Buildtak
BuildTak ist der Name einer leicht strukturierten Druckbettfolie des gleichnamigen Herstellers, welche bei kalten und bei beheizten Betten die Haftung der Druckobjekts auf dem Druckbett verstärken soll und so Warping vorbeugen. Buildtak ist relativ dünn und wird auf das Druckbett aufgeklebt.
Beim Druck auf BuildTak sollte man den Düsenabstand zum Bett eher mal etwas höher einstellen, da wenn die Düse zu dicht ist, das ganze auch mal viel zu stark haftet und man den Druck dann nimmer einfach runter bekommt.
Beim Druck von flexiblen Filamenten TPE (TPU, FlexPLA) vorsichtig sein, das kann auch mal unzertrennlich drauf kleben bleiben, ich nutze da meist nochmal einen Trennschicht z.b. Kapton Tape oder auch ne Schicht Uhu dazwischen, damit sich das wieder vom Buildtak lösen kann.
Laut Angaben vom Hersteller kann man Buildtak mit Isopropyl Alkohol reinigen, der Hersteller empfiehlt dabei eher schwache Konzentration von 50%. Das Reinigen besser bei kaltem Druckbett. Aceton kann Buildtak angreifen, da besser vorsichtig sein mit. Als allerletzte Maßnahme kann man Buildtak mit feinem Schleifpapier auch nochmal etwas anrauen, aber früher oder später wird man die Folie dann tauschen müssen.
« Zurück zum Index