Letzte Beiträge

Anycubic Kobra 2 Pro

Nach fast genau 3 Jahren Abstinenz habe ich erstmalig wieder einen Anycubic Drucker auf meinem Arbeitstisch. Hierbei handelt es sich um den Anycubic Kobra 2 Pro. Im Zuge der immer schneller werdenden Drucker im CoreXY Aufbau, wundert es etwas, dass Anycubic hier angesichts seiner älteren Modelle einen kleinen und leichten Bettschubser ins Rennen schickt. Was der Kobra 2 Pro mit seinem klassischen kartesischen Aufbau so leistet, schauen wir uns mal an. Weiterlesen »

Der Qidi X-Plus 3 darf sich im Filament Stress Test beweisen

Nach einem Qidi X-Plus und X-Plus 2 wäre der X-Plus 3 die logische Konsequenz gewesen, wir wissen ja, „aller guten Dinge sind 3“, doch leider hat Qidi mit der dreier Reihe keinen glücklichen Start hingelegt.

Kurz nach dem Kauf des X-Plus 2 wurde der Nachfolger angekündigt und im Nachhinein betrachtet, war es gut kein Geld mehr übrig zu haben für den „dreier“.

Apropos Geld…

NACHTRAG: Neue Drucke mit geänderten Werten beim PAHT-CF

Weiterlesen »

Artillery X3 Pro

Lange hat es gedauert, bis Artillery ein neues Modell auf den Markt gebracht hat. Nun geht es schnell auf schnell: der Artillery X3 ist kaum zum Test eingetroffen, da wird schon der X4 angekündigt. Ist der X3 nur ein Lückenfüller?

Weiterlesen »

Bambu Lab A1 mini Combo > Die perfekte Einstiegsdroge!

Bambu Lab hat den Markt aufgewirbelt, das ist kein Geheimnis mehr. Alle anderen Hersteller waren quasi über Nacht gezwungen nachzulegen. Neben der hohen Geschwindigkeit und der durchweg soliden Verarbeitung kam noch frecherweise eine gute bis sehr gute Druckqualität hinzu.
Eine breite Palette an Zubehör und Ersatzteile sowie Filament Auswahl runden das Paket ab.

Nun waren alle auf den Nachfolger gespannt und was nicht alles an Spekulationen durchs Netz geisterte. Von 320x320er Druckraum bis 8fach AMS war fast alles dabei.

Aber, es kam anders, ganz anders als vermutet.

Bambu Lab präsentierte einen kleinen, ja schnuckeligen Drucker mit einem 4fach AMS Lite.
Das Ganze zu einem sehr fairen Gesamtpreis. Bei der spannenden Vorgeschichte schrie das förmlich nach einem Test…

Weiterlesen »

Elegoo Saturn 3 Ultra – Ein Drucker sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben…

Bei Saturn denke ich als Konsolen Freak der ersten Stunde, direkt an SEGA Saturn! Die Konsole und das dazugehörige SEGA Rally sind so fest in meinen jungen Jahren verankert, wie darf da ein schnöder Drucker den Namen tragen dürfen?

 

 

 

„Chleudert den Purchen zu Poden!“

 

 

Aber gut, die Saturn Modellreihe von Elegoo hat sich schon bewährt und wir sind aktuell bei der Nummer 3 angelangt. Davon direkt zwei Modelle, der „normale“ Saturn 3 und der Saturn 3 Ultra.

Wo die Unterschiede liegen und wie er sich schlägt, versuche ich für euch und mich rauszufinden.

Weiterlesen »

Bambu Lab P1S Combo + auf was haben wir gewartet?

Bambu Labs tauchten wie aus dem nichts auf und würfelten die gesamte Scene durcheinander. Bis heute, nach über einem Jahr Marktpräsenz, diktieren sie den Markt in einem Preissegment von 1000,-€ bis 1600,-€ und bis dato konnte ihnen in dem Bereich kaum/keiner das Wasser reichen.

Warum hat es so lange gedauert bis auch bei mir ein Bambu Drucker steht und noch wichtiger, teile ich die allgemeine Euphorie über die Marke?

Weiterlesen »

Creality Sonic Pad Upgrades

Nein! Das ist keine Vorstellung des Sonic Pad! Das wird sicher noch von Stephan oder einem anderen Autor hier erscheinen. Ich lese aber immer wieder die Frage „Welche Drucker werden vom Sonic Pad direkt unterstützt?“ Eine Übersicht konnte ich bisher nicht finden. Einzelne Aufzählungen zu den bisherigen Updates auch nur in englisch. Die Entwicklung des Sonic Pad ist noch im vollen Gang. Also stell ich hier einfach mal diese Updates zusammen und Ihr könnt darin selber eine Übersicht über die Funktionen und unterstützten Drucker bekommen. Alle Beiträge sind 1:1 von Creality übernommen und unbearbeitet hier zusammen gefaßt. Weiterlesen »

Mintion Lasercam

Zu der Mintion Lasercam gibt es hier im Blog bereits einen Bericht von Uwe, welcher die bisherigen, öffentlich zugänglichen Informationen zusammenträgt. Ein Test der Cam steht in diesem Bericht noch aus. Laser Engraver Camera von Mintion

Da Uwe sehr lange auf sein Testgerät hat warten müssen, springe ich ein um einen ersten Eindruck der Mintion Lasercam für den Blog zu veröffentlichen. Weiterlesen »

1 4 5 6 7 8 49