
Stephans Airbrushes 2: Badger Sotar 2020 VM (und 2f)
Spitzenmodell(e) des sympathischen US Herstellers zu Schnäppchenpreisen.
3D-Drucker Hilfe, Tipps & Tests
Spitzenmodell(e) des sympathischen US Herstellers zu Schnäppchenpreisen.
Ob Ihr wollt oder nicht, im Zuge des Themas 3D-Druck Nachbearbeitung stelle ich kurze Reviews meiner Lieblings – Airbrushes hier ein: Was. warum und wofür ist diese Airbrush gut. Den Anfang macht die die Paasche H
Ich hab mir einen größeren Kompressor für meine Airbrush gegönnt, den Harder & Steenbeck Aero Pro HTC 30A.. Warum, wieso und was jetzt besser ist als mit meinem Einsteiger AS189 Kompressor gibt es nach Klick auf..
Ein paar Mal-Freunde gibts hier ja auch, also ist es nicht völlig offtopic. 17ml Farbflaschen aufschütteln ist öde. Diese billigen Vortex-Mischer hielt ich für ein Gimmick. Ich habe mich geirrt 🙂
Wir kleben mal wieder lustig und völlig unwissenschaftlich in der Gegend herum. Diesmal geht es um PETG. Welcher mehr oder weniger handelsübliche Consumer-Klebstoff eignet sich denn nun zum Verkleben von PETG Drucken?
Stephan hat in 2016 schon mal zwei Klebstoffe verglichen. Da immer wieder Hinweise und Fragen zu Klebstoffen kommen, mache ich hier mal einen weiteren simplen Versuch mit 13 bzw. 16 Klebern.
Ich liebe Printafix, aber was ist mit PrintaGlue? Der „Klebt alles und jedes Filament zusammen“-Kleber lässt mich etwas ratlos zurück..
Update 13.12.2018: Jetzt auch mit PETG und ASA.Der Zylinder kam schon ziemlich glatt aus dem Druck. Aber es geht noch glatter.
… wenn er denn mal polyshed und nicht mit Nebulizer Error streikt. Vorerst letzter Teil der kleinen Polymaker Polysher Reihe
Nach dem nicht ganz so ernst gemeinten Unboxing habe ich heute Abend mal versucht, das Gerät in Betrieb zu nehmen… mit weniger „glänzendem“ Erfolg.
und darum blogge ich und mach keine Youtube Videos 😉
Machen wir uns nix vor: Schichtlinien sind nicht immer schön und Epoxy drüber kleistern ist bequemer als Schleifen.. Z-Poxys ZAP PT39 wird als XTC-3D Ersatz vermarktet. Taugt es?
Bisher hab ich mich vor allzu großen Mal- und Lackierarbeiten an meinen 3D gedruckten Kunstwerke (*hust*) gedrückt. Nun fand ich es an der Zeit, doch mal in ein Airbrushset zu investieren, um die ganze Sache etwas aufzuhübschen..
Als innovatives Zubehörteil auf Kickstarter gestartet, jetzt im Handel. Was es taugt?
Wer mit einem Druckergebnis nicht ganz zufrieden ist und eine hochglänzende glatte Oberfläche haben möchte, der kann mal SmoothOn ausprobieren Weiterlesen »
Hin und wieder muss man seine ausgedruckten Teile auch mal kleben, sei es weil wir große Druckstücke in kleinere Teile passend fürs Druckbett aufgeteilt haben, oder weil uns was abgebrochen ist.
Der Entgrater als Werkzeug zum Nachbearbeiten von 3D-Drucken..