Frisch gedruckt: Dr. Who Adipose

Ich hatte für nicht ganz billiges Geld die Adipose Figur aus der Fernsehserie Dr. Who für meine Frau gekauft. Nach 6 Monaten im Regal stehen ist diese zunehmend in sich zusammen gesackt – also die Figur, nicht die Frau – weil sich der Kunststoff aufgelöst hatte. Da war ich dann schon etwas angefressen. Meiner Meinung ist das dann doch irgendwie Abzocke. Aber als 3D Drucker / Scanner Besitzer hat man ja Möglichkeiten..

Weiterlesen »

Fusion 360 nun auf Deutsch und mit STL Bearbeitung

Die Profi 3D Design Software Autodesk Fusion 360 wurde um umfangreiche Funktionen zur Bearbeitung von STL Dateien erweitert. Autodesk erklärt, man habe zu diesem Zweck viele Funktion aus der beliebten Freeware MeshMixer in Fusion 360 integriert. Neben weiteren Verbesserungen kann die Fusion 360 Oberfläche nun auch auf Deutsch umgeschalten werden. Weitere Infos zum Update im englischen Fusion Blog (Post vom 27.7.2016). Fusion 360 kann hier downgeloadet werden und ist für Privatanwender nach Erstellung eines Autodesk Accounts kostenlos nutzbar.

iSense 3D Scanner Test

3D-Drucker und 3D-Scanner ergänzen sich ideal, aber während es viele tolle 3D-Drucker gibt, ist der Markt an bezahlbaren 3D-Scannern sehr überschaubar. Und frustrierenderweise die Anzahl an echten Erfahrungsberichten / „Tests“ noch viel mehr. Also werde ich mal ein paar der Teile antesten. Noob Versuche am 3D-Scanner sozusagen. Heute: der iSense für iPad Air 2

Weiterlesen »

1 3 4 5