BlackFriday & Cyber Montag bei xTool
Xtool wirbt mit den besten Preisen bis Jahresende, während den BlackCyberDienstag-Wochen – bis einschliesslich 6.12. und dem Hinweis: billiger wirds dieses Jahr nicht mehr. Schauen wir mal? (Werbung)
Das ist im Prinzip Werbung. Xtool hat sich einen Beitrag zu BF gewünscht.. Links sind Affiliate Links. Keine Vorgaben.
Die Xtool Geräte erfreuen sich aktuell recht großer Beliebtheit, nicht zu unrecht. Ich mag die XTool Geräte auch sehr gerne, aber das Preisniveau ist schon etwas höher. Hier soll also nun die BlackFriday Aktion helfen.
Grundsätzlich hat die Aktion 2 Komponenten:
- niedrigere Preise während des Aktionszeitraums
- dazu ein Warenkorb-Rabatt von 100.- Euro, wenn die Gesamtsumme über 1599,- Euro liegt (weitere Staffelungen bei 3099,- und 6099,-)
- Zubehör ist im Aktionszeitraum um 10% reduziert
Der Xtool S1 und seine Varianten
Für uns interessant und lt. meiner Statistik das beliebteste Xtool Gerät hier im Forum ist der voll eingehauste Laser Xtool S1, zwar nicht wie hier von mir getestet in seiner 40W Version (Testbericht), sondern in der 20W – ein Kompromiss aus Schneidleistung, Punktgröße zum Gravieren und Preis.
In der Basisversion ist die 20W Basic Kit Variante aktuell für 1.499 zu haben. Damit kommen wir aktuell noch nicht in den Genuß des Warenkorb Rabattes, um den zu bekommen müssten wir noch für 100,- Euro Zubehör mitbestellen. Oder wir nehmen das Kit mit Rotationsmodul, das kostet aktuell 1.699,- liegt über dem Warenkorb Limit und reduziert sich damit auf 1.599,-..
Die 40W Version beginnt nach Warenkorbrabatt ab 1.899,-, wer im Grunde nur Gravieren will, bekommt für 949,- den Einstieg in die XTool Welt mit dem 10W „Laser only“ Angebot.
Lasermodule in 10W, 20W & 40W und auch ein IR-Modul lassen sich jederzeit dazu kaufen, sind einzeln aber nicht ganz billig. Besser ein Kit wählen, dass den stärkeren Laser enthält und gegebenenfalls das schwächere Modul nachträglich dazu bestellen. Auch die neue Filtereinheit SafetyPro und das automatische Löschsystem sollte noch erwähnt werden.
Für mich ist der S1 immer noch mein Favorit unter den eingehausten Lasern. Die Pinpoint Erfassung des Arbeitsbereichs, Autofokus und die Remote Bedienbarkeit per Wifi haben es mir angetan. Und ja, die 20W Version Basic Version reicht mir für meine Zwecke, ich würde für meine 4mm Sperrholz-Platten auch mit der 10W Version hinkommen, wichtig ist mir aber zum Schneiden die Wabenplatte und das AirAssist.
Mehr zum Xtool S1 findet Ihr auch im Forum im Laser Bereich, z.b. auch dieser Thread hier
Mein neuestes XTool Gerät, der M1 Ultra – meinen Test dazu findet Ihr hier XTool M1 Ultra Testbericht. Weitere Infos in unserem Plotterbereich, z.b. in diesem Thread.
Hier haben wir Plotter, 10W (oder 20W) Laser & Tintenmodul in einem. Ein sehr schönes Gerät – wenn auch aufgrund des Multifunktionskonzepts bei den einzelnen Funktionen kleine Abstriche gemacht werden müssen. Siehe dazu auch die Diskussion im Forum.
Da ich persönlich auf das Druck Modul nicht so viel Wert lege, wäre ich wahrscheinlich schon mit dem 10W Basic Bundle zu aktuell 1.099,- zufrieden gewesen. Wenn man etwas Budget über hat, ist aber glaub das Deluxe Bundle nach Warenkorbrabatt zu 1.599,- unterm Strich von Preisleistung her deutlich attraktiver.
Wenn es „nur“ das Thema Lasergravur & Plotten geht, sollte man das 2-in-1 Modell XTool M1 (ohne Ultra) nicht vergessen, der ist nicht nur ein ganzes Stück günstiger – er hat auch einen etwas größeren Arbeitsbereich. Den XTool M1 bekommt man aktuell ab 849,- im Basic Kit.
Die Qual der Wahl irgendwie. Ich finde die M1 Serie ja klasse – aber man muss schon sagen, ein S1 und dann vielleicht ein Cameo dazu, wenn es eben nicht unbedingt Alles in einem sein muss, ist halt auch irgendwie reizvoll
Und sonst so:
Desweiteren wurde auch die P2 und F1 Reihe reduziert:
die CO² Laser der P2 Serie beginnen nach Warenkorbrabatt nun ab 3.649,-.
der neue F1 Ultra ab 3.649,- ist wohl eher nicht unsere Geräteklasse, aber ich wollte es erwähnt haben.
Dann schon eher hier: der „kleine“ F1 IR-Laser liegt aktuell bei 1.299,- und ist damit eine echte Konkurrenz zum neulich von mir getesteten Sculpfun G9.
Weitere Informationen zu den Black Friday / Cyber Monday Angeboten
findet Ihr auch nochmal hier auf der XTool Black Friday Aktionsseite
PS: TradeUP
wer schonmal einen Laser oder Plotter egal von welchem Hersteller gekauft hat, kann gegen Vorlage einer Kopie des Kaufbelegs einen Rabatt von 100,- bis 250,- erhalten, der sich bei den hier genannten Geräten insbesondere dann anbietet, wenn der Warenkorbrabatt nicht erreicht wird. Mehr dazu auf der TradeUP Aktionsseite
So, genug der Schleichwerbung, schaut Euch die Geräte mal, lest im Forum oder guckt mal auf Youtube. Vielleicht ist das ja was für Euch. Bis 6.12. geht diese Aktion noch.
@Quisa Ja kenne ich, ging mir beim Bambu X1 nicht anders. Was war das Ende vom Lied, hab den gekauft. Also lieber gleich kaufen und dafür länger Spaß dran haben xD
Der S1 ist wirklich ein super Gerät. Ich nutze den Laser überwiegend mit max. 80 % Leistung (40W) zum Schneiden von 4 mm Birke-Sperrholzplatten.
Ich hatte ja den 20W genommen und Leistungstechnisch reicht der mir. Aber das verfluchte Rotary Tool, DAS hätte ich direkt mit dazu nehmen sollen 😀
Am falschen Ende gespart. Hab nur die 40 Euro Preisunterschied zum Einzelkauf gesehen und dacht mir „gut, kaufste das halt nach wenn du es doch bereust“ aber nicht beachtet, dass im größeren Set auch die Erhöhung dabei ist.
Hinterher ist man immer schlauer x)
Hätte ich meinen S1 nicht gestern bestellt, hätte ich durch deine Zusammenfassung heute wieder gezweifelt obs der richtige war. Man muss xTool eins definitiv lassen, die Wahl ist hart denn alle Geräte sind irgendwie toll.
Danke für die umfangreiche Zusammenfassung. Ist zwar Werbung, aber eine echt verlockende Werbung.