Monocure Crystal Tuff Resin Test
Ich liebe kristallklare Drucke. Kann das Monocure Crystal Tuff Resin kristallklar und ohne Gelbstich gedruckt werden? Ich hab es ausprobiert. Ein Kurztest.
Weiterlesen »
3D-Drucker Hilfe, Tipps & Tests
Ich liebe kristallklare Drucke. Kann das Monocure Crystal Tuff Resin kristallklar und ohne Gelbstich gedruckt werden? Ich hab es ausprobiert. Ein Kurztest.
Weiterlesen »
Etwas erstaunt waren Stephan und ich kürzlich schon, als Banggood uns kostenlos einen Harzdrucker zum Testen geschickt hat, den es schon seit einem Jahr gibt:
die Qidi S-Box, den Vorgänger der aktuellen Qidi i-Box mono.
Ein großes Problem beim Druck mit Resin ist oft das Vergilben der Teile mit klar gedrucktem Resin.
Teils sahen die Figuren nach dem Nachhärten aus, als wäre man Kettenraucher. Unansehnlich gelbliches Aussehen ist weder als Deko noch beim Modellbau erwünscht.
Es geht auch anders…..
Aufgrund aktueller Threads im Forum hier mal ein paar weitere mathematisch-physikalische Herleitungen für wichtige Werte im 3D-Druck, in Ergänzung zu meinem ersten Artikel zu dem Thema hier…
RESIN Reiniger, der heimliche Star von 3DDeliver.de
Was reinigt er? Für was ist er nutzbar und vor allem, was kann man damit reinigen, was andere Chemiebomben nicht schaffen?
Das schauen wir uns hier an.
Der Reiniger wurde uns von 3DDeliver.de zur Verfügung gestellt.
3DDeliver.de hat uns zum Test eine 500ml Flasche Resin zur Verfügung gestellt.
Auf den ersten Blick eine normale Flasche, allerdings mit nicht nur einer Besonderheit.
Das Resin ist Nachtleuchtend. Ja richtig gelesen, das ist „Glow in the dark“.
Was unterscheidet das Resin von anderen Herstellern, wo liegen die Besonderheiten?
Das soll dieser Test hier zeigen.
Das ist er auch bei uns angekommen! Der ELEGOO Saturn
Zur Zeit, März 21, ist der Drucker noch selten in freier Wildbahn zu finden, doch ELEGOO hat uns einen Drucker zur Verfügung gestellt. Dann nehme ich mir den Saturn mal vor und schau was er kann. Wie verhält er sich zum Wettbewerb hin? Welche Stärken und Schwächen hat er?‘
Weiterlesen »
Was macht den Druck mit Resin oft unbequem und ist auch gerne lästig? Richtig! Das Nacharbeiten der Druckteile nach dem Druck.
Hier möchte ich heute die ELEGOO Mercury Plus Waschmaschine vorstellen und zeigen was sie kann. Braucht man so etwas? Wie nützlich ist sie?
Die Waschmaschine habe ich mir selbst gekauft und das warum zeigt der Test.
Der Hersteller Kelant bietet im Markt schon seit dem Jahr 2018/19 große Resindrucker an.
Und hier möchte ich den vielleicht nicht so bekannten Hersteller und seine Drucker einmal genauer vorstellen.
Beim Drucken mit Resin befindet sich im Drucktank eine Folie.
Und ab und an bekomme ich die Frage: „Wann und auch wie ich meine FEP Folie austausche?“ Und welche Folie ich als 3DWinzer denn nutze?
Das möchte ich hier beschreiben und auch erklären. Weiterlesen »
3DJake hat mir zum Photon Zero reichlich vom eignen Resin zum Testen beigelegt. Nun bin ich etwas unter Druck geraten. Rabattaktion ist abgelaufen. Klar wollte ich Euch gerne vorher zeigen, was das Resin kann! Das reiche ich nun nach. Weiterlesen »
Heute geht es darum wie sich Stützen nachträglich anpassen lassen.
Beim Druck mit Resin sind Stützen das A und O überhaupt. Also macht es Sinn sich die Stützen etwas genauer anzusehen.
Was lässt sich da alles einstellen?
Resindruck wird langsam populärer und erfreut sich einer größer werdenden Anzahl an Nutzern, etwas das unter anderem auch daran liegt, dass drucken mit Resin es ermöglicht kleinste Details druckbar und damit sichtbar zu machen.
Wäre da nur nicht das leidige Thema der Stützen. Beim Druck mit Resin müssen Stützen gesetzt werden. Was in der Regel beim Filamentdruck möglichst verhindert werden soll, Stützen/Support zu setzen, ist hier beim Druck mit Resin sogar Pflicht!
Wie fängt man da an? Und wo?
Elegoo legt sich was den Resin Druck angeht mächtig ins Zeug. Heute werfen wir mal einen Blick auf das „wasserwaschbare“ Harz für den 3D-Druck..
Aus China kommt selten ein Maschinchen, dass man auspackt und gleich loslegen kann. Der N4 von Anet wurde ausgepackt und ich konnte gleich drauf losdrucken (was man auch sieht, denn ich hätte mal meine Resindaten etwas überprüfen sollen 😉 Weiterlesen »
Ich hab heut nur nen kleinen Hilfsmitteltipp für Nutzer von Resindruckern: ein kleiner Resinfilter..
Eine Liste von UV DLP LCD geeigneter 3D-Druck-Harze, wie man sie für den Wanhao D7, den Anycubic Photon oder den Micromake / Flsun braucht (und wo man sie kaufen kann)