Qidi X-Plus vs. X-Plus II – Der geklonte Drucker?

Auf Qidi 3D Drucker, speziell den X-Plus, hatte ich schon immer mal ein Auge geworfen. Geschlossener Bauraum, Verarbeitung für die Ewigkeit, Support soll gut sein.
Klang alles ganz gut.

Dann kam der X-Plus II Ende 2022?!? auf den Markt, rund 4 Jahre nach dem erfolgreichen Vorgänger.

Kaum vorgestellt, warb Qidi schon mit dem X-Plus III, der jedoch ein gänzlich anderer X-Plus als seine Vorgänger ist (größerer Bauraum oder Klipper) und erst im Sommer 2023 erscheinen wird.

Warum nun 2 X-Plus hier stehen und wie sich der X-Plus II schlägt, verrate ich euch in dem Artikel.

Weiterlesen »

Marlin 2.1.2 Input Shaping

Das Thema Input Shaping schlägt spätestens seit dem MK-4 von Prusa große Wellen hier im Forum und ich bekomm hier immer wieder an den Kopf geknallt, selbst der Uwe kann das nicht oder so ähnlich. Sorry! Ich bin nicht der Experte für Marlin und wenn es nicht funktioniert, dann ist es meist nicht Marlin sondern die Firmware der Displays. Die ist verrammelt und verriegelt… Es gibt zwar positive Beispiele wie die Pro-Firmware für Ender-3 V2/S1 aber ich beginne mal mit dem Sovol SV05. Der hat ein CR-10 Display und das braucht keine eigene Firmware. Weiterlesen »

Elegoo Neptune 3 Pro

Und wieder ein Ender 3 Klon, diesmal war das Vorbild wohl der Ender 3 S1 Pro. Endlich mal wieder ein Drucker von Elegoo für mich, diesmal nennt er sich Neptune 3 Pro.

Die beiden Vorgänger (Neptune 3 und 2) fand ich ja schon klasse, also den auch mal anschauen…

Weiterlesen »

Sovol SV06 Plus ab 20.02. für 299,-

Der große Bruder des beliebten SV06 kann ab 20.02. um 16:59 vorbestellt werden. Der SV06 Plus bietet ein Druckvolumen von 300x300x340mm, ein neues HighFlow Hotend, Filamentende-Sensor und Touchscreen. Die ersten 300 Drucker gibts für USD 299,-, danach 500 Stück für USD 329,-, anschliessend USD 349,-.

Hier gehts zur Bestellseite
Sovol SV06 Plus Large Direct Drive 3D Printer Large Size 150mm/s High Speed 300° High Temp 300*300*340mm

Creality’s Sonic Pad! Wirklich so Super oder nur heiße Luft?

Nun, Creality möchte uns „nahelegen“, dass das Sonic Pad alles viel besser macht…und schneller…und schöner…und Leistungsfähiger und überhaupt…

Sind deren Drucker also ohne das Pad nur halbgare 3D Drucker? Ist eine externe Flash Methode und Hardware so viel besser als der Drucker mit Stock Firmware? Hat ein Raspberry/Octopi/Print keine Daseinsberechtigung mehr?

Dem möchte ich auf den Grund gehen und meine Erfahrungen mit euch teilen.

Weiterlesen »

FLSUN V400 Delta Drucker mit Klipper

Den FLSUN V400 gibt es bereits seit dem vierten Quartal 2022 zu kaufen und er tummelte sich auch bereits länger bei den Usern unseres Forums daheim, bevor wir die Möglichkeit hatten, ihn in einem Test hier auf Drucktipps3D.de vorzustellen. Das lag allerdings in erster Linie an der Verfügbarkeit.

Ein Test im Übrigen, auf den ich mich wie auf keinen anderen bisher gefreut habe, da ich neben IDEX Druckern auch eine ausgeprägte Vorliebe für Delta Aufbauten habe. Weiterlesen »

Drucktipps3D goes with Klipper

Ja, wir geben es zu: Klipper wurde von uns weitestgehend ignoriert. Im Forum gibt es dazu allerdings reichlich Themen und es wird nun auch klar, dass man an Klipper nicht mehr vorbei kommt. Die Gemeinde wächst stetig und mittlerweile werden einige Drucker auch direkt mit Klipper auf den Markt gebracht. Ebenso liefert Creality mit dem Sonic Pad ein „Klipper zum Nachrüsten“ für ihre Drucker aus. Marlin hat hier eine merkliche Konkurrenz bekommen. Und deshalb werden wir uns dieses Klipper mal näher ansehen. Weiterlesen »

Elegoo Neptune 3 Plus > Kampfansage an den Creality CR10 Smart Pro

Die Neptune Serie von Elegoo hat mittlerweile schon eine gewisse Tradition.
Im unteren, günstigen Preisbereich angesiedelt finden sich viele Fans und Anhänger dieser Drucker.

Ob Elegoo bei der Namensgebung eher den Wassergott Neptun oder den Planeten im Sinn hatte, kann ich nicht sagen. Die gewählte Farbe Blau könnte auf beides hindeuten.
Lustig bei der Analogie ist auf jeden Fall die Aussage „Neptun wohnte tief unten im Meer mit großem Gefolge von niederen Gottheiten“ … jaja, die Chinesen und ihr Humor.
Ich würde da unten erstmal nach der Ananas suchen 😉

Nun, Vergleiche mag ich eigentlich nicht, aber hier komme ich nicht umher ihn gegen den CR10 Smart Pro antreten zu lassen. Zu offensichtlich die Ähnlichkeiten…

ERGÄNZUNG 06.01.2023

Weiterlesen »

Lotmaxx SC-10 Shark V3

Frei nach „Die Dreigroschenoper“ zitiere ich:
Und der Haifisch, der hat Zähne und die trägt er im Gesicht….denn die einen sind im Dunkeln, und die andern sind im Licht, und man siehet die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht.

Während Berthold Brecht zu seiner Zeit wohl weniger an FDM Druckverfahren und Lasergravur gedacht hat, passen zumindest die erste und letzte Strophe seiner Moritat auf den Lotmaxx SC-10 Shark V3 wie die Faust aufs Auge. Weiterlesen »

1 2 3 4 5 6 25