2.30,-
Elegoo Mini Luftreiniger 27,- (Testbericht)
Flexible Druckplatten:
Flexible Druckplatten 15€ für ein 2er-Set.
Flexible Druckplatte für den Elegoo Saturn 24€ (auch andere Größen!)
Die Alternative zur Waschstation ist ein guter Ultraschallreiniger. Vor allem für wasser-waschbares Resin oder mit Spezialreiniger für alle Resins. Die gibt’s in Industriequalität von bekannten deutschen Marken oder eben auch günstig, wie der Vevor, den ich hier kurz vorstellen möchte – und erklären, wie ich ihn benutze.
Ich hab neulich festgestellt, dass wir die Anycubic Wash & Cure 2 noch gar nicht im Blog haben. Sonderlich neu ist die ja nimmer, aber weil die grad unter 100,- Euro zu haben ist und meine alte Wash & Cure mit den neuen Anycubic Bauplatten nicht mehr passt, habe ich mal eine geholt. Hier also mal ein Blick auf die Anycubic Wash & Cure 2.0
Creality hat uns gebeten, ob wir wohl ihr eigenes Resin testen möchten?
Ja klar, probiere ich es aus…. 🙂
Im Onlinekaufhaus entdeckt und selbst bezahlt, das schnelle Resin. Taugt das was? Ist das wirklich schneller? Schauen wir es uns an…
In diesem Bericht geht es um die neue große Wasch- und Nachhärtestation von Creality, die UW-02 als Nachfolger oder besser als Ergänzung zur UW-01.
Testbericht zur UW-01: klick mich an.
Creality hat uns die Waschstation zur Verfügung gestellt und ich hatte das Glück diese zu testen….
Ich liebe kristallklare Drucke. Kann das Monocure Crystal Tuff Resin kristallklar und ohne Gelbstich gedruckt werden? Ich hab es ausprobiert. Ein Kurztest.
Weiterlesen »
Zusammen mit dem Mars 3 bringt Elegoo mit dem Mercury X nun auch eine etwas größere Wash & Cure Station, bzw. zwei Einzelgeräte im Bundle..
Nun ist endlich die erste wirklich große Wasch- und Härtemaschine für Harz-Drucke verfügbar: die Anycubic Wash & Cure Plus.
Ein großes Problem beim Druck mit Resin ist oft das Vergilben der Teile mit klar gedrucktem Resin.
Teils sahen die Figuren nach dem Nachhärten aus, als wäre man Kettenraucher. Unansehnlich gelbliches Aussehen ist weder als Deko noch beim Modellbau erwünscht.
Es geht auch anders…..
RESIN Reiniger, der heimliche Star von 3DDeliver.de
Was reinigt er? Für was ist er nutzbar und vor allem, was kann man damit reinigen, was andere Chemiebomben nicht schaffen?
Das schauen wir uns hier an.
Der Reiniger wurde uns von 3DDeliver.de zur Verfügung gestellt.
3DDeliver.de hat uns zum Test eine 500ml Flasche Resin zur Verfügung gestellt.
Auf den ersten Blick eine normale Flasche, allerdings mit nicht nur einer Besonderheit.
Das Resin ist Nachtleuchtend. Ja richtig gelesen, das ist „Glow in the dark“.
Was unterscheidet das Resin von anderen Herstellern, wo liegen die Besonderheiten?
Das soll dieser Test hier zeigen.