Zum Inhalt springen

drucktipps3d.de

3D-Drucker Hilfe, Tipps & Tests

  • 3D-Druck Forum
  • Downloads
  • Lexikon
  • Links
  • Onlineshops
  • Home
  • 3D Drucker (FDM)
    • 3D-Drucker nach Marken
      • Anet
      • Anycubic
      • Alfawise
      • Artillery
      • Athorbot
      • Bambu Lab
      • BCN3D
      • BQ
      • Creality
      • Dedibot
      • Dremel
      • Easythreed
      • EcubMaker (3in1)
      • Elegoo
      • Flashforge
      • Flsun
      • FlyingBear
      • Geeetech
      • JGAurora
      • Kohon
      • Kywoo3D
      • Longer3D
      • Lotmaxx
      • Ortur
      • Prusa i3 MK2-MK3
      • Qidi
      • Renkforce
      • SnapMaker (3in1)
      • Sovol
      • Tenlog
      • Tevo / TevoUP
      • Tiertime
      • TronHoo3D
      • TronXY
      • Two Trees
      • Ultimaker
      • Voxelab
      • Wanhao
      • Weedo
      • XTLW
      • XYZ-Printing
      • Zonestar
    • Dual&Idex
    • Kombi-Geräte
    • Filament Tipps
    • Tipps & Hilfe (FDM)
    • Zubehör (FDM)
      • Druckbett
      • Drucker-Düsen
      • Elektronik
      • Extruder
      • HotEnd
    • Software
      • Slicer
        • Cura
        • Simplify3D
        • Slic3r
      • Überwachung
        • OctoPi
  • Resindruck
    • Resin-Drucker
      • Anycubic
      • Creality
      • Elegoo
      • Kelant
      • Monoprice
      • Qidi
      • SparkMaker
    • Zubehör Resindruck
    • Tipps für Resindrucker
  • Verwandtes
    • 3D-Scanner
    • CAD-Software
      • Tinkercad
      • Fusion 360
    • CNC
    • Lasercutter & Gravierer
      • Laser Testberichte
        • Acmer Laser
        • Atomstack Laser
        • Aufero Laser
        • Comgrow Laser
        • LaserPecker
        • Longer3D Laser
        • Neje Laser
        • MecPow Laser
        • Oakeroo Laser
        • Ortur Laser
        • Sculpfun Laser
        • Xtool Laser
      • Laser Zubehör
    • Nachbearbeitung
    • Plotter
  • Tipps & Hilfe
    • für DualExtruder
    • für Einsteiger
    • für Fortgeschrittene
  • 3D-Talk
    • Dies & Das
    • Frisch gedruckt
  • Coupons
  • Forum

Schlagwort: Flashforge

Flashforge Finder 3 – neuer Einsteiger-Würfel

Veröffentlicht am 27.08.2022 von alfrank

Es gibt doch mal wieder einen neuen 3D-Drucker in der von mir bevorzugten Würfelform, wenn auch nicht voll eingehaust aber immerhin mit Direktextruder, den Flashforge Finder 3. Mal schauen, wie der sich so schlägt.

Weiterlesen »

2
Flashforge

Voxelab3D Aries

Veröffentlicht am 05.12.2021 von Stephan

Ordentlicher erster Drucker für „Nicht-Bastler“, die was suchen, das einfach nur funktioniert, ohne lange Tuning oder Konfigurationsorgien. Zu einem Preis unter 300,- Euro

Weiterlesen »

17
Voxelab

Flashforge Creator 2 Pro IDEX Testbericht

Veröffentlicht am 31.10.2020 von Stephan

Als ich die Ankündigung des Creator Pro 2 gesehen habe, war mir sofort klar: für diesen Drucker gebe ich auch mal wieder meine eigene Kohle aus. IDEX für 900.- Euro, komplett geschlossenes Gehäuse und kein ewiges Basteln: den muss ich haben. Warum? Das könnt Ihr hier in meinem Test lesen..

Weiterlesen »

36
Dual&Idex, Flashforge

Neuer preiswerter IDEX: Flashforge Creator 2 Pro

Veröffentlicht am 18.09.2020 von Stephan

Aufgepasst, das halte ich für ein sehr interessanten Neuzugang: Flashforge legt den Klassiker Creator Pro als IDEX Drucker mit 2 unabhängigen Extrudern neu auf. Das ist hier nur Werbung, einen Testberichte können wir hoffentlich schon in 3-4 Wochen liefern.

Weiterlesen »

3
Werbung: Coupons & Aktionen

Nachschlag zum Flashforge Adventurer 3

Veröffentlicht am 25.07.2020 von Stephan

Alfrank hatte seinen Adventurer 3 ja neulich schon vorgestellt, ich selber hab auch einen hier.. Ich mach mal noch ein paar Ergänzungen mit meinen Erfahrungen.

Weiterlesen »

17
Flashforge

Flashforge Adventurer 3

Veröffentlicht am 07.06.2020 von alfrank

Zur Abwechslung habe ich mal keine Bastelkiste sondern einen komplett fertig aufgebauten 3D-Drucker zum Test. Es geht um den Flashforge Adventurer 3.

Weiterlesen »

22
Flashforge

Detailfotos: Flashforge Creator Pro 2016

Veröffentlicht am 30.06.2018 von Stephan

Und diesmal schauen wir dem FFCP in der Revision 2016 wie er mir im Mai 2018 geliefert wurde ein bissl unter die Haube..

Weiterlesen »

16
Dual&Idex, Flashforge

Erste Drucke mit dem Flashforge Creator Pro (2016)

Veröffentlicht am 10.06.2018 von Stephan

Zu jeden Drucker im Test die ersten Drucke.. heute der FFCP
Weiterlesen »

12
Dual&Idex, Flashforge

Flashforge Creator Pro Unboxing & Erster Druck

Veröffentlicht am 07.06.2018 von Stephan

Dremel Feeling kommt auf beim ersten Test mit dem Flashforge Creator Pro Dual Extruder.. Auspacken, anschliessen & der erste Druck. War in 15 Minuten nicht zu schaffen..

4
Flashforge

Neu im Blog

  • Top 10 meistgekaufte 3D-Druck Artikel am Prime Day
  • Tipps, Tricks und Neuheiten zu Orca, CrealityPrint und Galaxy
  • LaserPecker LP5 – Teil 1: Basismodell vorgestellt
  • Creality Ender 5 Max – Der Riese
  • dichtol – Wasserdichte und UV-beständige 3D Drucke
  • Conjure Filament von Chitu Systems
  • Conjure Sculpt Resin – Premium oder Durchschnitt?
  • Sculpfun IR-2 1064nm – Das Upgrade für Metalle und Kunststoffe
  • Creality HI Combo
  • Neue Angebote (15.07.)
  • Creality K2plus Combo getestet
  • XXL Resin-Waschmaschine
  • Hoopat – der Resin-Tank neu gedacht
  • Logos und Schrift zum Objekt hinzufügen im Orca/Creality Print
  • Creality Falcon A1 Laser & Engraver

Neu im Forum

  • Isopropanol weiter verwenden
  • Anfängerfrage Seitenwandkollision
  • SV06 ACE
  • Anycubic Kobra 2 Max Filament nachladen beim Drucken
  • irgend etwas läuft falsch mit Anycubic i 3 Mega X
  • Raise3D E2 Prusa Slicer
  • Mega S x-carriage MK4 - langes oder kurzes E3D Hotend
  • Filamenttrockner welcher ist gut?
  • Wie dieses Teil am schnellsten drucken mit dem A1
  • Filament verschmiert bei mehrfarbigen Druck

Kommentare

  • Uwe bei Tipps, Tricks und Neuheiten zu Orca, CrealityPrint und Galaxy
  • Kreativling bei Tipps, Tricks und Neuheiten zu Orca, CrealityPrint und Galaxy
  • Anonym bei Tipps, Tricks und Neuheiten zu Orca, CrealityPrint und Galaxy
  • quastra bei Tipps, Tricks und Neuheiten zu Orca, CrealityPrint und Galaxy
  • Fritz bei Tipps, Tricks und Neuheiten zu Orca, CrealityPrint und Galaxy
  • JamesBont bei Creality Ender 5 Max – Der Riese
  • ATZENPOWER bei Der Anycubic M7 unter der Lupe
  • Peter O bei 3D-Druck im PrimeDay 2025
  • Stephan E. bei LaserPecker LP5 – Teil 1: Basismodell vorgestellt
  • Stephan bei 3D-Druck im PrimeDay 2025
  • igl_x2 bei 3D-Druck im PrimeDay 2025
  • Quastra bei LaserPecker LP5 – Teil 1: Basismodell vorgestellt
  • Uwe bei LaserPecker LP5 – Teil 1: Basismodell vorgestellt
  • Stephan bei LaserPecker LP5 – Teil 1: Basismodell vorgestellt
  • Uwe bei LaserPecker LP5 – Teil 1: Basismodell vorgestellt
  • Fritz bei LaserPecker LP5 – Teil 1: Basismodell vorgestellt
  • ATZENPOWER bei Der Anycubic M7 unter der Lupe
  • ATZENPOWER bei Der Anycubic M7 unter der Lupe
  • Anonym bei Conjure Filament von Chitu Systems
  • Quisa bei Der Anycubic M7 unter der Lupe
  • ATZENPOWER bei Der Anycubic M7 unter der Lupe
  • ATZENPOWER bei Der Anycubic M7 unter der Lupe
  • ATZENPOWER bei Der Anycubic M7 unter der Lupe
  • Quastra bei Creality Ender 5 Max – Der Riese
  • Quastra bei Creality Ender 5 Max – Der Riese
  • Uwe bei Creality Ender 5 Max – Der Riese
  • ATZENPOWER bei Der Anycubic M7 unter der Lupe
  • ATZENPOWER bei Der Anycubic M7 unter der Lupe
  • Quisa bei Creality Ender 5 Max – Der Riese
  • Quisa bei Der Anycubic M7 unter der Lupe

Stichwörter:

Airbrush Amazon Anycubic CAD Coupons CR-10 Creality Cura Dremel Druckprobleme Drucktipps DualColor Dual Extruder DUP Einrichtung Einstellungen Elegoo Ender Ender3 Extruder Filamente Firmware Fusion360 Klipper Laser Lasercutter Lasergravierer mSLA Nachbearbeiten NichtInHome Ortur PLA Prusa i3 MK2 Prusa MK3 Qidi Resin Resindrucker Slicer Software Testbericht Tevo Umbauten Wanhao Zubehör Überwachung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Impressum | Datenschutzerklärung | Regeln

Externe Links enthalten Affiliate Daten. Wird über diese Links etwas bestellt, erhalten wir eine kleine Provision, Euch kostet es nichts Extra.

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.