Haftvermittler: Haarsprays aufs Druckbett
Welcher Haarspray was taugt und welcher nicht. Eine Liste, die mit der Zeit anwachsen wird…
3D-Drucker Hilfe, Tipps & Tests
Welcher Haarspray was taugt und welcher nicht. Eine Liste, die mit der Zeit anwachsen wird…
Hin und wieder muss man seine ausgedruckten Teile auch mal kleben, sei es weil wir große Druckstücke in kleinere Teile passend fürs Druckbett aufgeteilt haben, oder weil uns was abgebrochen ist.
Der Dremel wird nahezu komplett betriebsbereit geliefert, da gibt es fast nichts zu basteln dran. In 15 Minuten kann man das schaffen, wenn man sich von den kleinen Fallstricken beim Aufstellen nicht aus der Ruhe bringen lässt. Hier meine Anleitung zur Einrichtung Weiterlesen »
Video-LiveStream mit D-Link DCS-932L Wifi IP-Kamera zur Überwachung des Druckfortschrittes
Eines muss man dem BQ PLA lassen, es ist sehr billig – aber taugt es auch?
Downloaden unter:
http://www.bq.com/de/support/witbox-2 bzw. http://www.bq.com/de/support/hephestos-2
Der Entgrater als Werkzeug zum Nachbearbeiten von 3D-Drucken..
Bei meiner Witbox 2 lagen 2 Druckernadeln bei. Sind zum Reinigen einer verstopften Düse gedacht. Funktioniert bei allen Druckern mit entsprechender Düse und das sogar recht gut, nur mit 2 Stück kommt man nicht weit…
Ohne Umkarton, Plastikfolie komplett zerfetzt – Filaflex von Amazon.de 🙁
.. Test kommt später..
Die Rollen sind klein, der Preis ist hoch. Und sonst?
Neue Düsen und Düsen mit anderen „Nozzle“ Durchmesser für die BQ Witbox 2
Die meisten 3D Drucker haben USB Anschluss und eventuell noch ein SD-Kartenschacht. Wenn der PC im anderen Raum steht, ist es meist Essig mit USB, weil niemand ein USB Kabel verlegt hat. Hier hilft ein USB Device Server, sozusagen ein „USB – über – LAN“ Umsetzer wie der Silex DS-510.
STL & A123 Design File: spools20mm.zip von: mir selber
Druck: Witbox 2
Filament: BQ PLA Rot
Slicer: Simplify3D, Schichtdicke 0,2mm mit Supports
und Warping wie die Seuche. Hab noch nie PLA gesehen, dass so wahnsinnig warped. Aber funktionieren tut er. Für Filament Rollen mit 20mm Innendurchmesser zur Nutzung auf Witbox / Witbox2
Ich weiss nicht warum, aber bei Amazon gibts aktuell das grüne Dremel original Filament im Sonderangebot für nur 16,77 Euro pro 500g Rolle im Prime Angebot – nur das Grüne. Ich hab zwar schon mehr Yoda Büsten, als ich brauchen kann, aber bei dem Preis kann man ja noch eine Drucken.. und ne Armee Frösche.. Warum, wieso, wie lange – keine Ahnung. Ich hab mal eine Rolle gekauft
Wer mit Englisch halbwegs klar kommt, findet beim Slicer Hersteller Simplify3d einen exzellenten Helfer, um viele der bekannten der Druckprobleme anhand von Bildern zu identifizieren und selber beheben zu können. Für alle Drucker und mit jeder Slicer Software nützlich.
https://www.simplify3d.com/support/print-quality-troubleshooting/
STL & A123 Design File: bracket01.zip von: mir selber
Druck: Dremel Idea Builder
Filament: Dremel weiss
Slicer: Simplify3D, Profil „Schnell“, Schichtdicke 0,3mm ohne Supports
Schubladen, Holzleim und Ich – in diesem Leben bleiben wir nimmer zusammen.. Kurz ans A123 Design gesetzt, nen Winkel gebastelt und die doofe Schublade mit 2 Spaxe zusammengeschraubt. Hält. Scheiß auf Holzleim. Gut, für schwere Lasten ist das jetzt weniger geeignet, aber eine schon zigmal geklebte Schublade hält er zusammen.
Wer Fremdfilamente im Dremel Ideabuilder nutzen will, wird merken, dass die meisten Rollen so nicht auf den internen Halter des Dremel passen. Eine Möglichkeit ist es, das Filament von außen zuzuführen, dafür eignet sich das z.b. das Modell „PHIL“ aus Thingiverse.
Alternative Filamente im Dremel: offiziell geht ja kein Fremdfilament – gut dass niemand Colorfabb was davon erzählt hat.
Inzwischen gibt es einen ganzen Haufen von Download Seiten, wo man sich Modelle für den 3D Druck runter laden kann, so viele, dass die Suche teils recht zeitraubend ist. Yeggi.com hilft, in dem es die großen Download Sites auf einen rutsch durchsucht. http://www.yeggi.com
Seit vielen Jahren leistet das C’t Magazin stets gute Dienste – jetzt auch beim 3D-Druck: das Cover der C’t ist genauso dick wie das Leveling-Sheet für den Dremel Idea Builder – also wenn ihr mal ein Ersatz braucht weil ihr das alte Verschmissen habt.. 😉