Firmware

« Zurück zum Index

Die Firmware ist wenn man so mag, das „Betriebssystem“ des Druckers. Dieses Stück Software auf dem Mainboard des Druckers ist für die Funktion des Druckers zuständig. Glücklicherweise wird jeder Drucker fertig mit einer Firmware bereits auf dem Mainboard aufgespielt ausgeliefert, da muss man sich also zunächst mal nicht drum kümmern.

Mainboards die man sich als Ersatz bzw. als Upgrade besorgt haben dagegen meist noch keine Firmware aufgespielt.

Überwiegend kommt heute das quelloffene („Open Source“) Marlin zum Einsatz. Quelloffen heißt, man kann sich den Quellcode der Software herunterladen und nach Belieben den eigenen Bedürfnissen anpassen und so die Funktion des Drucker maßgeblich verändern.

Immer weiter verbreitet bei den China Druckern mit 32bit Mainboard ist auch die proprietäre, nicht offene Chitu Firmware.

Für viele Drucker werden z.B. auf Thingiverse alternative Firmwares für den jeweiligen Drucker angeboten, diese besitzen dann meist mehr Funktionen oder Detailverbesserungen. Ob sich der Wechsel lohnt, ist immer so eine Sache, da schleichen sich dann auch gerne Mal Fehler ein. Einsteigern empfehle ich, erst mal die Standard ab Werk gelieferte Firmware, bzw. Firmwareupdates nur vom Druckerhersteller zu nutzen, bis man mit der Funktion des Druckers vertraut ist.

« Zurück zum Index

2 Kommentare

  • Karl-Peter Röhrer

    Hallo,seit 3 Wochen versuche ich die totale Kalibrierung beim Flsun Q5 durchzuführen.Stundenlang habe ich in den Foren gelesen.Bisher klappt es nicht.Bei mir geht der Befehl M503 nicht.Keiner schreibt wieso nicht.Erwähnt wird,man müsse den wert M503 erst aktivieren.Dazu müßten vor der Zeile die beiden// stehen.Das tut es bei mir.Kann nicht jemand der bescheid weiß schreiben,bitte ersetze diese Zeile mit …..?Damit würden auch Laien klarkommen.Außerdem finde ich es toll,wenn viele versuchen zu helfen,aber mich stört dann wenn man schreibt,das habe ich auch….. .Das muß ich dann alles lesen ohne weiter zu kommen.Einer schreibt,wenn M503 nicht geht,könne man mit M502 die Daten auslesen.Bei mir gibt der Befehl nur aus,daß alles klar ist im EEPROM.Na Mahlzeit.Wer kann wirklich helfen?
    Viele Grüße
    kabit43

    • Ein Flsun Q5 habe ich keinen, ich kann Dir also auch nicht sagen, wie genau da die Firmware nun gestrickt ist. Ich fürchte, Du wirst im Forum nach Hilfe fragen müssen bei Leuten, die diesen Drucker kennen. Ich meine sogar, auf dem Q5 läuft gar keine Marlin Firmware (nicht sicher).

      Generell: M503 kann in der Firmware explizit deaktiviert sein. Dann muss zur Nutzung von M503 erst die Firmware neu kompiliert werden. Zum Kompilieren der Firmware braucht es den Quellcode der Firmware, die dazu passende Entwickler-Software und der Drucker sollte in der Lage sein, die Firmware über USB oder die SD-Karte/USB-Stick wieder einladen zu können – dann ist es in der Tat nur ein Entfernen der // Zeichen.