Einmal Klipper bitte, aber einfach – Ich teste die am Markt erhältlichen Fertiglösungen

Einmal Klipper, aber möglichst einfach bitte!

So oder so ähnlich könnte der Wunsch vieler 3D Drucker Besitzer lauten, die mit ihrem in die Jahre gekommenen 3D Drucker, am Stand der heutigen Möglichkeiten im 3D Druck, teilnehmen möchten. Und dies ohne viel Kenntnis von dem gesamten Prozedere einen 3D Drucker zu „klippern“.

Dafür habe ich mir die aktuell am Markt befindlichen Produkte, die dies laut eigener Werbeaussagen suggerieren, einmal näher angesehen. Hierbei handelt es sich um das Creality Sonic Pad, das FLSUN Speeder Pad und das BigTreeTech Pad7.

Weiterlesen »

Marlin 2.1.2 Input Shaping

Das Thema Input Shaping schlägt spätestens seit dem MK-4 von Prusa große Wellen hier im Forum und ich bekomm hier immer wieder an den Kopf geknallt, selbst der Uwe kann das nicht oder so ähnlich. Sorry! Ich bin nicht der Experte für Marlin und wenn es nicht funktioniert, dann ist es meist nicht Marlin sondern die Firmware der Displays. Die ist verrammelt und verriegelt… Es gibt zwar positive Beispiele wie die Pro-Firmware für Ender-3 V2/S1 aber ich beginne mal mit dem Sovol SV05. Der hat ein CR-10 Display und das braucht keine eigene Firmware. Weiterlesen »

Cura – Geschwindigkeit ab bestimmter Höhe ändern

Es gibt ja viele, die vom Funktionsumfang in Cura förmlich erschlagen sind und von einem Großteil der Funktionen noch nicht mal etwas ahnen. Ich wurde mal wieder gefragt nach Prozesse verwalten im Cura. Geht wohl ganz einfach im S3D und ich wußte nicht worum es eigentlich geht. „ab Schicht X die Geschwindigkeit drosseln und ab Schicht Y wieder anheben“ Darunter konnte ich mir dann was vorstellen und ja das geht! Weiterlesen »

Farbwechsel ohne M600 – Eine mögliche Lösung

Ich hab schon mehrfach Möglichkeiten zum Filament-/Farbwechsel mit Cura gezeigt, ob nun mit einem oder mehreren Extrudern, auf einer bestimmten Höhe oder auch innerhalb eines Layers. Prinzipiell sind die Möglichkeiten da fast unbegrenzt. Auf eine Einschränkung hab ich im letzten Beitrag zum Multicolor mit einem Extruder schon hingewiesen. Es geht um den verwendeten M600 Befehl zum Filamentwechsel. Weiterlesen »

Test-Profil für Cura 4.x

Da ich vor ein paar Tagen mal wieder auf einem fremden PC auf die Schnelle einen 3D-Druck erstellen sollte, habe ich mir kurzerhand ein Basis-Profil für Cura 4.x gebastelt.

Das möchte ich Euch nicht vorenthalten, da ich denke, daß es gut zur Fehlersuche oder als Basis für eigene Profile verwendbar ist.

Weiterlesen »

Thingiverse – Download All Files

Thingiverse ist ein weit verbreiteter und beliebter Anlaufpunkt auf der Suche nach Druckobjekten aller Art. Seit längerer Zeit gibt es gehäuft Probleme mit dem Dienst. Geschwindigkeit, Darstellung und zuletzt auch der Download sind nicht zufrieden stellend. Auch wenn es da inzwischen alternative Anbieter wie Prusa gibt ist Thingiverse noch immer ein führender Anlaufpunkt und zum Glück gibt es da inzwischen einen kleinen Trick mit großer Wirkung. Weiterlesen »

1 2 3 5