Fusion 360 – Projekte aktivieren

Die Aufregung hat sich zum Glück ein wenig gelegt. Autodesk hat die Einschränkungen in der freien Version von Fusion 360 ein wenig zurück genommen. Die Kommentare von Autodesk dazu im Anhang des Beitrags. Der step-Export bleibt erhalten. Einige zusätzliche Einschränkungen bleiben jedoch. Die Übersicht gibt es bei Autodesk. Dazu gehört auch die Reduzierung auf 10 aktive und bearbeitbare Dokumente. Wie können also die archivierten Projekte wieder bearbeitet werden. Weiterlesen »

Migration von Fusion360 nach Freecad

Autodesk verringert den Funktionsumfang der kostenfreien Lizenz für Privatnutzer.
Uwe hatte dazu berichtet.

Update:

Zunächst sollte ab 01. Oktober auch die Möglichkeit wegfallen, Designs als STEP-Dateien zu exportieren. Damit wäre man mit seinen Designs für immer in Fusion360 gefangen gewesen. Eine spätere Migration in ein anderes Tool wäre unmöglich geworden.

Jetzt hat Autodesk auf die Kritik reagiert und lässt auch den Gratis-Nutzern den STEP-Export. Das macht dem Hersteller bestimmt Bauchschmerzen, weil es sicher eine Menge kommerzieller Nutzer gibt, die dieses Schlupfloch weiter nutzen werden, um wesentliche Funktionen ohne Bezahlung zu nutzen. Umso mehr erkennen wir an, dass Autodesk auch ein Ohr für die Privatnuzter hat.

Weiterlesen »

CAD-Modelle

Geht es Euch auch wie mir? Seit ner Woche kalt gestellt und alle Arbeit gecancelt? Corona bringt alles zum erliegen und ich weiß vor langer Weile nicht was anstellen. Da werden die Drucker im CAD nachmodelliert… Weiterlesen »

Slicen mit Fusion 360

Ich bin grad wieder stinke sauer auf Autodesk aber das hat andere Ursachen. Peter fragte vor 2 Tagen ob ich schon mit Fusion 360 geslict habe und kurz darauf tauchte das Thema im Forum auf. Bin eigentlich kein Fusion 360 Nutzer aber man kann sich das ja mal ansehen. Weiterlesen »

Fusion 360 der Einstieg

Ich werde Euch hier versuchen 3D-CAD am Programm Fusion 360 von Autodesk etwas näher zu bringen. Ja der Rückzieher vom Rückzieher aber nachdem mich meine Mitstreiter darum gebeten haben und nach dem rasanten Ein- und Ausstieg von Al wegen der fehlenden Fähigkeiten im CAD hab ich mich nun doch dazu durchgerungen.

Weiterlesen »

Mehr Gewinde drucken: Flaschengewinde PCO1881

Übers Gewinde drucken mit Fusion360 hatte ich ja schon was geschrieben, jetzt gibts einen kleinen aber feinen Nachschlag. Das Flaschengewinde der PET Cola Flaschen, Limoflaschen etc. ist in der Gewindebibliothek in Fusion nicht enthalten. Ich hatte bis jetzt mehrmals versucht, mir das selbst zu bauen, mit mäßigem Erfolg.

Zufällig bin ich dann über diesen Link hier gestolpert:
https://www.thingiverse.com/thing:2693686

eine Konfig Datei, um diesen Flaschengewinde-Typ in Fusion360 hinzuzufügen.  Damit stehen Bauprojekten mit Flaschenanschluss nix mehr im Wege. Sehr geil, ich werd die Tage paar Sachen drucken und hier posten, aber wollte die gute Neuigkeit gleich posten 😉

1 2