
Elegoo bringt was Großes – Jupiter Ankündigung
Mit dem Jupiter bringt Elegoo seinen bisher größten Resindrucker. Zunächst auf Kickstarter. Und: schnell sein lohnt sich.
Weiterlesen »
3D-Drucker Hilfe, Tipps & Tests
Drucker für den Druck mit Kunstharz (SLA/ mSLA/DUP/DLP)
Mit dem Jupiter bringt Elegoo seinen bisher größten Resindrucker. Zunächst auf Kickstarter. Und: schnell sein lohnt sich.
Weiterlesen »
Elegoos neuer Resindrucker kommt mit einem 4K Mono Display und bietet im Vergleich zum Mars 2 Pro höhere Auflösung und etwas größeres Druckvolumen. Was mir sonst noch aufgefallen ist, gibt es nach dem Klick auf
Elegoos preiswerte Resindrucker sind hier im Team und auch im Forum recht beliebt. So auch der Mars 2 Pro mit seinem Mono Display. Es eilt ihm ein guter Ruf voraus. Ich wollte nun auch mal einen testen
Nun ist endlich die erste wirklich große Wasch- und Härtemaschine für Harz-Drucke verfügbar: die Anycubic Wash & Cure Plus.
Das ist er auch bei uns angekommen! Der ELEGOO Saturn
Zur Zeit, März 21, ist der Drucker noch selten in freier Wildbahn zu finden, doch ELEGOO hat uns einen Drucker zur Verfügung gestellt. Dann nehme ich mir den Saturn mal vor und schau was er kann. Wie verhält er sich zum Wettbewerb hin? Welche Stärken und Schwächen hat er?‘
Weiterlesen »
Der Anycubic Photon Mono ist ein Resindrucker mit einem Monodisplay.
Hier im Test muss er zeigen was er kann.
Anycubic beschreitet mit dem Mono neue Wege, das merkt man dem Gerät auch an.
Was macht der Mono anders?
Der Drucker wurde von @alfrank als Frühbucher selbst gekauft und er hat mir den Drucker zur Verfügung gestellt.
Ein weiterer Resindrucker des Herstellers ELEGOO. Vorstellen möchte ich hier den ELEGOO Mars Pro. Er ist der direkte Nachfolger des ELEGOO Mars und er wurde hier als Testgerät zur Verfügung gestellt. Was wurde verändert? Was macht er anders? Was bietet er für ca. 50€ (Stand:09/20) Mehrpreis?
Was macht den Druck mit Resin oft unbequem und ist auch gerne lästig? Richtig! Das Nacharbeiten der Druckteile nach dem Druck.
Hier möchte ich heute die ELEGOO Mercury Plus Waschmaschine vorstellen und zeigen was sie kann. Braucht man so etwas? Wie nützlich ist sie?
Die Waschmaschine habe ich mir selbst gekauft und das warum zeigt der Test.
Der Hersteller Kelant bietet im Markt schon seit dem Jahr 2018/19 große Resindrucker an.
Und hier möchte ich den vielleicht nicht so bekannten Hersteller und seine Drucker einmal genauer vorstellen.
Vom Hersteller LOTMAXX gibt es nun auch einen Resindrucker, den CH-10
Noch gibt es nur sehr wenige bis fast keine Berichte zu dem Drucker. Wir hier von drucktipps3d haben diesen Drucker vom Hersteller bekommen und jetzt muss er zeigen was er kann.
Was bietet er? Macht er was anders und wenn ja was?
Lohnt sich der Kauf?
Ein Gastbeitrag von User mehrwiedu zu Qidis zweitem, etwas größeren Resindrucker.
Als den besten erschwinglichen 3D-Harzdrucker für Anfänger bezeichnet Anycubic den Photon Zero. Dann ist der wohl bei mir gerade richtig! Weiterlesen »
Im Test hier der Longer ORANGE 30
Ein weiterer Drucker der zeigen muss was er kann.
Wie schlägt er sich im Alltag? Was macht er anders?
Lohnt sich der Kauf des Druckers?
Der Test wird es zeigen…
Updates immer am Ende. 😉
Der große Bruder vom Mars (Mars Pro) ist für einen Test eingetroffen. Ist größer zwangsläufig besser, was ist ausser der Größe sonst noch neu?
Ein wirklich praktisches Helferlein für Benutzer von Resin Druckern wie dem Photon oder Mars: Waschen und Nachhärten von Resindrucken in einem preiswerten Gerät.
Preiswerte Resindrucker im DUP oder neu mSLA Prinzip – ich nenn sie auch Muffeldrucker, im Forum scheint sich auch „Stinker“ zu etablieren – gibts inzwischen wie Sand am Meer. Qidi hat auch einen, wollen wir uns den mal ansehen? Update: 29.02. paar Unterschiede gefunden.
Weiterlesen »
Elegoo legt sich was den Resin Druck angeht mächtig ins Zeug. Heute werfen wir mal einen Blick auf das „wasserwaschbare“ Harz für den 3D-Druck..
Elegoo bietet Einmal-Resin-Tanks für die gängigen Muffel-Drucker am Markt an: Elegoo Mars, Anycubic Photon & Photon S, auch ein paar der Longer3D Drucker (nicht alle) und andere Marken kann mit diesen Tanks bestückt werden.
Monoprice hat den ersten mSLA (LCD basierten) Resin Drucker im Programm und verspricht einige Interessante Neuerungen.
Aus China kommt selten ein Maschinchen, dass man auspackt und gleich loslegen kann. Der N4 von Anet wurde ausgepackt und ich konnte gleich drauf losdrucken (was man auch sieht, denn ich hätte mal meine Resindaten etwas überprüfen sollen 😉 Weiterlesen »