
Steckbrief Creality Ender 3
Informationen, technische Daten und hilfreiche Links
Modell | Ender 3 |
Hersteller | Creality |
Produktbeschreibung | |
Preisbereich DE | |
Homepage | www.creality.cn www.cxsw3d.com |
Baugleich mit | |
Anleitung DE | |
Anleitung EN | |
Druckgröße X | 235 |
Druckgröße Y | 235 |
Druckgröße Z | 250 |
Druckfläche in cm² | 552 |
Druckvolumen in Liter | 13,8 |
Druckverfahren | FDM |
Material Druckfläche | Aluminium |
Bett entnehmbar | Nein Option |
Aufbau | i3 |
Rahmen | Aluminium |
Speicherkarte | SD-Card |
USB Druck | Ja |
LAN | – |
Wifi | – |
Layerhöhe min | |
Layhöhe max | |
Filament-Durchmesser | 1.75 |
Max. Druckgeschwindigkeit | 180 |
Nozzle | MK10 |
Düse Standard | 0,4 |
Düse Zubehör Offiz. | |
Filament-Antrieb | Bowden |
Anzahl Extruder | 1 |
Multi Extruder Typ | – |
Düsentemperatur max | 250 |
Heizbett max | 110 |
Auto Bed-Leveling | – |
Genauigkeit X/Y | |
Genauigkeit Z | |
Stellfläche X | |
Stellfläche Y | |
Stellfläche Z | |
Display | LCD |
Mainboard | |
Firmware | Marlin |
Stepper Treiber | |
Elektronik | |
thingiverse-Gruppe | |
Facebook-Gruppe | |
Hilfreiche Links | |
thingiverse-Modelle | |
Besonderheiten | +110°C in 5 Minuten fürs Bett |
ASIN (Amazon) | |
EAN | |
Unsere Anmerkung | der neue Standard im 3D-Druck |
Wen ein paar Euro mehr nicht abschrecken, bekommt den Ender 3 nun auch bei Amazon.de im Prime Langstrecke Versand: kein Zoll, kein China & Amazon im Rücken: Ender 3 für 199,- EUR -> https://amzn.to/2HzZ440
Also Dollarpreis gleich Europreis. Das ist für den Drucker absolut in Ordnung!
Bestellt. In Verbindung mit Amazon VISA card, also unterm Strich 139,-.
OK, das ist mal auch ne kluge Variante: Amazon-Kreditkarte mitbestellen und ordentlich Rabatt einheimsen. Gibt es da noch mehr Extras mit der Amazon-Karte? Billigere Primemitgliedschaft oder so?
Die Kreditkarte lohnt sich wenn man sie oft benutzt. Pro Zwei Euro Einkaufssumme gibts einen Cent als Amazongutschein.
Bei Amazon damit eingekauft… Pro Euro Umsatz 2Cent Bonus…
Kosten ab dem zweiten Jahr 19,99€
Sodele, grad die Mail von Creality bekommen: die Ender3 sind nun in Deutschland und meiner ist nun auf dem Weg zu mir… Wird wohl Montag/Dienstag werden.
Hab auch grad die Mitteilung erhalten das der Drucker mit DHL verschickt wurde. Lieferzeit 13 bis 16 Tage. Das dürfte wohl nicht Montag/Dienstag sein.
Oh.. 13 bis 16 Tage? Das klingt eher nach, da wurde mal ein Versandetikett gedruckt 😉
Tracking geht aber schon bei DHL.. es sagt das übliche: angekündigt aber noch nicht eingeliefert.. Egal, es bewegt sich was.
Ja steht leider nicht wo es an DHL übergeben wurde. In DE würde ich sagen morgen ist es da. Immerhin steht der 18.05. als Termin ab dem ich mich melden soll wenn der Drucker nicht bei mir ist. Also noch viel Zeit. Eher nach dem Motto : Halt gefälligst die Füße still!
Nur mal zur Erinnerung, was in den Angeboten stand:
Big News :
We now have 1500 Mixed Size Printers in Germany Warehouse.Fast delivery and no Tax for all EU Members.
Seller Guarantees:
ships out within 7 business days
On-time Delivery 20 days
Euer Bestelldatum war vermutlich irgendwas um den 26.3. rum, also müsste der seit mehr als einer Woche bei Euch stehen.
Wir können aufhören zu spekulieren. Der Drucker ist so eben eingetroffen! Also tatsächlich aus DE. Da ist DHL immer schneller als angekündigt. (zumindest hier in Sachsen)
Die ersten Ender3 aus dem China Warehouse sind inzwischen lt. Berichten in der Facebook Gruppe eingetroffen. 24V System, leider das alte Melzi Board. Marlin. Ob Bootloader oder nicht hat noch keiner geguckt (oder ich habs überlesen)
Dann sind die aus China schneller als die aus dem DE-Lager. Auweia 😉 Vielleicht sind ja die DE-Drucker mitgekommen und Creality verzollt die gerade in einem Stück. Wer weiss.
Bei Banggood (https://www.banggood.com/de/Creality-3D-Ender-3-V-slot-Prusa-I3-DIY-3D-Printer-Kit-220x220x250mm-Printing-Size-p-1278399.html?rmmds=category&cur_warehouse=CN) ist der Ender 3 für 181,55€ erschienen.
Kennt jemand diesen Shop ?
https://www.3dprintersonlinestore.com/creality-ender3-3d-printer
Gruß Matze
Ami-Shop. Kann mir nicht vorstellen, daß die den Drucker schon haben. Der Preis ist entsprechend höher und wenn dann auch noch der Zoll oben auf kommt wird es bei drohendem Handelskrieg und unbestimmtem Liefertermin unkontrollierbar. Ich fürchte, da gibt es im Moment einen Auftragsstau bei Creality3D und ich würde jetzt besser warten bis der Drucker bei Gearbest erscheint. Die geben bei Einführung auch paar Prozente Nachlass.
154 € mit Versand aus Warehouse in Polen.
Da kommt doch kein Zoll mehr drauf oder verstehe ich das falsch ?
Aus Polen dürfte kein Zoll raufkommen.
Man findet halt nicht viel über diesen Shop….macht micht bisschen skeptisch.
Sonst würde ich mal zuschlagen um endlich mal in den 3D Druck einzusteigen.
Matze ich wäre doch vorsichtig, denn der Inhaber der Domain will sich absichtlich verstecken und Du kannst in Panama anfragen, wenn Du ein Problem hast. Inhaber der Firma konnte ich nicht herausfinden. Das einzige, was die preisgeben ist folgendes:
Registrant Name: WhoisGuard Protected
Registrant Organization: WhoisGuard, Inc.
Registrant Street: P.O. Box 0823-03411
Registrant City: Panama
Danke für die Infos… werde da nix bestellen. Ist mir zu heiß 😉
War schon paar mal drauf und dran einen A8 bei Gearbest aus DE Lager zu bestellen. Leider…oder zum Glück kam da immer ne Meldung das sie nicht in mein Land liefern….Soll wohl nicht sein mit meinem Projekt 3D Druck für kleines Geld.
Probiere mal die hier:
Ender-2 (in 2 Monaten)
Ender-3 (in 21 Tagen)
Ender-3 (in 2 Monaten)
Wie ist das beim Ali mit dem Zoll ? Gibt es da auch sowas, wie die Priority Line bei Gearbest ?
die werden aus Deutschland verschickt. hab ich dir extra rausgesucht
mmmhhhh, steht überall China Warehouse.
Kann dir gern die Bestellbestätigung und die Versand Bestätigung zeigen. Der Ender2 hatte circa 6 Tage Lieferzeit. Hatte hier damals ja auch zum Thema gefragt, falls du dich erinnern kannst.
Gruß
Since
Hab da meinen Ender2 und jetzt den Ender 3 bestellt. Habe beide hier. Würde immer wieder da bestellen.
Gruß
Since
Vorher kam grad die Nachricht von Creality, da dies eine Vorbestellung ist und vom DE Lager aus geliefert wird, bitten sie um eine Verlängerung der Bearbeitungszeit. Die Ender 3 sollen noch diese Woche ans DE Lager geschickt und in ca. 2-3 Wochen von dort ausgeliefert werden.
Sprich: Ich rechne nicht mit einer Lieferung vor der 1. Mai Woche.
Wer aus China direkt bestellt hat, dürfte schneller beliefert werden.
Also wollten sie dass du um 3 wochen verlängerst?
Das könnte ja auch die Erklärung für die anderen Drucker sein, die aus DE verschickt werden.
Ja, 3 Wochen mehr. Möglich, dass dies auf die anderen Lieferung aus DE Lager auch zutrifft. Im Grunde müssten alle Betroffenen zeitnah vor Ablauf der Frist dann benachrichtigt werden, ansonsten läuft das Ding ja in den automatischen Storno, wenn nicht verlängert wird.
Ich hab mal um 14 Tage verlängert. Mal sehen ob das ausreicht. So eilig hab ich es im Moment nicht. Wir haben genug Spielzeug 😉
https://smartie.store/hot-news-creality3d-is-launching-a-new-prusa-i3-and-anet-a8-killer-today-all-hail-the-ender-3/
Hatte zumindest mit dem Zeitpunkt richtig gelegen. Für 130€ aus China bei Ali auf https://de.aliexpress.com/store/group/Ender-3/2846085_511014354.html?spm=a2g0x.12010608.0.0.53f290b3DdYxQf
Die gehen scheins weg wie warme Semmeln. Hatte einen im Einkaufskorb, bis ich soweit war, war er wech und der Preis bei 289,-. Aber er ist zum Glück mehrmals gelistet, gibt also nochn paar. Ich denk mal, bis der aus DE Lager kommt, wird einige Wochen bis Monate dauern
…und der Preis bei 289,-…
???
Scheint, wenn der Rabatt weg ist, hüpft er auf 289,- Aber gleichzeitig stehen noch weitere Ender 3 für 130,- in der Liste.
289€ scheint eher ein Mondpreis zu sein. Im smartie.store ist er mit 161€/(179€) angegeben. Das scheint mir real. Na mal sehen wann die ersten Ender 3 ankommen. Hoffentlich ist die Doku besser als beim CR-10. Wenn der in Einzelteilen geliefert wird…
Ist teilweise vorgefertigt.. bissl komplexer als beim CR10, aber sah einfach genug für mich aus.
Kann mir jemand was zu diesem Shop sagen?
Kein Impressum, keine Bewertungen etc.. nix zu finden über diesen Shop. Außerdem schreibt sonst noch niemand etwas vom Ender 3. Wie kann das bitte sein?
Zu dem Shop hab ich auch noch nie was gehört, ausserdem geh ich davon aus, dass direkt aus China das nochmal günstiger wird.
Wir haben den Ender 3 auch gestern erst auf der Creality3D-Seite von Ali entdeckt und wenn der Drucker dort schon mal zu sehen ist wird der sicher auch bald dort und in anderen Shops auftauchen(Ich tippe auf den 28.3.). Also nur nicht nervös werden dafür bin ich schon zuständig! 😉
Und jetzt wird es interessant: In der Tschechei hat ein Shop ihn gelistet für 161 Euro als PreOrder, Regular 179,-
https://smartie.store/shop/diy/3d-printing/creality3d-ender-3-3d-printer-220-x-220-x-250mm/
Das is ne Preisansage..
Das ist die absolute Klatsche für JP. Der tut mir fast schon leid! Da können auch die Zonestars und wie sie alle heißen einpacken. Das die unter 200€ gehen hätte ich nicht erwartet.
Zum Thema Klatsche.. auf dem MidwestReprap Hock hat JP das neue MMU gezeigt..
Immer noch so ein Ungetüm! Viel interessanter finde ich das schräge Druckbett https://hackadaycom.files.wordpress.com/2017/03/inclineprinter.jpg oder https://www.thingiverse.com/thing:4056
Unten links und rechts 4040er und in der Mitte ein 4020er. Das sieht sehr stabil aus. Die kurze beidseitig gelagerte Brücke könnte auch einen Direct Extruder tragen. Wenn ich jetzt nur einen PLA/PETG-Drucker haben wollte, würde mir der völlig ausreichen.
Dann ist der Ender-4 der Drucker für Dich!
Der steht hier ja mit größerem Druckraum als X5S. Gut, dir Rollen sind beim E4 aus zwei Flanschlagern zusammengesetzt. Der Vorsprung ist jetzt aber auch nicht uneinholbar.
Huch, wo kommt der denn her… und wieso erinnert der mich an einen MK3?
Das hab ich mich auch gefragt! Der absolute Prusa-Killer! Und die Zonestars dieser Welt ohnehin! Eine Mischung aus geschrumpftem alten CR-10 mini und Haribo. Für den schmeiß ich den Prusa raus.
Hmm.. ich denk mal halbfertiges Kit..
200×200 reicht doch.. selbst der CR10mini ist doch schon ewig gross.. Tornado und der Mini belegen einen kompletten Tisch, da hätten sonst 3 oder gar 4 Drucker platz.
Dass die Extruder / HotEnd Kombi gut geht ist ja bekannt. Ich denk, der wird schon ordentlich drucken. Ist halt nun so auf den ersten Blick erstmal nix innovatives an dem Teil. Aber wenn der nun so 250,- Euro rum kosten würde, warum nicht?
OK! Im Moment hab ich nur dieses Bild und den CR-10 gesehen aber bei Creality gehe ich von einem stabilen Rahmen aus und die Steuerung ist vernünftig eingehaust.. Bist Du der Meinung, da ist ein signifikanter Unterschied im Druckergebnis zwischen Prusa und CR-10? Prusa setzt auf Sensor mit aufwändiger Elektronik und Creality3D auf solide einstellbare Mechanik. Der Druckbereich ist wie am Z5 für 180€. Ich tippe auf knapp über 200€ aber 250€ im Vergleich zum Prusa sind dafür auch ein Schnäppchen. Ich sehe da ein Arbeitstier für eine Druckerfarm.