
Anycubic Kobra S1 Combo
Endlich gibt es von Anycubic mal wieder einen voll eingehausten Drucker im Würfelformat. Und das in schnell und mit 4-fach Materialwechsler. Ist das ein würdiger Bambu Lab Konkurrent? Lasst Euch überraschen…
3D-Drucker Hilfe, Tipps & Tests
Endlich gibt es von Anycubic mal wieder einen voll eingehausten Drucker im Würfelformat. Und das in schnell und mit 4-fach Materialwechsler. Ist das ein würdiger Bambu Lab Konkurrent? Lasst Euch überraschen…
So langsam dürften dann alle Hersteller von 3D-Druckern nach dem Bambu Lab Schock vor einem Jahr auf den Zug mit den schnellen Maschinen aufgesprungen sein. So jetzt auch Kingroon mit dem KLP1, einem eingehausten Core XY Turbo-Würfeldrucker. Mal schauen, ob das in deren Preisklasse funktioniert.
In der neuen Turbo-Drucker-Reihe von Qidi ist der X-Plus 3 das mittlere Modell. Als er vor gut drei Monaten herauskam waren die ersten Berichte dazu eher ernüchternd, da an zu vielen Stellen gespart wurde. Jetzt kam bei mir eine laut Hersteller grundlegend überarbeitete Version an, mal anschauen.
Und schon wieder habe ich mir einen ganz frisch erschienenen Würfeldrucker gekauft, den Qidi X-Smart 3. Warum? U.a. weil ich mich gefragt habe: kommt hier etwa Konkurrenz für Bambu Lab?
Wie schön, wenn man durch ein reißerisches Forenthema auf einen neuen Hersteller und dessen anscheinend revolutionäre 3D-Drucker aufmerksam gemacht wird, die man noch gar nicht auf dem Schirm hatte. Es geht hier um Bambu Lab und deren Drucker „X1 Carbon Combo“ und „P1P“. Zuerst war ich etwas skeptisch…
Ich hatte ja angekündigt, dass ich mir nach Hinweisen aus dem Forum und aus Interesse an der Marke Flying Bear, zumal ich bereits den Ghost 5 seit knapp 1 1/2 Jahren besitze, den Ghost 6, den ich hier getestet habe, auch den Reborn 2 geordert hatte.
Der Reborn 2 kam etwas später als der Ghost 6 und das nenne ich mal Schicksal. Warum ich den Ghost 6 storniert hätte, wenn der Reborn 2 zuerst geliefert worden wäre, und warum ich am Ende den Reborn 2 doch nicht zurückschicke, lest Ihr hier.
Angespitzt durch die Community mit dem Hinweis darauf, dass es neue Druckermodelle von Flying Bear gibt und auch der Tatsache geschuldet, dass ich selbst einen Flying Bear Ghost 5 besitze, den ich hier getestet habe: Flying Bear Ghost 5 und den den ich sehr gerne benutze, habe ich ich mir den Flying Bear Ghost 6 und den neuen Reborn 2 bestellt. Selbstverständlich gibts es dazu einen Test.
Bowden-Extruder, von Creality, Core XY nicht als Bausatz, Würfel in offen – eigentlich nicht mein übliches Beuteschema.
Aber das ungewöhnliche Design hat mich dann doch dazu gebracht, mir den Ender 7 von meinem eigenen Geld zu holen.
CoreXY mit großem Druckraum, Laufrollenführungen (Linear Guides) optional als Dual Extruder
Informationen, technische Daten und hilfreiche Links Weiterlesen »