
Elegoo Mercury X Wash & Cure Bundle
Zusammen mit dem Mars 3 bringt Elegoo mit dem Mercury X nun auch eine etwas größere Wash & Cure Station, bzw. zwei Einzelgeräte im Bundle..
3D-Drucker Hilfe, Tipps & Tests
Zubehör für Resindrucker
Zusammen mit dem Mars 3 bringt Elegoo mit dem Mercury X nun auch eine etwas größere Wash & Cure Station, bzw. zwei Einzelgeräte im Bundle..
Nun ist endlich die erste wirklich große Wasch- und Härtemaschine für Harz-Drucke verfügbar: die Anycubic Wash & Cure Plus.
Ein großes Problem beim Druck mit Resin ist oft das Vergilben der Teile mit klar gedrucktem Resin.
Teils sahen die Figuren nach dem Nachhärten aus, als wäre man Kettenraucher. Unansehnlich gelbliches Aussehen ist weder als Deko noch beim Modellbau erwünscht.
Es geht auch anders…..
RESIN Reiniger, der heimliche Star von 3DDeliver.de
Was reinigt er? Für was ist er nutzbar und vor allem, was kann man damit reinigen, was andere Chemiebomben nicht schaffen?
Das schauen wir uns hier an.
Der Reiniger wurde uns von 3DDeliver.de zur Verfügung gestellt.
3DDeliver.de hat uns zum Test eine 500ml Flasche Resin zur Verfügung gestellt.
Auf den ersten Blick eine normale Flasche, allerdings mit nicht nur einer Besonderheit.
Das Resin ist Nachtleuchtend. Ja richtig gelesen, das ist „Glow in the dark“.
Was unterscheidet das Resin von anderen Herstellern, wo liegen die Besonderheiten?
Das soll dieser Test hier zeigen.
Endlich kommen die ersten größeren Wasch- und Härtemaschinen auf den Markt mit denen man auch die mit den großen Harzdruckern wie z.B. Anycubic Photon Mono X, ELEGOO Saturn oder Qidi Tech i-box mono gedruckten Teile nachbehandeln kann.
Die Creality UW-01 hat uns der Creality EU Store freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
SUNLU hat uns eine Härtebox zur Verfügung gestellt.
Diese Box ist gedacht für die Resindrucker unter uns, mit dieser Box werden gedruckte und gewaschene Teile nachträglich gehärtet.
Schauen wir uns diese Box doch einmal genauer an….
Seit einer Weile bieten verschiedene Hersteller flexible Druckplatten für Resindrucker an.
Auf Amazon entdeckt, habe ich mir diese Platten bestellt und gekauft.
Jeder der mit Resin druckt kennt das, wie bekommt man das fertige Druckteil möglichst einfach von der Druckplatte ab?
Nur zu oft zerbrechen die Ausdrucke an roher Gewalt oder Werkzeugen.
Was nun?! Flexible Druckplatten verwenden…. Weiterlesen »
Durch Zufall gefunden von mir und gleich mal bestellt, ein Filtersystem zum Elemenieren von Gerüchen beim Resindruck.
Was kann das Gerät?
Und was steckt in ihm?
Lohnt sich das oder ist es eine Spielerrei?
Oft werde ich gefragt, riecht der Resindruck nicht zu sehr und kann dagegen etwas unternommen werden?
Was macht den Druck mit Resin oft unbequem und ist auch gerne lästig? Richtig! Das Nacharbeiten der Druckteile nach dem Druck.
Hier möchte ich heute die ELEGOO Mercury Plus Waschmaschine vorstellen und zeigen was sie kann. Braucht man so etwas? Wie nützlich ist sie?
Die Waschmaschine habe ich mir selbst gekauft und das warum zeigt der Test.
Beim Drucken mit Resin befindet sich im Drucktank eine Folie.
Und ab und an bekomme ich die Frage: „Wann und auch wie ich meine FEP Folie austausche?“ Und welche Folie ich als 3DWinzer denn nutze?
Das möchte ich hier beschreiben und auch erklären. Weiterlesen »
3DJake hat mir zum Photon Zero reichlich vom eignen Resin zum Testen beigelegt. Nun bin ich etwas unter Druck geraten. Rabattaktion ist abgelaufen. Klar wollte ich Euch gerne vorher zeigen, was das Resin kann! Das reiche ich nun nach. Weiterlesen »
Zum Schutz des UV-Displays und der Auflagefläche des Resintanks gibt es von 3d-diy.de passende Schutzfolien für eine Vielzahl von Resindruckern.
Was können diese Folien und wie schlagen sie sich im Alltag?!
Ein wirklich praktisches Helferlein für Benutzer von Resin Druckern wie dem Photon oder Mars: Waschen und Nachhärten von Resindrucken in einem preiswerten Gerät.
Elegoo legt sich was den Resin Druck angeht mächtig ins Zeug. Heute werfen wir mal einen Blick auf das „wasserwaschbare“ Harz für den 3D-Druck..
Elegoo bietet Einmal-Resin-Tanks für die gängigen Muffel-Drucker am Markt an: Elegoo Mars, Anycubic Photon & Photon S, auch ein paar der Longer3D Drucker (nicht alle) und andere Marken kann mit diesen Tanks bestückt werden.
Gekonnt gecloned von Prusas SL1: die Aushärt- und Waschstation von Anycubic. Allerdings nicht von Anycubic selber verkauft und die Bewertungen dieses Ali-Express Händler reissen mich nicht vom Hocker, dazu kommt DHL aus China = +19%, +30 Euro DHL Pauschale oben drauf. Ich warte, bis es das aus nem EU Lager gibt, aber dann wirds gekauft.
Wers riskieren mag: http://s.click.aliexpress.com/e/bysRr8Re
Ich hab heut nur nen kleinen Hilfsmitteltipp für Nutzer von Resindruckern: ein kleiner Resinfilter..
Basierend auf Mango3d Slicer gibts für Wanhao D7 und vermutlich auch andere DLP-Resin-Drucker mit gleichen Panels eine (für mich neue) Slicer Software..
NanoDLP ist das Octoprint für Resin DLP Drucker wie den Wanhao Duplicator D7. Wie man es für den Wanhao D7 installiert und einen ersten Druck startet, erkläre ich hier.