
STL-Vorschau im Windows-Explorer
Demo installieren, Demo aber nicht starten und schon hat man eine schöne Vorschau von STL-Dateien im Windows-Explorer. Auch gut nutzbar ist das Marlin3DPrinterTool. Weiterlesen »
3D-Drucker Hilfe, Tipps & Tests
Demo installieren, Demo aber nicht starten und schon hat man eine schöne Vorschau von STL-Dateien im Windows-Explorer. Auch gut nutzbar ist das Marlin3DPrinterTool. Weiterlesen »
Schon wieder eine neue CR10 Version?
Eine mit der Anzahl der Filamentrollen mitwachsende Aufbewahrung sollte es sein. Trocken! Und ich wollte wissen, wie trocken. Und sie sollte kein Vermögen kosten.
Hier ist meine Lösung.
Der kleinste Conrad, der RF100 wurde schon immer als guter Einsteigerdrucker angepriesen, inzwischen ist die V2 erhältlich und die V1 wird teilweise verbilligt, auch schon unter 300,- Euro abverkauft.
Richtig abenteuerlich wie der Tronxy X5S seinen Weg zu mit gefunden hat. Da kleben die Aufkleber von UPS, Amazon-Logistic, DHL und Hermes auf der Kiste. Jeder durfte mal anfassen. Bestellt haben Stephan und ich am 11.11. als „Bastelbude“ bei gearbest und kurz vor Weihnachten war er da. Selbst vor Lithium-Batterien wird gewarnt. Da Stephan die Auspackvideos immer so schön macht und ich keinen Bock auf Untertitel habe überlasse ich ihm das Video und kann mich auf den Druckerzusammenbau stürzen. Ihr dürft schon mal in die Kiste blicken! Weiterlesen »
Der Drucker ist bestellt, was sollte man noch zusätzlich im Haus haben, um gleich loslegen zu können? Ausrüstungstipps für neue Druckerbesitzer
Völlig neu im 3D-Thema bin ich nach Weihnachten mit dem Creality Ender 2 gestartet. Da es auf drucktipps3d noch keine Berichte zum Ender 2 gab, hat Stephan mich gebeten, meine Erfahrungen hier einzubringen. Das mache ich gerne, jedoch ohne dabei das X. Review oder Unboxing zu versuchen.
Für die von Gearbest aufgerufenen 136 Euro macht der Ender 2 beim Zusammenbau und nach der ersten Woche der Nutzung einen insgesamt sehr wertigen und durchdachten Eindruck. Ich habe eine Menge Freude an der kleinen Maschine.
Leider wurde er nicht mehr mit einem vollgekapselten Netzteil geliefert.
Ich habe heute mal fleißig im Web geforscht und die Daten zum Melzi-Board zusammengetragen. Weiterlesen »
Informationen, technische Daten und hilfreiche Links Weiterlesen »
Der Wanhao i3 plus ist schon ein guter Drucker aber Verbesserungen, die wirklich helfen, kann auch er gut vertragen. Hier sind meine Mods: Weiterlesen »
Auch wenn Amazon.de ihn via Prime für 499 EUR für einen ausländischen Importeur versendet, stellt der Drucker laut Landesdirektion Sachsen eine „ernste Gefahr“ dar und behielt den von Ralph bestellten Drucker am Zoll ein. Keine Zollfreigabe möglich. Siehe den Verlauf in den Kommentaren.
Nachtrag: Inzwischen hat sich ein A5 doch noch zu uns verirrt, hier findet Ihr mehr zum JGAurora A5: JGAurora erste Eindrücke hier
Von Gearbest schnell 2 Weihnachtsangebote, für alle, denen der Weihnachtsmann nicht den gewünschten Drucker gebracht hat 😉
Aus dem EU-5 Lager in Tschechien:
Creality3D CR – 10
mit braunen Zierleisten oder mit blauen Zierleisten
Gutscheincode: Tipps3DCR10JK 291,15€
und aus dem China Lager:
TEVO Tornado – EU PLUG (China warehouse)
Gutscheincode: Tipps3DTornado 274,83€
Wie gehabt, Detailfotos zu den getesteten Druckern. Heute: der Renkforce RF100..
Nun hab ich Euch 2 Wochen verschont mit meiner Predigt aber zum Heilig Abend muß ich mich doch nochmal zu Wort melden und wieder mit Unterstützung von Stephan und Ralph! Der Trubel vorm Haus ist vorbei und da es nicht schneien will muß ein älteres Bild der Friedenskirche herhalten.
Ich breche mein Wort und kauf doch nochmal einen Renkforce von Conrad.de… Auspacken, anschließen und erster Druck. Nebenher teste ich neue Mics mit leider auch nur mäßigem Erfolg, sorry wenns teils noch schlechter klingt als sonst, ich übe noch 😉
Nachtrag 24.12. Ich werd langsam richtig stinkig, es stellt sich gerade heraus, dass mir Conrad zwar einen V2 in Rechnung gestellt hat, aber nur einen V1 geliefert hat. Der geht aber sowas von zurück. Wenn im Video oben RF100v2 gesagt wird, ist demnach immer V1 gemeint.
Die Drucker sind ab Lager und kommen (zollfrei) aus England. Das UK Lager hat das Kürzel: EU-3. Na dann wünsche frohes Last-Minute shopping 😉
Tevo Tarantula 3D Printer Kit – EU PLUG
Gutscheincode: TEVOUK3 144,42€ 100 stück
Anet A8 Desktop 3D Printer – EU PLUG
Gutscheincode: GBA8UK31 111,09€ 200 stück
Anet A6 3D Desktop Printer Kit – EU PLUG
Gutscheincode: A6UK3 140,15€ 100 stück
Anycubic Kossel Delta Upgraded Pulley Version
Gutscheincode: AnycubicUK3 133,31€ 25 stück
Creality3D CR – 10 3D Printer – EU PLUG
Gutscheincode: CR10UK31 298,25€ 200 stück
Das ist glaub eine gute Idee, wenn ich zu jedem Drucker, den ich teste, ein Post mit einer Bildersammlung anlege. Hier also die Bilder zum CR-10 Mini
Hier sind Teil 2 & Teil 3 der Videos zum CR10Mini..
Teil 1 einer (ungewollt) 3-teiligen Videoserie zu Creality’s nicht ganz so kleinem Kleinsten. Teil 2: Aufbau und verklemmte Z-Achse kommt später, Teil 3: regulärer erster Druck morgen..
Gearbest: Creality3D CR – 10mini
Gutscheincode: Tipps3DCR10Mini 251,70€ 10 Stück, gültig bis 31.01.2018