Dremel Original PLA
Die Rollen sind klein, der Preis ist hoch. Und sonst?
3D-Drucker Hilfe, Tipps & Tests
Die Rollen sind klein, der Preis ist hoch. Und sonst?
Neue Düsen und Düsen mit anderen „Nozzle“ Durchmesser für die BQ Witbox 2

STL & A123 Design File: spools20mm.zip von: mir selber
Druck: Witbox 2
Filament: BQ PLA Rot
Slicer: Simplify3D, Schichtdicke 0,2mm mit Supports
und Warping wie die Seuche. Hab noch nie PLA gesehen, dass so wahnsinnig warped. Aber funktionieren tut er. Für Filament Rollen mit 20mm Innendurchmesser zur Nutzung auf Witbox / Witbox2
Ich weiss nicht warum, aber bei Amazon gibts aktuell das grüne Dremel original Filament im Sonderangebot für nur 16,77 Euro pro 500g Rolle im Prime Angebot – nur das Grüne. Ich hab zwar schon mehr Yoda Büsten, als ich brauchen kann, aber bei dem Preis kann man ja noch eine Drucken.. und ne Armee Frösche.. Warum, wieso, wie lange – keine Ahnung. Ich hab mal eine Rolle gekauft
Wer Fremdfilamente im Dremel Ideabuilder nutzen will, wird merken, dass die meisten Rollen so nicht auf den internen Halter des Dremel passen. Eine Möglichkeit ist es, das Filament von außen zuzuführen, dafür eignet sich das z.b. das Modell „PHIL“ aus Thingiverse.
Alternative Filamente im Dremel: offiziell geht ja kein Fremdfilament – gut dass niemand Colorfabb was davon erzählt hat.
Seit vielen Jahren leistet das C’t Magazin stets gute Dienste – jetzt auch beim 3D-Druck: das Cover der C’t ist genauso dick wie das Leveling-Sheet für den Dremel Idea Builder – also wenn ihr mal ein Ersatz braucht weil ihr das alte Verschmissen habt.. 😉
STL File: A123D Vorlage & STL von: mir selber
Druck: Dremel Idea Builder
Filament: Dremel Blau, translucent
Slicer: Simplify3D, Profil „High“, Schichtdicke vergessen ohne Supports
Ein 3D-Drucker löst Probleme, die man ohne 3D-Drucker nicht hatte. Oder so ähnlich.
Wohl so alle 300 Druckstunden soll der PTFE Teflon Schlauch im Inneren der MK10 Düse hinüber sein. PTFE Schlauch gibts auf eBay als Meterware nachgeworfen: 4,0 Außendurchmesser 2,0 Innendurchmesser, 34mm lang. Der Gag ist, möglichst im rechten Winkel schneiden. Dazu ist die Schneidhilfe gedacht, Schlauch rein, an beiden Schlitzen einmal mit dem Cutter oder Trapezklinge durch und fertig ist der Ersatzschlauch in 34mm rechtwinklig geschnitten. Passt auch für Wanhao und andere Drucker mit MK10 Düse. Viel Spass damit.
„Ist doch nur ein abgespeckter Flashforge Dreamer“
So einfach darf man sich das glaub nicht machen, so ähnlich sich die Geräte auch sehen und so klar es ist, dass die beiden Drucker wohl bei Flashforge vom Band laufen, sehe ich unterschiedliche Zielgruppen für die Zwei.
Beim Filamentwechsel über die von Dremel im Handbuch beschriebene Prozedur mit „Filament entladen“ kam es zur Verstopfung, neues Filament konnte nicht eingezogen werden, die Behebung erfordert die Zerlegung des „Druckkopfs“. So geht’s.
Düsen sind Verbrauchsartikel und nutzen sich ab, bei exotischem Filament auch mal schneller als erwartet. Abhilfe schaffen Ersatzdüsen oder vorbeugend: gehärtete bzw. beschichtete Düsen.. Weiterlesen »
In den Reviews zum Dremel auf Amazon.de liest man immer wieder den selben Anwenderfehler: „Die schwarze Matte [eine Druckbettfolie ähnlich Buildtak] verrutscht immer trotz festklemmen…“
Die mitgelieferte Dremel Slicer Software ist zwar leicht zu bedienen, lässt aber so manche Funktion vermissen. Gerade auch im wichtigen Bereich Supportmaterial zum Stützen der Drucke. Abhilfe schaffen kostenlose Slicer von Drittanbietern, die ich hier mal kurz vorstelle.