TronXY Gemini S

Das geht hier in diesen Wochen Schlag auf Schlag. Und mal wieder, was für eine Überraschung, ein TronXY. Diesmal der Gemini S, der seines Zeichens ein IDEX Aufbau darstellt. Zwei unabhängige Extruder an einem TronXY. Na gut…man wollte es so.

Weiterlesen »

TronXY XY-3 SE

Ich habe bekannter Maßen eine diagnostizierte TronXY Allergie, jedoch wird der TronXY XY-3 SE als DualExtruder-Laser Kombi angepriesen und steht somit im direkt Vergleich zu dem von Uwe getesteten Lotmaxx Shark V2.0, den ich selbst auch nutzen durfte und in dem Bereich der Kombi Geräte zu schätzen gelernt habe. Grund genug also, mich selbst mit einer Dosis TronXY homöopathisch zu behandeln.

Weiterlesen »

(frustrierender) Zusammenbau Tronxy X8

TronXY X8
Rahmen: Acryl
Drucker: 48x48x38cm
Druckbett: 22x22cm
Druckhöhe: 20cm
LCD-Display: 128*64px
TÜV/CE: sicher nicht
Mit dem TronXY X8 flattert der nächste geclonte Clon in die Werkstatt unermüdlicher Bastler. Diesmal bin ich an der Reihe, die schier unendlich vielen Teile (ich meine es sind etwa 100.000) zusammenzubauen.

Also los geht es…
Weiterlesen »

Auspackvideo: TronXY X8

Von Gearbest gesponsorter Bausatz für 150,- Euro aus dem UK Lager. Ich hab leider weder Code noch Tracking Link. Ganz normaler Link:
https://www.gearbest.com/3d-printers-3d-printer-kits/pp_624058.html

Nachtrag:
Inzwischen habe ich nen Link und nen Code für den Tronxy X8
https://www.gearbest.com/3d-printers-3d-printer-kits/pp_624058.html?wid=21&lkid=37804168
Gutscheincode: Tipps3DE01  macht:  €123.54

Über den Aufbau wird uns Kollege marph dann demnächst berichten, jetzt muss ich erst mal wieder einpacken und Montag den Drucker auf die Post bringen 🙂