Sammelkategorie alles über alle unsere Drucker

JGAurora A5 Detailfotos – ein CR10 Killer doch endlich mal?

Viele Umwege hats gegeben, Ralphs wurde vom Zoll kassiert, weil „unsicher“, dann die Aufregung um MakersMuse (lang geklärt), je kurioser, umso interessanter fand ich ihn – schlussendlich konnte ich dann nicht anders und einen über ein EU Lager von Gearbest ergattern. Also gleich zerlegen, frei nach dem netten Australier: „Don’t turn it on., tear it apart“ die Detailfotos vom JG Aurora A5. Viel Bild, wenig Text..

Weiterlesen »

Die Kleinen in Zahlen

Das wird wohl unser erster Druckervergleich im Blog. Es treten an: Der Platzhirsch unter den Einarmigen der Ender2 und die Herausforderer der Tevo Michelangelo und der Anet A9. Die einzelnen Herausforderer werden wir noch ausführlicher vorstellen. Zum Ender könnt Ihr den Beitrag von Peter und demnächst auch von Ralph lesen. Hier schon mal der direkter Vergleich der Konkurrenten in nüchternen Zahlen.​ Weiterlesen »

Tevo Michelangelo: Auspacken & Anschliessen

Mal wieder eines meiner berüchtigten Unboxing Videos, aber dieses mal habe ich mich beeilt.. ein echt badisches Turbo-Unboxing sozusagen 😉 Heute also der neue Tevo Michelangelo, ein Fixfertigdrucker in der Preisklasse unter 200,- Euro, der dem beliebten Ender Konkurrenz machen soll. Gesponsort von Gearbest: Tevo Michelangelo bei Gearbest

Erste Problemchen mit dem Tevo Michelangelo und deren Fixes im Forum hier

Steckbrief Anet A9

 

Der Anet A9 ist ein Single Arm Drucker nach dem Vorbild des Ender2 mit Heizbett und Bauteilkühlung. Netzteil und Board befinden sich in der Steuerbox welche in die Konstruktion des Druckers integriert ist.

 

Weiterlesen »

Original Prusa Haribo ohne Prusa

Stephan und ich haben ausführlich den Umbau des Original Prusa MK2(S) zum Haribo/MK2X vorgestellt und die Beiträge erfreuten sich großen Zuspruchs. Noch immer erscheinen ständig neue Umbauvorschläge auf http://www.prusamk2.com/ oder Thingiverse und mit den angekündigten Umbaukitts von Prusa zum MK2.5/3 oder dem DriverBoard kommt ständig neuer Wind auf. Ein deutscher Anbieter bietet zwei komplette Umbausätze oder einzelne Komponenten und wer einen solchen Drucker gleich ohne den Original Prusa bauen möchte findet hier auch noch viele weitere Komponenten wie Rambo Mini 1.3a Board oder Antriebe. Einzig Heizbett, Extruder und Hotend hab ich leider nicht entdeckt. Aluprofile, Silberstahlschienen und LM8UU kommen von Misumi. Selbst die Befestigungselemente (außer Zipties) können hier bestellt werden. Nun möchtet Ihr gern wissen wer, wie, wo. Auf Zaribo.org findet Ihr alles zum Prusa Umbau. Hier findet Ihr auch Stl-Files, Stücklisten und Firmware.

1 14 15 16 17 18 23