Wandel eines Ender-3 in einen Gurt-Drucker

Nun scheinen diese Gurt-Drucker doch in größerer Zahl und Auswahl auf den Markt zu drängen und ich möchte mir das auch mal ansehen. Zum CR-30 hatte ich bereits einiges zusammen getragen, iFactory ist auf unser Angebot nicht so richtig angesprungen und so hat Alex den CR-30 gekauft. Mit fast 1000€ ist der auch fast so teuer wie der Drucker von iFactory. Das zeigt doch deutlich die Marktposition von Creality. Die müssen die Drucker nicht mehr verramschen.

Weiterlesen »

Ender-5 die 1000 und 1.

Der Drucker ist nicht neu! Haben Stephan und ich bereits vorgestellt und bevor der sich in meinem Kofferraum materialisierte hatte Alex schon ein 2560-Board mit TMC installiert. Eher das Kontrastprogramm von Creality 7th Anniversary heute auf facebook.

Nun bin ich aber seit 14 Tagen schwer beschäftigt mit „defekten“ Druckern. Weiterlesen »

Creality Ender-3 (X/Pro/V2) aufrüsten

Ich möcht hier keinen großen Beitrag daraus basteln und es gibt hier keine großen Erklärungen oder Bewertungen dazu. Das ist alles schon in anderen Beiträgen und im Forum geschehen. Wir bekommen immer wieder Fragen, welche Teile sollen verwendet werden und wo kann man die kaufen. Ich beschränke mich hier weitestgehend auf Creality oder baugleiche Teile. Wer das super extra günstig möchte kauft in China. Vergleicht es mit den hier ausgewählten Teilen. Lieferzeiten kann ich auch bei Amazon nicht garantieren. Da sich Preise auch ständig ändern schreib ich die hier nicht dazu. Weiterlesen »

1 2 3 4 5