Creality Sonic Pad Upgrades

Nein! Das ist keine Vorstellung des Sonic Pad! Das wird sicher noch von Stephan oder einem anderen Autor hier erscheinen. Ich lese aber immer wieder die Frage „Welche Drucker werden vom Sonic Pad direkt unterstützt?“ Eine Übersicht konnte ich bisher nicht finden. Einzelne Aufzählungen zu den bisherigen Updates auch nur in englisch. Die Entwicklung des Sonic Pad ist noch im vollen Gang. Also stell ich hier einfach mal diese Updates zusammen und Ihr könnt darin selber eine Übersicht über die Funktionen und unterstützten Drucker bekommen. Alle Beiträge sind 1:1 von Creality übernommen und unbearbeitet hier zusammen gefaßt. Weiterlesen »

Creality Falcon2 Laser CV-50

Premiere! Ich darf den ersten Laser hier testen und vorstellen. Voraussetzung war, der Laser wird von der Mintion LaserCam unterstützt. Klasse! Der Laser steht auf der Liste aber dazu mehr im nächsten Bericht von mir. Naja. Ihr merkt es selber. Im Moment läuft hier was schief. Wir müssen uns wohl in lasertipps2d.de umbenennen. Das ist ja eine Epidemie mit den Dingern! Weiterlesen »

Qidi X-Max 3 Testbericht

Mit der Serie 3 hatte Qidi zunächst einen ausgesprochen holperigen Start. Nach Problemen mit dem Smart und dem X-Plus wurde der X-Max erst wochenlang zurückgehalten, bis die hier getestete Retailversion schließlich August in den Handel kam. Wie sich das finale Gerät nun schlägt, das könnt Ihr hier

Weiterlesen »

Qidi X-Plus 3 – nächster Versuch

In der neuen Turbo-Drucker-Reihe von Qidi ist der X-Plus 3 das mittlere Modell. Als er vor gut drei Monaten herauskam waren die ersten Berichte dazu eher ernüchternd, da an zu vielen Stellen gespart wurde. Jetzt kam bei mir eine laut Hersteller grundlegend überarbeitete Version an, mal anschauen.

Weiterlesen »

Ender-5S

Ich hab meinen Umbau des Ender-5 Pro schon gezeigt. Ist schon etwa ein Jahr her. Den Ender-5 S1 gab es noch nicht und ich wollte da alles umsetzen, was Creality zu bieten hatte. Also den Sprite Pro Extruder, 4.2.2 Board und Display vom Ender-3 V2 mit der Pro-Firmware für den Ender-5 angepaßt aber auch all die Verbesserungen am Ender-5 aus dem Netz (versteiftes Druckbett…). Weiterlesen »

K1 Speedy – HighSpeed Drucker aus dem Hause Creality

High Speed Drucker sprießen momentan wie Pilze aus dem Boden. BambuLab hat den Markt ganz schön aufgemischt. FLSUN, Qidi, demnächst Kingroon und Elegoo, sogar Anker mit genau einem Modell und Snapmaker mit einem IDEX versuchen gerade dem Platzhirsch BambuLab in Sachen Usability, Geschwindigkeit und Qualität nahe zu kommen.

Nun zeigt auch Creality seine Eintrittskarte zur feinen Gesellschaft mit zwei Modellen vor. K1 Speedy und K1 Max. Der K1 Speedy hat nach etwas Wartezeit nun den Weg zu mir gefunden. Und man darf gespannt sein, welchen Startplatz er sich mit seiner Markteinführung sichert.

Weiterlesen »

Einmal Klipper bitte, aber einfach – Ich teste die am Markt erhältlichen Fertiglösungen

Einmal Klipper, aber möglichst einfach bitte!

So oder so ähnlich könnte der Wunsch vieler 3D Drucker Besitzer lauten, die mit ihrem in die Jahre gekommenen 3D Drucker, am Stand der heutigen Möglichkeiten im 3D Druck, teilnehmen möchten. Und dies ohne viel Kenntnis von dem gesamten Prozedere einen 3D Drucker zu „klippern“.

Dafür habe ich mir die aktuell am Markt befindlichen Produkte, die dies laut eigener Werbeaussagen suggerieren, einmal näher angesehen. Hierbei handelt es sich um das Creality Sonic Pad, das FLSUN Speeder Pad und das BigTreeTech Pad7.

Weiterlesen »

Ender-5 S1 Testbericht

Längst überfällig, kann ich Euch den überarbeiteten Ender-5 von Creality endlich hier präsentieren. Angekündigt wurde er ja groß als Flaggschiff bereits August des letzten Jahres. Ein Ender-5 mit klassischer V-Slot-Mechanik, einseitiger Druckbettaufhängung, Sprite-Direktextruder mit Full-Metall Hotend bis max 300° Drucktemperatur.

Weiterlesen »

Qidi X-Plus 3 – ein zweiter Eindruck der neuen Qidi X-Serie

Gestern habe ich den X-Smart 3 aus meiner Bestellung bei Qidi bekommen und direkt ein paar Worte über das Gerät im Blog geschrieben. Qidi X-Smart 3 – der erste Eindruck

Heute ist ein weiterer Qidi aus der X-Serie bei mir eingetrudelt und zwar der X-Plus 3.
Was ich von dem Gerät halte, wo ich in sehe und wem er Konkurrenz machen kann, möchte ich auch wieder in einem kurzen Erfahrungsbericht der ersten Stunden mit dem Qidi X-Plus 3 niederschreiben.

Weiterlesen »

Qidi X-Smart 3 – der erste Eindruck

Heute ist er angekommen, der kleine Klipper-Plastikbomber aus dem Hause QidiTech.
Einer von dreien im Moderatoren-Team….mal wieder! Da hat der Haben-und-testen-wollen-Faktor definitiv wieder einmal die Vernunft unter den Tisch gesoffen. Aber warum das dieses Mal gar nicht so schlecht war, multiple Kauforgien nicht unter Kontrolle zu haben, lest Ihr hier in meinem „Vorabbericht“ zum ersten Eindruck. Den ausführlichen Test überlasse ich dem Alex. Weiterlesen »

1 2 3 4 5 25