PA (Nylon)

« Zurück zum Index

Polyamide (PA) sind lineare Polymere mit sich regelmäßig wiederholenden Amidbindungen entlang der Hauptkette. Wegen den besonderen Eigenschaften wird PA sehr häufig in der Technik verwendet. Am bekanntesten ist wohl PA 6 6 auch als Nylon bezeichnet und PA 6 oder DeDeRon. In den Eigenschaften fast identisch aber völlig unterschiedlich in der Herstellung. Deutlichster Unterschied ist die Schmelztemperatur. Die liegt mit 260 Grad bei Nylon deutlich höher als die 220 Grad bei PA 6. Beide sind sehr Zugfest und extrem dehnbar, sehr Verschleißfest bei sehr geringen Reibwerten und sind deutlich hitzebeständiger als viele andere Thermoplaste wie PLA, PET oder ABS. Hauptschwachpunkt ist die hohe Wasseraufnahme. Oft wird PA im Verbund mit Kohlenstoff- oder Glasfaser verwendet. PA läßt sich mit Ameisensäure anlösen und kleben. Als gutes Haftmittel hat sich Magigoo PA erwiesen. Häufige Anwendung: Kabelbinder, Schrauben, Muttern, Scheiben, Gleitlager, Zahnräder…

Synonyme:
PA
« Zurück zum Index