Drucktipps3D zu Besuch bei iFactory3D

Belt Drucker sind auf dem Vormarsch. Eine nicht ganz neue Idee wird nun massentauglich und soll Einzug, sowohl in die heimischen Hobbyräume, als auch in den gewerblichen Bereich finden. Mit dem iFactory One haben die Gründer von iFactory3D nun einen bezahlbaren Belt Printer nach mehr als zwei Jahren Entwicklungszeit in einer Kickstarter Kampagne vorgestellt. Weiterlesen »

11.11 Tomtop (noch gültig 12.11.)

Sorry für die Flut der Werbeposts, aber das ist so viel Zeug. Ab morgen wirds wieder weniger..  Versprochen..
(Alles aus DE)

Anet A8 Plus 135,- Anet ET4 Pro 166,-
Creality Ender 3 127,- CR6 SE 339,- CR10V2 325,-
CR10S Pro V1 357,-
TwoTrees Bluer 136,- Bluer Plus für 357,-

Artillery Sidewinder X1 313,- Code: TPSWX1
Creality CR10 Max 583,- mit Code: TTC2491
Creality Ender 5 204,- mit Code: TTOS5
Creality Ender 5 Pro  281,- mit Code: TPOS2917

Stephans Rollenhalter bzw. Cura Tricks beim Slicen

Hin und wieder werde ich nach den STLs zu meinem Rollenhalter gefragt. Habe ich bislang nicht rausgegeben, weil der ist eigentlich nicht sonderlich schlau designed und blöd zu drucken.

Aber weil sich das auch grad gut für ein kleines Cura Tutorial eignet, gibts hier nun die STLs und die Anleitung dazu. Angesprochen werden unter anderem: Infill, variable Fülldichte mit Füllungsschritten, Pillowing, Stützen, Stützstruktur-Blocker und abweichende Slicer Parameter in bestimmten Bereichen.

Weiterlesen »

> In eigener Sache: Wieder Online <

Ich machs kurz: ich habe seit Dienstag mittag kein Telefon und kein Internet mehr. Die gute Fritze bekommt kein Sync. Provider sagt: Telekom muss Entstören, Telekom schläft. Wie dem auch sei: ich hab im Moment nur ein iPhone und nen Mini-Datentarif. Tethering geht auch nicht richtig.Ich bin also erst mal aussen vor – wenns was dringendes ist, haltet Euch an meine Kollegen in Grün.

Update:

Bin aktuell mit dem iPhone als Notfall Modem hin und wieder online, LTE aufm Land ist leider auch nicht grad der Clou 😉

Weniger schön ist, dass der Provider nicht sagen kann, bis wann er den defekten Port repariert bekommt.

Update: Bin wieder da und muss sagen, so ein Internetzugang ist ne praktische Sache 🙂

100.000 Beiträge im Forum!

Am 03.12.2017 haben wir, nachdem die Kommentarfunktion im Blog zu unübersichtlich wurde, ein kleines, schlankes Forenscript an das bestehende WordPress geflanscht. Für uns paar Hanselen (damals so wenige Hundert) tuts das locker.

Schneller Vorlauf: 2.5 Jahre später wurde soeben der 100.000 Beitrag verfasst. Ich kanns immer noch nicht glauben 😉

Vielen Dank, an alle die sich hier einbringen und mithelfen. Ohne Euch würde es nicht funktionieren.

Der 100.000 Beitrag stammte übrigens von User „UmweltsauWow“. Für ihn/sie haben wir eine Überraschung vorbereitet. Ich werd ihn/sie gleich mal per PN kontaktieren.

Ringherstellung: Detailierter Ablauf vom Resindruck zum fertigen Metallring

Theodor (@ted) hat im Forum einen Beitrag veröffentlicht und ich fände es schade, würde der da einfach versacken! Also hab ich den mit Seiner Erlaubnis als Gastbeitrag in den Blog geholt. Die Vorgeschichte dazu gibt es hier. Vielen Dank Ted!

Ich habe endlich das interessante Gießen mit Metall im Detail dokumentiert, was zeigt, was Resin-Drucker mittlerweile leisten.

Viel Spaß mit dem Bericht

Ted

Weiterlesen »

1 2 3 4 6