
Shorty: Ausgemusterte E-Zahnbürste als tolle Schleifhilfe
Werft bloß nicht Eure alten Zahnbürstenaufsätze in die Tonne, denn daraus lässt sich für Eure gedruckten Objekte ein tolles Werkzeug bauen. Weiterlesen »
3D-Drucker Hilfe, Tipps & Tests
Werft bloß nicht Eure alten Zahnbürstenaufsätze in die Tonne, denn daraus lässt sich für Eure gedruckten Objekte ein tolles Werkzeug bauen. Weiterlesen »
Stephan hat in 2016 schon mal zwei Klebstoffe verglichen. Da immer wieder Hinweise und Fragen zu Klebstoffen kommen, mache ich hier mal einen weiteren simplen Versuch mit 13 bzw. 16 Klebern.
Ich blättere grad so durch die Angebote bei Gearbest und finde einen Drucker unter 90,- Euro (und ich hab schon Dümmeres gesehen)..
Alfawise will es wissen und schickt einen top ausgerüsteten U20 Pro gedacht als direkte Konkurrenz zum Creality CR10S Pro. Update: ABL versagt..
Elegoo gefielen wohl unsere bisherigen Resin Drucker Tests und wollte uns einen Elegoo Mars zum Test zur Verfügung stellen. Also dann, dann testen wir auch den Mars
Ich liebe Printafix, aber was ist mit PrintaGlue? Der „Klebt alles und jedes Filament zusammen“-Kleber lässt mich etwas ratlos zurück..
Eine neue Sorte von PLA: schaumig aufquellend und damit deutliche Gewichts- und Materialeinsparungen verspricht Colorfabb bei gleichzeitig matter Optik und Vorteilen beim Druck mit großen Düsendurchmessern. Ich habs mal getestet.
Weiterlesen »
Seit kurzem gibt es auf dem Markt einen neuen Anbieter für Filamente: KD Essentials
Ran an die Drucker, es gibt etwas zu gewinnen !!!
Beim letzten Gewinnspiel wurde unter anderem der Wunsch geäussert „Testet doch mal wieder Filamente“ ….
Ein 0815 Bausatz aus China inkl. 2,5W Laser. Ich bin gespannt, was man damit anstellen kann. Weiterlesen »
6 mehr oder weniger bekannte Haftvermittler getestet für den Einsatz mit ABS auf Glas: PrintaStick, 3DLac Plus, Dimafix Stick, Magigoo, Wolfbite Mega und Uhu Klebestift
Ultimaker Cura bereitet Ihr Modell für den 3D-Druck vor. Durch optimierte, von Experten getestete Profile für 3D-Drucker und Materialien können Sie schnell und zuverlässig mit dem Drucken beginnen. Und mit der branchenüblichen Software-Integration können Sie Ihren Workflow optimieren, um maximale Effizienz zu erzielen.
Weiterlesen »
Ich muß ein Versprechen einlösen! Björn(Uwe) alias ich_bin_neu_hier hat ein interessantes Thema aufgeworfen das ein paar Worte mehr als einen kurzen Kommentar verträgt. Wie erstellt man aus einem Bild ein 3D-Objekt.
Nachdem TomTop unbedingt einen Test zum Neje Master 3500 wollte und das Thema Laser anscheinend doch auch den einen oder anderen Leser findet, hier also mein Tagebuch zu meinem allerersten Lasergravierer. Update 26.05: Mehr Gravur-Versuche..
Das letzte Wort zum Sonntag liegt paar Tage zurück. Ehrlich? Mir fällt im Moment kein vernünftiges Thema ein. Irgendwie bleibt es wieder mal an mir hängen die ersten Zeilen zu schreiben aber ich hoffe, einer meiner Kollegen hat dem noch was Interessantes hinzu zu fügen.
und hatte die Kamera dabei:
Update: Uwe zieht Fazit nach 1 Jahr „Creality Ender 3“..
Kurz und knapp – Update am 10.07.2019
Jetzt bekommt man den Sapphire auf Banggood ohne Versandkosten per „EU-Priority line“ für 292,- EUR. Wahrscheinlich heisst es wieder „schnell sein“.
Stand 15.05.2019
Auflistung nach Verkaufszahlen. Noch während ich hier schreibe ändert sich das Ranking. Frauenperücken und doppelte Aufzählungen wurden entfernt. Doppelte Aufzählungen besonders der Creality Drucker verfälschen leider etwas das Ranking. Ohne genaue Zahlen läßt sich das nicht korrigieren. Auch die Preise ändern sich ständig!
Vom FDM zum SLA Drucker … Ich durfte den Alfawise W10 SLA Drucker testen. Was kann der kleine Drucker und lohnt es sich auch im SLA Druckverfahren unterwegs zu sein ?
Wir werden es herausfinden …..